auch wenn ich hier im Norwegenforum bin, hab ich die Hoffnung, daß der ein- oder andere Skandiavienfreund und Camper vielleicht scno mal in Stockholm war und hat dort gecampt.
Ich suche noch nach einer guten Empfehlung für einen Platz, von dem ich gut mit öffentlichen Verkehrsmittel (so innerhalb von 30-60 Minuten Fahrzeit) in die Stadt komme...
Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich ? Ich möchte im Sommer über Stockholm nach Finnland und dann über dir RV17 zurückfahren....
Hallo Gino,
was Campings angeht, kenne ich von vor vielen Jahren nur Bredäng. Da fuhr man mit dem Rad ca. 1 Std in die Stadt und mit dem Bus eine halbe. Einen Womostellplatz mit Ver- und Entsorgung gibt es auf der Insel Langholmen (von der Stadt aus gesehen die zweite Zufahrt zur Insel benutzen). Es gibt dort einen Bereich direkt unter der Brücke, der als öffentlicher Parkplatz für PKW gedacht ist, wo bei unseren Besuchen aber auch immer einige Womos standen, und den offiziellen Womostellplatz, der von einer stadteigenen Gesellschaft bewirtschaftet wird und eine Stellplatzgebühr kostet (den Betrag habe ich leider nicht im Kopf).
Grüße und viel Spaß im megageilen Stockholm, dem "Venedig des Nordens",
oder sollte man besser sagen, dass Venedig das "Stockholm des Südens" ist?
Chris
Hej Gino,
wir waren vor 4 Jahren auf dem Campingplatz Bredang. Wir einen Großstadtplatz recht angenehm, nicht überlaufen und
gute Sanitärausstattung. Mit der T-Banen, zu Fuß ca. 15 Minuten, ist man schnell und bequem (fahrtzeit 20 Minuten) im
Zentrum. Hier der Link: http://www.bredangcamping.se/
Habe vor 3 Jahren dieselbe Erfahrung wie Lillehammer gemacht, kann Bredang also empfehlen.
Wir waren allerdings Midsommar da und diesbezüglich war dort gar nichts los.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Wir waren vor 3 Jahren in Ängby, sind allerdings mit dem Auto in die Stadt gefahren. Das ist ein relativ kleiner Platz mit viel Grün, nichts Spektakuläres. In Bredang war an der Rezeption eine lange Schlange (keine Kreuzotter ).
Ich war mehrfach auf Bredang - ist denke ich der beste Kompromis zwischen schnell in der Stadt und schöner Platz.
Der WoMo-Platz auf langholm ist wirklich nur ein (gedrängter) Stellplatz.
Hallo zusammen!
Will mal als ersten Post hier meinen Senf dazugeben...
Also, Ängby kann ich gar nicht empfehlen, war letztes Jahr im Mai dort und die Sanitäranlagen waren so ziemlich das dreckigste, was ich bisher gesehen habe! Fand den Platz sehr, sehr ungemütlich... Wir waren nur eine Nacht in Stockholm, daher kann ich leider nichts empfehlen. Ich habe auf meinen Touren bisher immer gelernt, dass man große Städte besser meidet und außerhalb campiert, wenn möglich!
LG Jean
Einmal Ängby nie wieder Ängby kann mich nur anschließen. Sanitäranlagen nicht sauber.
Seitdem waren wir mehrere Male in Bredäng, dort hat immer alles gepasst.
Gruß Veronika