AutoPass

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: AutoPass

Beitrag von muheijo »

bluecombo hat geschrieben:
tyskenser hat geschrieben:mal was zum thema aus der zeitung
http://bil.bt.no/bil/article4126324.ece
ja -dann übersetzmal--bittee.! ? ?
Kurz zusammengefasst: Die bøsen auslændischen LKW Fahrer zahlen keine Maut und verzerren somit den Wettbewerb, weil die norwegischen LKW (natuerlich) immer zahlen.
Eine norweg. Spedition zahlt je LKW in Suednorwegen etwa 70 bis 90.000 Kronen p.a., die der auf seine Kunden umlegen muss - eine auslændische Spedition kann Dank gesparter Maut billiger anbieten.

Nicht eingegangen wurde auf Touristen und auf die hier diskutierten Bezahlmøglichkeiten.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: AutoPass

Beitrag von Dixi »

Zur Bezahlmöglichkeit und meinem Thread noch einmal (ohne Zitat)
Natürlich sollte man die Barzahlung an der nächsten gut ausgeschilderten Tankstelle auch gewähren. Ist für KK-Muffel wichtig oder für Trucker, obwohl diese sich ja auch mit diversen Firmenkarten veilleicht anmelden können sollten.
Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: AutoPass

Beitrag von bluecombo »

muheijo hat geschrieben:
bluecombo hat geschrieben:
tyskenser hat geschrieben:mal was zum thema aus der zeitung
http://bil.bt.no/bil/article4126324.ece
ja -dann übersetzmal--bittee.! ? ?
Kurz zusammengefasst: Die bøsen auslændischen LKW Fahrer zahlen keine Maut und verzerren somit den Wettbewerb, weil die norwegischen LKW (natuerlich) immer zahlen.
Eine norweg. Spedition zahlt je LKW in Suednorwegen etwa 70 bis 90.000 Kronen p.a., die der auf seine Kunden umlegen muss - eine auslændische Spedition kann Dank gesparter Maut billiger anbieten.

Nicht eingegangen wurde auf Touristen und auf die hier diskutierten Bezahlmøglichkeiten.

Gruss, muheijo
Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-?
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: AutoPass

Beitrag von Dixi »

Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-?
Was heisst den das als ganzer Satz :?:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: AutoPass

Beitrag von bluecombo »

Dixi hat geschrieben:Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-?
Was heisst den das als ganzer Satz :?:
Hilsen Dixi
nütt für ungu-et ! (südbadisch,alemanisch);,gute Dixi, aber deine postings sind aber auch ´nicht immer gut zu verstehen:? ?
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: AutoPass

Beitrag von Schnettel »

Dixi hat geschrieben:Solange es aber die Regelung mit der Rechnung bei autopass offiziell gibt :!:
Genau das ist der Punkt. Hier wurde bei der Planung des Projekts wohl klæglich geschlampt - oder dieser Verlust wurde von vornherein mit einkalkuliert. Wenn die Maut-Gesellschaften solche Regelungen (automatische Stationen mit der Møglichkeit, spæter zu bezahlen) einfuehren, dann muessen sie damit rechnen, dass ein gewisser %-Satz eben dies dann doch nicht tut. Es gibt nun mal Leute, die pfeifen drauf, was sich gehørt (ob Privatfahrer oder Firma mit LKW).
Den einen Kommentar find ich sehr treffend:
Dette er straffen for bomselskapenes grådighet. De fjernet omtrent samtlige bemannede stasjoner til fordel for bombrikker og samtidig elegant økte prisene sine. Tap på 100 MNOK per år? Det tilsvarer vel ca. årslønn for 200 ansatte det(arbeidsgiveravgift, feriepenger, pensjon osv inkludert) så det er kanskej ikke så mye å sutre om likevel.
Dies ist die Strafe für die Gier der Mautgesellschaften. Sie entfernten fast alle bemannten Mautstationen zum Vorteil der Maut-Brikke und erhøhten gleichzeitig noch die Preise. Verlust von 100 Millionen NOK pro Jahr? Das entspricht wohl ca. dem Jahresgehalt für die 200 Mitarbeiter (Arbeitgeberabgaben, Urlaubsgeld, Rente usw. inklusive) so sollten sie vielleicht nicht soviel rumjammern.
Fortschritt und Automatisierung hin oder her - (arbeite zwar selbst in der IT) aber meiner Meinung nach hætte man die bemannten Stationen lassen sollen. Das macht unterm Strich geldmæssig keinen grossen Unterschied (wobei ich nicht glaube, dass die 100 Mio. NOK den Lohn fuer 200 MA decken wuerden, aber ok....) aber es wæren ohne deeeen riesen Unterschied mehr Leute in Lohn und Brot. Und es wære gewæhrleistet, dass alle bezahlen. Denn den Wettbewerbsnachteil, den die gewerblichen LKW-Fahrer in Norwegen denen gegenueber haben, die aus dem Ausland kommen und einfach nicht bezahlen, ist schon erheblich.
Die jetzige Løsung ist zwar sicher praktisch, weil man einfach durchfahren kann - aber insofern nicht gerecht, wenn die schwarzen Schafe nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Allerdings wære andererseits der finanzielle Aufwand, die schwarzen Schafe mit Kleckerbetrægen zur Verantwortung zu ziehen, auch nicht gerechtfertigt. Mal abgesehen (bei der jetzigen Regelung) von den Kosten, die die Fakturierung und das Versenden der Rechnungen betrifft. Wenn man das alles mit einbezieht in die Berechnung, dann macht die Autopass-Løsung so wie sie jetzt ist gegenueber den bemannten Mautstationen wenig Sinn (und schafft nur mehr Unmut - sogar hier im Forum ;-)).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: AutoPass

Beitrag von Dixi »

bluecombo hat geschrieben:
Dixi hat geschrieben:Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-?
Was heisst den das als ganzer Satz :?:
Hilsen Dixi
nütt für ungu-et ! (südbadisch,alemanisch);,gute Dixi, aber deine postings sind aber auch ´nicht immer gut zu verstehen:? ?
Nix für ungut, dann gibt es auch zwischen südbadisch und sächsisch Verständigungsprobleme. Kennen ja die Norweger, wie aus anderen Threads ersichtlich.
Wenn man (Du) etwas nicht verstehtst, doch bitte einmal nachfragen und schon ist das Problem hoffentlich gelöst.
Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: AutoPass

Beitrag von bluecombo »

Dixi hat geschrieben:
bluecombo hat geschrieben:
Dixi hat geschrieben:Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-?
Was heisst den das als ganzer Satz :?:
Hilsen Dixi
nütt für ungu-et ! (südbadisch,alemanisch);,gute Dixi, aber deine postings sind aber auch ´nicht immer gut zu verstehen:? ?
Nix für ungut, dann gibt es auch zwischen südbadisch und sächsisch Verständigungsprobleme. Kennen ja die Norweger, wie aus anderen Threads ersichtlich.
Wenn man (Du) etwas nicht verstehtst, doch bitte einmal nachfragen und schon ist das Problem hoffentlich gelöst.
Viele Grüsse Dixi
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin schon etwas länger hier im forum,also glaube mir ich habe ich keine Verständigungspropleme, wenn ich etwas nicht verstehen sollte dann weiß ich schon wen ich Fragen werde. ( evtl Suchfunktion,usw)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: AutoPass

Beitrag von Dixi »

