Urlaubsplanung für die Lofoten

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
michel77
Beiträge: 4
Registriert: Di, 25. Jan 2011, 21:25

Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von michel77 »

Hallo liebes Forum,

meine Familie, 2 Kinder und meine Frau, wollen dieses Jahr das erste Mal auf die Lofoten fahren.
Nachdem ich hier im Forum schon viel über die lange Anreise gelesen habe, haben wir uns dann auch gleich 4 Wochen Urlaub gegönnt.

Da wir unser kleines Haus (Klapphänger) hinten dran haben, denke ich dass wir für die Anreise mit 4 Tagen auskommen müssten.

Hier unsere vorläufige Vorstellung:
- Kiel / Oslo mit der Color Line ( gebucht )
- Oslo / Narvik über die E6 - 4Tage
- Narvik auf die Lofoten über die Lofast - 1 Tag
- Lofoten von Norden nach Süden - 12 Tage
- Moskenes / Bodø - 1 Tag
- Rückreise nach Oslo über die 17 - 10 Tage

Denkt ihr es ist so machbar ? Oder habt ihr noch ein paar Tips für uns ?

Sind da über alle Empfehlungen sehr dankbar wie evt. Zwischenstopps, tolle Campingplätze
oder "... müsst ihr euch unbedingt ansehen".

Danke schon mal und viele Grüße, Michel.
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von bayer45 »

Wenn ihr bei Roervik oder Kolvereid vorbeikommt in Nordtrondelag, dann schaut doch bei mir vorbei.

Viel Spass bei der Planung
bayer45
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von ChristianAC »

z.B das Wikingermuseum in Borg / Lofoten.

Bucht auch ein Banquet / Essen dort.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Christian
michel77
Beiträge: 4
Registriert: Di, 25. Jan 2011, 21:25

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von michel77 »

Hi Christian,
das ist ja mal was nettes, werden wir auf jeden Fall machen.

Danke noch mal.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von fcelch »

michel77 hat geschrieben:Hi Christian,
das ist ja mal was nettes, werden wir auf jeden Fall machen.

Danke noch mal.
Und, falls das Museum das noch anbietet: Unbedingt die "Tour" auf dem Wickingerboot mitmachen. Es wird selber gerudert....ich glaube wir kamen unter größter Anstrengung und riesigem Durcheinander ca. 50 Meter weit.

Gruß,
FCElch
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von ChristianAC »

@fcelch

Danach hat man sich das Banquet und den Met/Honigwein auch redlich verdient.

Gruß

Christian
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von Alyana »

Hmmm das mit dem Schiff hört sich ja toll an :D wunder mich gerade wieviele die haben.. eins liegt hier in Kremmaervika vor Anker. Wir werden diesen Sommer auch mal dahin tiegern :D

Hmm also wie wäre es denn mal mit ner Tour durch ne Fischfabrik ;) gucken wie die leckeren Sachen von Lofotprodukt hergestellt werden,Ich weiß das Rune der cheff dort sowas macht für interessierte Leutchens hatten im Frühjahr als ich da ausgeholfen habe, nen paarmal touries dort zum gucken.
michel77
Beiträge: 4
Registriert: Di, 25. Jan 2011, 21:25

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von michel77 »

.....Super, vielen Dank.

Gibt es denn noch bestimmte Wanderungen, Sehenswürdigkeit oder Natur-Highlights
die man unbedingt sehen sollte?

Welche Tour könnt ihr für die Wale empfehlen?

Ach, ja ....Fragen über Fragen, sorry.

Danke schon mal im voraus.
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo michel77,
Tipps und Möglichkeiten gibts sicherlich unendlich viele.
Und wenn ich die Walsafari in Andenes (vorher eine Einführung in der Walforschungsstation) empfehle, hat der FCElch bestimmt wieder seinen Tipp mit der Safari ab Stø und den entsprechenden Wanderungen (nicht wahr, Markus!? :wink: ).
Ansonsten gibts unweit der Wikinger in Borg eine interessante Kirche:
Bild
Eines der schon erwähnten "Ruderboote":
Bild
Südlich Andenes gibts in Bleik die Fahrt zur "Papageintaucherinsel": Bild
Nur ein paar km entfernt der Campingplatz Stave mit seinen HotPools.
Bild (ätsch Markus, ein anderes Bild)
Wenn Du hier zu Geir Svendsen (NF-Mitglied) schaust oder allgemein googelst oder speziell auch bei Facebook nachsiehst, findest Du viele Infos zu Digermulen und Umgebung. Auch hier wunderschön: Bild Dort in der Nähe war auch schon Wilhelm der 2. und hat evtl. eine Pause eingelegt.
Dann gibts da z.B. noch das Lofotenaquarium in Kabelvåg südlich Svolvær.
Bild
Und und und
Nutz die Suchfunktion, hier gab es schon unendlich viele Hinweise und jeder hat seine Favoriten.
Viel Spass beim Planen
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von Chris665 »

Hallo Michel,
hier habe ich eine Reise beschrieben, bei der wir gemächlich hoch zu den Lofoten/Vesteralen gefahren sind (und flott zurück). Von der Fahrtrichtung abgesehen findet ihr vielleicht einige Ideen und Sehenswertes darin:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=16824
Noch ein paar Fotos:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=17008
Und hier noch unsere Rago-Wanderung:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=16543
Viel Spaß beim Planen und dann auf der Reise!
Es ist genial in Nordnorwegen, wenn man sich soviel Zeit nehmen kann wie ihr es tut.
Chris
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von fcelch »

michel77 hat geschrieben:.....Super, vielen Dank.

Gibt es denn noch bestimmte Wanderungen, Sehenswürdigkeit oder Natur-Highlights
die man unbedingt sehen sollte?

Welche Tour könnt ihr für die Wale empfehlen?

Ach, ja ....Fragen über Fragen, sorry.

Danke schon mal im voraus.
Wir haben die Walsafari damals ab Stö gemacht. Toll gelegener Campingplatz UND die Möglichkeit die tolle wanderung in gut 2 h vorbei durch traumhafte Sandbuchten rüber nach Nyksund.

Gruß,
FCElch
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von skandinavian-wolf »

skandinavian-wolf hat geschrieben:Und wenn ich die Walsafari in Andenes (vorher eine Einführung in der Walforschungsstation) empfehle, hat der FCElch bestimmt wieder seinen Tipp mit der Safari ab Stø und den entsprechenden Wanderungen (nicht wahr, Markus!? :wink: ).
fcelch hat geschrieben:Wir haben die Walsafari damals ab Stö gemacht. Toll gelegener Campingplatz UND die Möglichkeit die tolle wanderung in gut 2 h vorbei durch traumhafte Sandbuchten rüber nach Nyksund.Gruß,FCElch
Was zu beweisen war :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
michel77
Beiträge: 4
Registriert: Di, 25. Jan 2011, 21:25

Re: Urlaubsplanung für die Lofoten

Beitrag von michel77 »

....... soooo, Sachen sind zur Hälfte gepackt und
Samstag geht's dann in Kiel auf die Fähre nach Oslo.

Freuen uns schon ungemein auf die Loften und werden die
Tips von euch mal beherzigen.

Habt ihr noch einen Tip für schöne Campingplätze und Wanderungen ?

Noch ein dickes DANKE an euch

Michel
Antworten