Versorgung in Norge

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
eka
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2011, 12:09
Wohnort: Rothenburg/ Oberlausitz

Versorgung in Norge

Beitrag von eka »

Da wir wie schon gesagt mehrere Wochen im Land unterwechs sind und unsere kleine Hündin dabei haben, werden wir uns größtenteils selbst versorgen. Wie sieht es denn mit den Lebensmittelpreisen aus?? Kann uns da jemand Tipps geben, müssen wir uns mit den Dingen der täglichen Versorgung vorher eindecken ???
Erwarte nette Hinweise, Danke :winkewinke: :winkewinke:
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hei eka,

Also alles fuer den taeglichen Bedarf bekommt ihr bei REMA, RIMI, SPAR, COOP; JOKER; KIWI und wie sie alle heissen. Die Preise sind hier etwas hoeher wie in Deutschland aber ich denke man muss deshalb nicht alles mitschleppen. Hundetrockenfutter wuerde ich aber aus Deutschland mitnehmen, denn da finde ich hier die Preise eindeutig zu hoch, stelle das immer wieder mit Kummer :cry: fest wenn unser vierpfotiger Liebling neues Futter braucht.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
pw1
Beiträge: 82
Registriert: Do, 06. Aug 2009, 14:29

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von pw1 »

Wir sind auch z.Zt. in Norwegen mit Hund unterwegs und sind Selbstversorger. Die Lebensmittelpreise sind etwas höher als in D, aber halb so wild. Vielleicht nehmt Ihr Euch was für die ersten Tage mit.

Das Futter für unseren Hund haben wir allerdings mitgenommen, denn das ist er gewohnt.

LG und Euch ganz viel Spaß
pw1
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Hier einfach mal aktuell ein paar Preise vom heutigen Einkauf bei RIMI, 1l Milch 12,60 kr., Bratwurst (4.Packung) 24,90 kr, Joghurt grosse Packung 14,90kr.. Haehnchenbrust 100gr. 29,90 kr. Zur Zeit steht 1,00€ bei 7,8531kr....

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von Isa.I. »

Naja - "etwas" höher als in D sind die Preise in N nicht, sondern eher explizit höher. Und - das Sortiment ist deutlich eingeschränkter. Freilich wird man satt und kann auch alles kaufen, was man zum Kochen benötigt - aber es kommt schon ein wenig drauf an, wie die Ansprüche an Lebensmittel generell sind.
Wenn man in D gewohnt ist, auf dem Markt und in Bioläden einzukaufen, tut man sich schon schwer. Fleisch aus dem Supermarkt geht bei mir zB gar nicht, also muss es vegetarisch sein, was auch wieder schwierig ist, weil das Gemüse halt auch nicht direkt beim Erzeuger zu kaufen geht. Es sind Einschränkungen.
Hundefutter würde ich auch mitnehmen. Der Hund ist an sein Fressen gewöhnt und warum soll man dem noch den Stress mit Umstellung aussetzen.
susan123
Beiträge: 39
Registriert: Di, 12. Okt 2010, 12:48

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von susan123 »

Wie siehts denn mit frischen Sachen aus? Obst und Gemüse?
Ich hab schonmal gelesen, dass in Norwegen keine Wochenmärkte wie hier in Deutschland gibt!?
Ist die Auswahl groß bei frischem Obst und Gemüse und wie liegen da die Preise???
...sind auf den Lofoten...

Susan
Große Vorfreude! Im Juli gehts das erste Mal nach Norwegen!!!
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von tyskenser »

hier eine kleine übersicht :

http://www.bondensmarked.no/eventlist.html
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von hobbitmädchen »

Manchmal frage ich mich, wie wir hier ueberhaupt ueberleben :shock:

Ja, Norwegen ist anders als Deutschland, aber wenn man in den richtigen Læden einkauft bekommt man frisches Obst und Gemuese zu einem anstændingen Preis. Das gleiche gilt fuer Fleisch.
Von mir aus kønnen alle Urlauber ihre ganze Urlaubszeit von mitgebrachten Tuetensuppen und Konserven leben, ob das das Urlaubserlebnis allerdings bereichert und ob man dadurch das einheimische Essen und die Kultur kennenlernt?!
Die Natur und Landschaft wird gerne konsumiert, aber wehe man muss 1€ mehr fuer ein Brot und einen Packen Milch zahlen!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Also ab dem Juli kann man hier im oestlichen Hardanger (Sørfjord) direkt frisch vom Erzeuger, Morellen, