Keine Skatteliste mehr im Internet
Keine Skatteliste mehr im Internet
Moin.
Zukünftig soll man nicht mehr im Internet (z.B. bei VG) nachsehen können, was der Nachbar verdient hat. Die Skattelisten sollen wenn überhaupt noch, nur noch jeweils für kurze Zeit beim skatteetaten einsehbar sein, aber nicht mehr auf anderen Webseiten. Man wünscht sich besseren Datenschutz...
Der Hintergrund ist aber tatsächlich sehr ernst. Kürzlich wurde ein altes Ehepaar in seinem Haus überfallen. Der Täter hatte sich seine Opfer aus der skatteliste herausgesucht...
Gruß,
Arne
Zukünftig soll man nicht mehr im Internet (z.B. bei VG) nachsehen können, was der Nachbar verdient hat. Die Skattelisten sollen wenn überhaupt noch, nur noch jeweils für kurze Zeit beim skatteetaten einsehbar sein, aber nicht mehr auf anderen Webseiten. Man wünscht sich besseren Datenschutz...
Der Hintergrund ist aber tatsächlich sehr ernst. Kürzlich wurde ein altes Ehepaar in seinem Haus überfallen. Der Täter hatte sich seine Opfer aus der skatteliste herausgesucht...
Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 19:56
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Hei Arne,
das wird ja auch Zeit. Es ist doch unglaublich, dass solche Angaben über das Internet abrufbar sind. Ich konnte es gar nicht glauben.
Da würde bei uns ein Aufschrei durchs Land gehen, wenn das bei uns möglich wäre. Bei uns ist es ja nicht mal ohne tausend "Wenn und Aber" möglich, Daten zu speichern, die Gewaltverbrecher beim nächsten Vergehen sofort überführen würden.
Viele Grüße
Ute

das wird ja auch Zeit. Es ist doch unglaublich, dass solche Angaben über das Internet abrufbar sind. Ich konnte es gar nicht glauben.
Da würde bei uns ein Aufschrei durchs Land gehen, wenn das bei uns möglich wäre. Bei uns ist es ja nicht mal ohne tausend "Wenn und Aber" möglich, Daten zu speichern, die Gewaltverbrecher beim nächsten Vergehen sofort überführen würden.
Viele Grüße
Ute

Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Oh, das hab ich gar nicht mitbekommen. Aber die Skatteliste als Zeitungsbeilage wird es weiterhin geben?
Ich vermute, ein Grund koennen die groesseren Einkommensunterschiede sein. Bisher war die Veroeffentlichung problemlos, da alle fast dasselbe verdienten. Jetzt werden die Verhaeltnisse kontinentaler, und wahrscheinlich haben da auch einige Leute etwas zu verstecken...
edit: Fand eben einen Artikkel dazu:
Innsynet i skattelistene reduseres
Av: NTB
Fremskrittspartiet støtter regjeringens forslag om redusert innsyn i skattelistene og sikrer dermed flertall i Stortinget. Det blir nå færre opplysninger i listene, og de blir liggende på nett bare i tre uker.
– Vi vil vurdere om vi senere skal foreslå enda strengere regler, men i denne omgang støtter vi regjeringens forslag, sier Frps skattepolitiske talsmann Gjermund Hagesæter. Finanskomiteen avga sin innstilling i saken torsdag.
Saksordfører Bjørg Tørresdal fra Kristelig Folkeparti sier at pressen nok vil merke forskjell, i og med at det ikke blir mulig å lage reportasjer direkte ut fra nettbaserte skattelister med alle muligesøkbare opplysninger om den enkelte skattyter.
3 uker med tilgang
– Det blir ikke lenger mulig å si nøyaktig hvor de rike bor, i den eller den gaten, sier Tørresdal til NTB.
Innstramningene innebærer blant annet at nettavisene ikke kan legge ut søkbare lister. Skattedirektoratet vil legge ut listene på sine egne hjemmesider, men kun for tre uker og med søkebegrensninger.
– Deretter må pressen, som alle andre, gå til ligningskontoret og sjekke i
papirutgaven av listene, sier Tørresdal.
Ap og SV imot
Skattelistene skal altså fortsatt være tilgjengelige, men skal bare inneholde opplysninger om navn, poststed, fødselsår, formue, inntekt og utlignet skatt. Opplysninger om fødselsdato, gateadresse og skatteklasse blir fjernet. Listene skal ikke inneholde opplysninger om personer med sperret adresse.
Ap og SV sier nei til regjeringens forslag, men blir overkjørt av flertallet. Partiene mener at opplysninger om skatte- og inntektsforhold hører hjemme i samfunnsdebatten, og sier det er svært uheldig at pressens
tilgang til slike opplysninger blir begrenset.
Quelle: http://www.dn.no/forsiden/politikkSamfu ... 207021.ece
Ich vermute, ein Grund koennen die groesseren Einkommensunterschiede sein. Bisher war die Veroeffentlichung problemlos, da alle fast dasselbe verdienten. Jetzt werden die Verhaeltnisse kontinentaler, und wahrscheinlich haben da auch einige Leute etwas zu verstecken...
edit: Fand eben einen Artikkel dazu:
Innsynet i skattelistene reduseres
Av: NTB
Fremskrittspartiet støtter regjeringens forslag om redusert innsyn i skattelistene og sikrer dermed flertall i Stortinget. Det blir nå færre opplysninger i listene, og de blir liggende på nett bare i tre uker.
– Vi vil vurdere om vi senere skal foreslå enda strengere regler, men i denne omgang støtter vi regjeringens forslag, sier Frps skattepolitiske talsmann Gjermund Hagesæter. Finanskomiteen avga sin innstilling i saken torsdag.
Saksordfører Bjørg Tørresdal fra Kristelig Folkeparti sier at pressen nok vil merke forskjell, i og med at det ikke blir mulig å lage reportasjer direkte ut fra nettbaserte skattelister med alle muligesøkbare opplysninger om den enkelte skattyter.
3 uker med tilgang
– Det blir ikke lenger mulig å si nøyaktig hvor de rike bor, i den eller den gaten, sier Tørresdal til NTB.
Innstramningene innebærer blant annet at nettavisene ikke kan legge ut søkbare lister. Skattedirektoratet vil legge ut listene på sine egne hjemmesider, men kun for tre uker og med søkebegrensninger.
– Deretter må pressen, som alle andre, gå til ligningskontoret og sjekke i
papirutgaven av listene, sier Tørresdal.
Ap og SV imot
Skattelistene skal altså fortsatt være tilgjengelige, men skal bare inneholde opplysninger om navn, poststed, fødselsår, formue, inntekt og utlignet skatt. Opplysninger om fødselsdato, gateadresse og skatteklasse blir fjernet. Listene skal ikke inneholde opplysninger om personer med sperret adresse.
Ap og SV sier nei til regjeringens forslag, men blir overkjørt av flertallet. Partiene mener at opplysninger om skatte- og inntektsforhold hører hjemme i samfunnsdebatten, og sier det er svært uheldig at pressens
tilgang til slike opplysninger blir begrenset.
Quelle: http://www.dn.no/forsiden/politikkSamfu ... 207021.ece
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
lorenz hat geschrieben: da alle fast dasselbe verdienten. Jetzt werden die Verhaeltnisse kontinentaler, und wahrscheinlich haben da auch einige Leute etwas zu verstecken...







Bruhaha, so ein Schmarrn!
Wusste gar nicht, dass Oslo neuerdings in Nordkorea liegt.






