19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
JCDenton
Beiträge: 3
Registriert: So, 22. Mai 2011, 22:10

19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von JCDenton »

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen im Juli/August für effektive 19 Tage (also die Zeit in der wir wirklich in Norwegen sind) nach Südnorwegen. Wir fahren mit unserem T4 Campingbus von Süddeutschland aus nach Hirtshals (Dänemark) und von dort mit der Fähre dann rüber nach Kristiansand. Übernachtungsmöglichkeiten werden wir keine vorbuchen, entweder im Auto oder spontan auf nem Campingplatz. Müsste ja eigentlich kein Problem sein.........

Nun zu meinem Anliegen. Da wir das erste Mal (Kindheitsreisen nicht mitgezählt :) ) in Norwegen sind, fehlt es uns an Erfahrungen was die Machbarkeit von Routenideen usw. in 19 Tagen angeht. Wir wollen lieber an nem schönen Fleck 1-2 Tage länger bleiben, wie auf Teufel komm raus versuchen alles Vorgenommene abzugrasen.
Bis jetzt haben wir uns hauptsächlich in der Planung an den Vorschlägen der einschlägigen Reiseführern und an Aussagen von Bekannten orientiert. Momentan steht folgendes "Grundgerüst"

- Kristiansand -> nördlich in Richtung Dalen -> westlich über Kongsberg nach Oslo -> nördlich quer durch Jotunheim über Fagernes, Gjendesheim und Vagamo -> Trollstigen -> wieder zurück Richtung Süden über Geiranger, Briksdalsbre, Balestrand und Voss -> von dort wieder nach Oslo und entlang an der südlichen Küste zurück nach Kristiansand.

Was ist von diesem Tourengedanken zu halten (sinnvoll und machbar in 19 Tagen?) und/oder wo sollte man als Naturliebhaber seine Schwerpunkte setzen?
Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen :D
Nordfan
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 03. Apr 2010, 12:18

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von Nordfan »

Ich finde die Route machbar, würde aber die Hardangervidda (Ausgangspunkt evtl. Eidfjord) noch mit einbauen.
Aber warum wollt Ihr von Voss über Oslo zurück nach Kristiansand? Oslo liegt nicht gerade auf dem Weg. ;-)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei JCDenton,

die Strecke ueber Oslo nach Kristiansand zurueck wuerde ich mir echt sparen...dann doch vielleicht so fahren :arrow:

Strecke zurueck in den Sueden wuerde ich Voss - Eidfjord (dort nach Øvre Eidfjord und ins Natursenter lohnt sich echt alleine wegen dem Panoramafilm der dort gezeigt wird) dann weiter die RV13 Richtung Kinsavirk - Lofhus (super Campingplatz dort) durch den Obstgarten Norwegens entlang des Sørfjorden. Ueber Odda (von dort kann man auf den Buarbreen/ Gletscherzunge des Folgefonna) durch Oddadalen das Tal der Wasserfaelle mit dem Hildalsfossen, Låtefossen und Espelandfossen. Weiter auf die E134 nach Røldal dort gibt es eine tolle Stabkirche die von innen sehr sehenswert ist. Nach Røldal kann man entweder durch die Strassentunnel fahren oder man faehrt in Korlevoll links ab auf die alte Passstrasse durch das Seljestadjuvet...eine tolle Tour.

Von Røldal weiter auf der E134 hoch auf den Haukelipass bis Haukeligrend dort auf die 9 nach Kristiansand abbiegen. Auch die Tour auf der 9 durch das Setesdal ist unheimlich abweglungsreich.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
JCDenton
Beiträge: 3
Registriert: So, 22. Mai 2011, 22:10

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von JCDenton »

vielen Dank euch zwei für eure Ratschläge bis dahin! Anstatt über Oslo und die Südküste zurück nach Kristiansand, hört sich dein Vorschlag Hotte wirklich interessant an. Hab es mal soweit abgeändert in unseren Karten ;-) Wir würden zwar so gegen Ende ein Stück auf der 9 doppelt fahren, denke aber das ist mehr als zu verkraften.

Wie sieht es denn mit der Machbarkeit der Route nun aus, wenn man sie wie von Hotte vorgeschlagen abändert? Ist das in 19 Tagen entspannt zu fahren, so das man auch mal 1-2 Tage wo bleiben kann?

Gruß
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von fcelch »

Hei,

ich würde auch unbedingt im Uhrzeigersinn rum fahren da sich dann die Landschaft bis Geiranger steigert. Ab Kristiansand nordwärts duchs Setesdalen und dann via Röldal an den Hardangerfjord.
Wie ihr es plant, also spontan, ohne Vorbuchung und nicht zu weit an einem Tag....treiben lassen.....-> das wird ein toller Urlaub. Man kann eigentlich bei der Routenwahl nicht viel falsch machen, denn es gibt viele Highlights. aber im Uhrzeigersinn fahren, das würde ich schon.

Gruß,
FCElch
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von Katten »

:D Hei!
Schließe mich da an, plant die Route grob, aber nicht endgültig.
Jeder hat so seine eigenen Vorlieben, die findet man erst dort raus. Der eine liebt die Fjordküste, der andere (so wie ich) ist eher der Fjelltyp. 19 Tage sind prima, da lässt sich schon sehr viel erkunden.
Viel Spaß!
LG Katten
vennlig hilsen,
Katten
JCDenton
Beiträge: 3
Registriert: So, 22. Mai 2011, 22:10

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von JCDenton »

vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten von euch!!! Würden am liebsten morgen schon los, leider ist es bis Ende Juli noch ne Zeit hin :D

Ist es eigentlich auch üblich/möglich, auf Norwegischen Campingplätzen nur für die Nutzung der Sanitären Einrichtungen zu zahlen? Ich denke wir werden nicht jede Nacht auf nem Campingplatz stehen können/wollen, bis auf ne richtige Dusche und einer Toilette haben wir ja alles an Bord :wink:
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von Katten »

Hei!
Das geht denke ich schon. Müsst halt an der Rezeption fragen. Trotzdem steh ich ganz gerne auf einem C-Platz und so arg teuer sind die meist nicht.
Wir fahren auch Ende Juli und ich freu mich schon ganz arg!
vennlig hilsen,
Katten
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von Harry132 »

...auf den Campingplätzen wo ich bisher nachgefragt habe war es (fast) immer möglich Dusche und Waschmaschine gegen Entgelt zu benutzen. Auch ohne dort zu übernachten. Allerdings war/bin ich in der Regel per Reiserad unterwegs.

Nur einmal in Svolvær waren (angeblich) alle Waschmaschinen defekt....... :?:

Übrigens - die Toilette nutze ich ganz gerne auch ´mal in Tankstellen. Allerdings kaufe ich dann in der Regel eine Kleinigkeit dort.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: 19 Tage Südnorwegen mit dem Campingbus / Tourenratschläge

Beitrag von Gudrun »

Gute Sanitäreinrichtungen findet man in der Regel auch an Fähranlegern, natürlich keine Duschen.

Gruß Gudrun
Antworten