Hallo zusammen,
ich brauche euren Rat:
Für die Rückreise nach Oslo haben wir von Bergen aus nur drei Tage Zeit (meine Freundin fliegt mir nach Bergen hinterher und von Oslo wieder zurück). Da ich gerne noch einen Tag an einem Fjord (bspw. Lysefjord oder Hardangerfjord o.ä.) Rast machen möchte, sind es eigentlich nur zwei Tage. Außerdem möchte ich gerne über meist wenig befahrene Straßen fahren statt die Europastraßen zu benutzen.
Sind zwei Tage, ohne Stress, für euch realistisch? Könnt ihr mir eine Route empfehlen? Einen "Rastplatz"?
Danke euch.
Frank
Bergen - Oslo in drei Tagen
Re: Bergen - Oslo in drei Tagen
Habe das auch in 2 Tagen ganz gemütlich geschafft, wir sind entlang des Hardangerfjords bis nach Kvanndal gefahren
haben dort aber versehentlich die falsche Fähre genommen die nur bis Utne fuhr
eigentlich wollten wir rüber
nach Kinsarvik. Wir sind dann runter nach Odda (Riesenumweg) und wieder hoch über Kinsarvik, Eidfjord und übers
Gebirge (Hardangervidda) bis Geilo wo wir übernachtet haben. Am nächsten Tag weiter bis Oslo wo wir schon am
frühen Mittag ankamen. Den Umweg haben wir aber nicht bereut, von Odda hoch nach Eidfjord (E13) das ist eine sehr sehr
schöne Strecke entlang des Fjords und einem riesigen Obstanbaugebiet
Du kannst das ganze natürlich auch in einem Tag über die RV7 und die E16 schaffen.
haben dort aber versehentlich die falsche Fähre genommen die nur bis Utne fuhr

nach Kinsarvik. Wir sind dann runter nach Odda (Riesenumweg) und wieder hoch über Kinsarvik, Eidfjord und übers
Gebirge (Hardangervidda) bis Geilo wo wir übernachtet haben. Am nächsten Tag weiter bis Oslo wo wir schon am
frühen Mittag ankamen. Den Umweg haben wir aber nicht bereut, von Odda hoch nach Eidfjord (E13) das ist eine sehr sehr
schöne Strecke entlang des Fjords und einem riesigen Obstanbaugebiet
Du kannst das ganze natürlich auch in einem Tag über die RV7 und die E16 schaffen.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Bergen - Oslo in drei Tagen
Hallo,
ich würde auch so fahren.
Am Hardangerfjord in den Obstplantagen "Raten", am besten hier:
http://www.lofthuscamping.com
ne Hütte nehmen oder alternativ im gleichen Ort (s.www) unten am Fjord das Hotel Ullensvang (nicht billig!!) oder Hotel Utne in Utne.
Das ist dort Bilderbuchnorwegen. Viele Ausflugsmöglichkeiten und Landschaft drum rum.
Dann, wie vorgeschlagen weiter via Eidfjord und Geilo über die Hardangervidda nach Oslo.....in einem Tag machbar, besser und stressfrei in 2 Tagen.
Strecken nach Lofthus eigentlich alle interessant. Entlang des Hardangerfjords oder via Voss.
Gruß,
FCElch
ich würde auch so fahren.
Am Hardangerfjord in den Obstplantagen "Raten", am besten hier:
http://www.lofthuscamping.com
ne Hütte nehmen oder alternativ im gleichen Ort (s.www) unten am Fjord das Hotel Ullensvang (nicht billig!!) oder Hotel Utne in Utne.
Das ist dort Bilderbuchnorwegen. Viele Ausflugsmöglichkeiten und Landschaft drum rum.
Dann, wie vorgeschlagen weiter via Eidfjord und Geilo über die Hardangervidda nach Oslo.....in einem Tag machbar, besser und stressfrei in 2 Tagen.
Strecken nach Lofthus eigentlich alle interessant. Entlang des Hardangerfjords oder via Voss.
Gruß,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Bergen - Oslo in drei Tagen
Hei,
du kannst aber auch anstatt ueber Eidfjord und Geilo die 7. zufahren auch ueber Odda durch Oddadalen (RV13) nach Røldal. Statt durch die Tunnel kann man die alte Passstrasse durch das Seljestadjuvet fahren...eine schoene Strecke. In Røldal kannst du die Stabkirche dir ansehen..und Natur geniessen. Weiter die E134 ueber den Haukelipass ..immer wieder toll dort oben..und dann weiter nach Drammen/Oslo. Am Wegesrand ist dann noch Heddal mit seiner Stabkirche...und immer wieder Natur.
Auch diese Strecke kann man ohne Stress in zwei Tagen locker fahren!!
Gruss Hotte
du kannst aber auch anstatt ueber Eidfjord und Geilo die 7. zufahren auch ueber Odda durch Oddadalen (RV13) nach Røldal. Statt durch die Tunnel kann man die alte Passstrasse durch das Seljestadjuvet fahren...eine schoene Strecke. In Røldal kannst du die Stabkirche dir ansehen..und Natur geniessen. Weiter die E134 ueber den Haukelipass ..immer wieder toll dort oben..und dann weiter nach Drammen/Oslo. Am Wegesrand ist dann noch Heddal mit seiner Stabkirche...und immer wieder Natur.
Auch diese Strecke kann man ohne Stress in zwei Tagen locker fahren!!
Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Re: Bergen - Oslo in drei Tagen
Hey,
ich bin noch ein neuling was norwegen betrifft
aber ich möchte das Land unbedingt mal kennen lernen. Leider bin ich bis jetzt immer nur mit Veranstalter wie Solegro gefahren, die für einen alles planen und buchen. Früher war es toll, aber mittlerweile bin ich dafür zu alt.
ich hab jetzt mal nach ner preiswerten Unterkunft geschaut und die Hi Hostels gefunden (klick). Sind die zu empfehlen?
N Flug buche ich dann direkt bei einer Airline, hab ich mir so überlegt. Weiß jemand, wann die Flüge am billigsten sind?
Und dann hätte ich gerne noch ein paar Tipps zwecks leckeres Essen in Oslo
Kennt jemand (preiswerte) Restaurants?
ich bin noch ein neuling was norwegen betrifft


ich hab jetzt mal nach ner preiswerten Unterkunft geschaut und die Hi Hostels gefunden (klick). Sind die zu empfehlen?
N Flug buche ich dann direkt bei einer Airline, hab ich mir so überlegt. Weiß jemand, wann die Flüge am billigsten sind?
Und dann hätte ich gerne noch ein paar Tipps zwecks leckeres Essen in Oslo

Re: Bergen - Oslo in drei Tagen
War jetzt doch schon 3x in Norwegen und übernachte meistens in HiHostels und habe eigentlich nur
positive Erfahrungen gemacht(war schon in den HiHostels Voss,Hellesylt,Alesund,Trondheim,Stamsund(Lofoten)
Narvik,Gjövik,Preikstolen,Stavanger St Svithun (etwas teuer) und Hjerkinn(Dovrefjell). In Oslo und Bergen war ich in anderen Hostels,die waren auch ok.
positive Erfahrungen gemacht(war schon in den HiHostels Voss,Hellesylt,Alesund,Trondheim,Stamsund(Lofoten)
Narvik,Gjövik,Preikstolen,Stavanger St Svithun (etwas teuer) und Hjerkinn(Dovrefjell). In Oslo und Bergen war ich in anderen Hostels,die waren auch ok.