-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Da stimme ich aber auch Charly zu, das mit dem "fast das selbe verdienen" ist wirklich ein Schmarrn. Hier gibt es und gab es genauso Lohnunterschiede wie in Deutschland und überall sonst. Und die obersten "Häuptlinge" werden schon genügend in den Zeitungen und im Fernsehen mit ihrem Lohn gezeigt, mit denen hat es auch nix zu tun. Aber wenn dann das passiert, worauf eigentlich alle gewartet haben : jemand wurde via Skatteliste im I-net gefunden und daraufhin überfallen...da passiert dann mal was.
Das ist auch was typisch "weltliches" : der Brunnen wird erst dann gesichert, wenn schon jemand reingefallen ist und dabei abgesoffen ist - nur Schrammen holen reicht nicht.
Norwegen hat nunmal den (fast) gläsernden Bürger. Ich hab auch nach ein paar Jahren nen Brief vom Gesundheitswesen bekommen, war ne Art Mahnung : Du bist noch nicht bei der Gebärmutterkrebs Vorsorgeuntersuchung gewesen. Schäm Dich !!!
Mein erster Gedanke : Woher wissen die das ? Dann sah ich meine Personnummer auf dem Briefkopf. Diese liebe Personnummer, die einem überall hin folgt und die so die meisten Informationen über mich geben kann. Meine Nachbarin meinte daraufhin : die Untersuchungsunterlagen sind anonym. Putzig, wenn sie anonym sind, wieso steht dann meine Personnummer auf dem Formular. Hat man die, hat man auch meine restlichen Informationen. Aber das ist nunmal so in Norwegen. Take it or "leave" it.
lg
Kerstin
Das ist auch was typisch "weltliches" : der Brunnen wird erst dann gesichert, wenn schon jemand reingefallen ist und dabei abgesoffen ist - nur Schrammen holen reicht nicht.
Norwegen hat nunmal den (fast) gläsernden Bürger. Ich hab auch nach ein paar Jahren nen Brief vom Gesundheitswesen bekommen, war ne Art Mahnung : Du bist noch nicht bei der Gebärmutterkrebs Vorsorgeuntersuchung gewesen. Schäm Dich !!!
Mein erster Gedanke : Woher wissen die das ? Dann sah ich meine Personnummer auf dem Briefkopf. Diese liebe Personnummer, die einem überall hin folgt und die so die meisten Informationen über mich geben kann. Meine Nachbarin meinte daraufhin : die Untersuchungsunterlagen sind anonym. Putzig, wenn sie anonym sind, wieso steht dann meine Personnummer auf dem Formular. Hat man die, hat man auch meine restlichen Informationen. Aber das ist nunmal so in Norwegen. Take it or "leave" it.

lg
Kerstin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
lorenz hat geschrieben:Ich vermute, ein Grund koennen die groesseren Einkommensunterschiede sein. Bisher war die Veroeffentlichung problemlos, da alle fast dasselbe verdienten. Jetzt werden die Verhaeltnisse kontinentaler, und wahrscheinlich haben da auch einige Leute etwas zu verstecken...

Ich kann da Charly und Kerstin nur zustimmen

Und hier kann man es ganz genau nachlesen: http://www.dinside.no/php/art.php?id=100371 ...


Hilsen
Susanne
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Die Skatteliste wird ja keinesweg geheim. Nur halt weniger einfach zugänglich. In Schweden muss/te (weiss nicht ob das so noch der Fall ist) man sich zu der entsprechenden Behörde begeben um zu erfahren was der Nachbar denn so versteuert. Nachgeguckt hat doch jeder im Internet weil es so simpel ist.
Ich vertraue also auf die Trägheit der Norweger, dass sie nicht die extra Mühe auf sich nehmen - und so interessant sind Ola und Kari ja auch wieder nicht.
Gruss Patricia
Ich vertraue also auf die Trägheit der Norweger, dass sie nicht die extra Mühe auf sich nehmen - und so interessant sind Ola und Kari ja auch wieder nicht.
Gruss Patricia
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Hallo!
Die Skattelisten geben ja in Wirklichkeit nur einen Bruchteil der Informationen wieder, die dem Skatteetaten vorliegen. Das jeweilige Einkommen/Gehalt kann man aus diesen Listen nicht direkt ableiten. Also einen Vergleich mit deinen Arbeitskollegen ist daher nicht so ohne weiteres möglich.
Daher sollte man doch wirklich auch noch die letzten Details öffentlich machen. So kann man dann auch sehen, welche Politiker, Firmenchefs usw. von wem 'gesponsert' werden. Vielleicht sollte man es auch mal in Deutschland versuchen. Wäre interessant zu sehen, welche Politiker in welchen Aufsichtsräten sitzen.
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Die Skattelisten geben ja in Wirklichkeit nur einen Bruchteil der Informationen wieder, die dem Skatteetaten vorliegen. Das jeweilige Einkommen/Gehalt kann man aus diesen Listen nicht direkt ableiten. Also einen Vergleich mit deinen Arbeitskollegen ist daher nicht so ohne weiteres möglich.
Daher sollte man doch wirklich auch noch die letzten Details öffentlich machen. So kann man dann auch sehen, welche Politiker, Firmenchefs usw. von wem 'gesponsert' werden. Vielleicht sollte man es auch mal in Deutschland versuchen. Wäre interessant zu sehen, welche Politiker in welchen Aufsichtsräten sitzen.

Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
sehr richtig! volle ZustimmungJesco hat geschrieben: Daher sollte man doch wirklich auch noch die letzten Details öffentlich machen. So kann man dann auch sehen, welche Politiker, Firmenchefs usw. von wem 'gesponsert' werden. Vielleicht sollte man es auch mal in Deutschland versuchen. Wäre interessant zu sehen, welche Politiker in welchen Aufsichtsräten sitzen.![]()

Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Wieso?Jesco hat geschrieben:Vielleicht sollte man es auch mal in Deutschland versuchen. Wäre interessant zu sehen, welche Politiker in welchen Aufsichtsräten sitzen.![]()
Diese Informationen sind alle oeffentlich zugaenglich... Man muss nur wissen, wo man nachschaut. Sowohl in Deutschland, als auch in Norge.
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Es ist richtig, dass man fast alle Informationen herausfinden kann, hier und in Deutschland. Wir dachten mehr an eine Übersichtsseite (wie z.b. Skattelisten) mit bedeutend mehr Details. Da lässt es sich doch viel einfacher nachvollziehen, auf welcher Grundlage die jeweiligen Personen ihre Entscheidungen treffen.Charly hat geschrieben:Wieso?Jesco hat geschrieben:Vielleicht sollte man es auch mal in Deutschland versuchen. Wäre interessant zu sehen, welche Politiker in welchen Aufsichtsräten sitzen.![]()
Diese Informationen sind alle oeffentlich zugaenglich... Man muss nur wissen, wo man nachschaut. Sowohl in Deutschland, als auch in Norge.
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
apropos Skatteliste, es ist ja nun Anfang April
und dieses Jahr frühzeitig, nicht als Aprilscherz am 1.kommend, kam bei mir dann auch wieder der Skatteoppgjør in den Briefkasten geflattert. *schluck*
Naja, da haben lange Arbeitswege dann doch wieder was gutes. Bei 106 km am Tag (hin-und zurück) kommt jedenfalls ne Summe raus, die meinen Restskatt ausgleicht...und ich bekomme sogar noch ein paar Kronen ausbezahlt. Somit ist der böse Kelch der Steuernachzahlung dieses Jahr doch wieder an mir vorbeigeschritten.
lg
Kerstin

Naja, da haben lange Arbeitswege dann doch wieder was gutes. Bei 106 km am Tag (hin-und zurück) kommt jedenfalls ne Summe raus, die meinen Restskatt ausgleicht...und ich bekomme sogar noch ein paar Kronen ausbezahlt. Somit ist der böse Kelch der Steuernachzahlung dieses Jahr doch wieder an mir vorbeigeschritten.

lg
Kerstin
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Hallo nochmal!
Welche Informationen werden eigentlich zu Grunde gelegt, um die jeweilige 'Trekktabell' zu bestimmen. Haben mal ein bisschen auf der Seite vom Skatteeaten nachgeschaut, aber bisher haben wir noch nichts gefunden.
Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Welche Informationen werden eigentlich zu Grunde gelegt, um die jeweilige 'Trekktabell' zu bestimmen. Haben mal ein bisschen auf der Seite vom Skatteeaten nachgeschaut, aber bisher haben wir noch nichts gefunden.

Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do, 06. Nov 2008, 11:26
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Das die Steuerlisten jedes Jahr aufs Neue veröffentlicht werden und in diesem Umfang wie in Norwegen, dazu noch Bekannte Menschen in den Zeitungen geraden wo alle und jeder lesen wer wieviel verdient usw...ist das Krankhafteste was ich je erlebt habe. HELT SYK
Re: Keine Skatteliste mehr im Internet
Da dieses Thema ja jedes Jahr irgendwie und in irgendeiner Form aufs Neue behandelt wird, brauchen wir dafür keinen 5,5 Jahre alten thread bemühen...ich mache hier also gleich mal diesen zu.
Grüßlis und eine gute Nacht...
Christoph
Grüßlis und eine gute Nacht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer