Job im Ausland

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
zol
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 15. Jun 2011, 10:06

Job im Ausland

Beitrag von zol »

Hallo zusammen!

Ich haette eine etwas speziellere Frage zum Thema Arbeit und Einkommen. Ich bin momentan wohnhaft in Deutschland und angestellt bei einem schweizer Software-Unternehmen. Im Falle einer Auswanderung nach Norwegen wuerde ich diese Anstellung weiterhin behalten (wollen) und frage mich, ob das Einkommen, dass ich dort erziele, als zulaessige Quelle der Unterhaltssicherung in Norwegen angesehen wird. Bekommt man in einem solchen Fall eine P-Nummer und wird versichert, oder muss man einen Job in Norwegen selbst nachweisen? Ich gehe ja davon aus, dass meine Steuern auf's Einkommen in Norwegen gezahlt werden wuerden, ist ja jetzt nicht anders in Deutschland. Leider konnte ich zu diesem speziellen Fall noch keine wirklich sinnvollen Aussagen finden, vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen ;-)

Gruesse und danke im Voraus!
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Job im Ausland

Beitrag von trd »

Du versteuerst da, wo das Geld verdient wird, also in der Schweiz. Ich von einem DBA aus, wie es mit D existiert.
Nur Vermögenssteuer zahlst auf Vermögen in N.
Ob Du so eine P-Nummer bekommst, weiß ich nicht.
Aber wofür? Krankenversicherung brauchst Du in der Schweiz auch.
veiviseren
Beiträge: 21
Registriert: Do, 13. Sep 2007, 8:02

Re: Job im Ausland

Beitrag von veiviseren »

Ne da wäre ich mir nicht so sicher, wenn Du gerade in Deutschland wohnhaft bist würde ich mal das Raphaels-Werk, Dienst am Menschen unterwegs e.V fragen. http://www.raphaels-werk.de (Staatliche Beratung nach Auswandererschutzgesetz) Die könnten das eventuell wasserdicht und rechtssicher wissen.
Antworten