Hallo Michael H.
danke erste einmal für die Info. Mal schauen was Stenbit noch für Informationen von seinem Besuch erhält, auch bezgl evtl. Schäden.
Wäre schon mal auch für andere Reisende wichtig.
God kveld Dixi
Hei, tja das Auto meiner Schwiegereltern war mal neu. Es war ziemlicher Wellengang. Das Geschirr am Buffet hat es auch einmal vøllig umgehauen.
Am Auto sind hinten Kratzer. Da hat zum Glueck die Anhaengerkupplung den Hintermann aufgefangen. Beim Zuruecksetzen hat der sich allerdings die Schuerze abgerissen. Vorne sieht es nicht so gut aus. Dort hat sich die Anhaengerkupplung vom Vordermann verewigt. Stossstange und was darueberliegt (keine Ahnung wie das heisst) ist hinueber. Schadensrapport wurde erstellt und jetzt mal sehen. Wenn sie wieder in Danmark sind muss erst einmal ein Takstmann von ihrer Versicherung kommen. Na ich hoffe mal es geht alles unkompliziert ab. Eigentlich geht ja alles in Norge sehr ruhig ueber die Buehne. Aergerlich ist es dennoch. Neues Auto, Versicherungsgedøns und die Rennereien. Es waren wohl noch 10-12 andere Autos mit aehnlichen Schaeden.
Ist halt' etwas dumm mit dem Parken auf der Fjordcat. Teilweise stehen die Autos auf der Schraege. Bei Color ist immer alles waagerecht. War aber auch extremer Wellengang.
Stenbit hat geschrieben:Hei, tja das Auto meiner Schwiegereltern war mal neu. Es war ziemlicher Wellengang. Das Geschirr am Buffet hat es auch einmal vøllig umgehauen.
Am Auto sind hinten Kratzer. Da hat zum Glueck die Anhaengerkupplung den Hintermann aufgefangen. Beim Zuruecksetzen hat der sich allerdings die Schuerze abgerissen. Vorne sieht es nicht so gut aus. Dort hat sich die Anhaengerkupplung vom Vordermann verewigt. Stossstange und was darueberliegt (keine Ahnung wie das heisst) ist hinueber. Schadensrapport wurde erstellt und jetzt mal sehen. Wenn sie wieder in Danmark sind muss erst einmal ein Takstmann von ihrer Versicherung kommen. Na ich hoffe mal es geht alles unkompliziert ab. Eigentlich geht ja alles in Norge sehr ruhig ueber die Buehne. Aergerlich ist es dennoch. Neues Auto, Versicherungsgedøns und die Rennereien. Es waren wohl noch 10-12 andere Autos mit aehnlichen Schaeden.
Ist halt' etwas dumm mit dem Parken auf der Fjordcat. Teilweise stehen die Autos auf der Schraege. Bei Color ist immer alles waagerecht. War aber auch extremer Wellengang.
Hilsen Lutz
Also mich würde mal interessieren ob die Schäden von einer Versicherung (die der Fährgesellschaft) gezahlt werden. Oder haftet man selber?
Ich fand die Parkerei auch sehr abenteuerlich. Wir hatten hohen Seegang, zum Glück ging alles gut.
Ansonsten fand ich das Schiff kalsse, vor allem das Rundumsorglospaket mit Buffet inkl. Getränke. Die rückfahrt hatte ich Anfang August Online aus N gebucht. War kein Problem, und den Preis (145 Euro) für Überfahrt mit PKW und Dauermampfen für 4 Personen am Buffet fand ich auch fair.