Hallo bluecombo,
ich beende die Diskussion hiermit und antworte nicht mehr. Wenn Du keine Verständigungsprobleme hast, :super:für Dich. Das mit
Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-? so aus dem südbadischem ist wirklich nicht einfach zu verstehen.
Die Anzahl der Beiträge lasse ich mal aussen vor. Also Friede jetzt zwischen Südbaden und Sachsen. :winkewinke: Wir sollten zum eigentlichen Thema zurück kommen,falls noch Bedarf an dem Thema besteht. :?: Damit wird der Thread auch für die anderen User wieder attraktiv :D
God natt Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Ingo Martin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 123
Registriert: Do, 01. Apr 2010, 21:57

Re: AutoPass

Beitrag von Ingo Martin »

Hallo zusammen,
ich habe mich bei AutoPASS (Mautgebühr online bezahlen) angemeldet und meine Kartennummer eingegeben. Gibt es eine Rückinfo von autopass.no ob alle Daten korrekt angekommen sind und ich deshalb ohne anzuhalten durch die Mautstellen darf? Bitte Rückinfo. Danke Ingo
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: AutoPass

Beitrag von bluecombo »

Ingo Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mich bei AutoPASS (Mautgebühr online bezahlen) angemeldet und meine Kartennummer eingegeben. Gibt es eine Rückinfo von autopass.no ob alle Daten
korrekt angekommen sind und ich deshalb ohne anzuhalten durch die Mautstellen darf? Bitte Rückinfo. Danke Ingo
Hallo Ingo Martin,
auch ich habe mich bei Autopass ab und für Juni 2011 angemeldet, der Beitrag wurde wie immer abgebucht, eine Rückmeldung aber auch noch nicht erhalten.!
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: AutoPass

Beitrag von artep »

Eine Rückmeldung gibt es nicht, der Betrag wird einfach von der Karte abgebucht. Du kannst Dich aber jederzeit bei autopass einloggen und Deine Daten einsehen.
Zum Ablauf der Vertragslaufzeit kommt eine Mail, dass der Vertrag nun ausläuft und irgendwann später kommt die Abrechnung (Mail) und die Rückbuchung des Restbetrages auf die Karte.

Petra
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: AutoPass

Beitrag von bluecombo »

artep hat geschrieben:Eine Rückmeldung gibt es nicht, der Betrag wird einfach von der Karte abgebucht. Du kannst Dich aber jederzeit bei autopass einloggen und Deine Daten einsehen.
Zum Ablauf der Vertragslaufzeit kommt eine Mail, dass der Vertrag nun ausläuft und irgendwann später kommt die Abrechnung (Mail) und die Rückbuchung des Restbetrages auf die Karte.

Petra
Hallo Petra,
bis jetzt (2009) habe ich immer eine Rückmeldung von Autopass erhalten.! ( u.a.Sie haben gelbes Licht usw.!)
bluecombo
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 29. Sep 2010, 19:00
Wohnort: Im Süden Deutschlands

Re: AutoPass

Beitrag von bluecombo »

Dixi hat geschrieben:Hallo bluecombo,
ich beende die Diskussion hiermit und antworte nicht mehr. Wenn Du keine Verständigungsprobleme hast, :super:für Dich. Das mit
Also ich hab ees schon kapiert ------- aber d,...-? so aus dem südbadischem ist wirklich nicht einfach zu verstehen.
Die Anzahl der Beiträge lasse ich mal aussen vor. Also Friede jetzt zwischen Südbaden und Sachsen. :winkewinke: Wir sollten zum eigentlichen Thema zurück kommen,falls noch Bedarf an dem Thema besteht. :?: Damit wird der Thread auch für die anderen User wieder attraktiv :D
God natt Dixi
Die Anzahl der Beiträge lasse ich mal aussen vor:!

Also seit dem 22.05.2011 über 200 -Beiträge- das ist ENORM--GRATULATION.!
Erstaunlich- sicherlich,- Rekord, ? Alle Achtung,
Gruss, bluecombo
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: AutoPass

Beitrag von Dixi »

Hallo bluecombo,

leider auch falsch. Seit 22.02.11 dabei.
Und warum das Zitat 3x :?: :-?
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Gesperrt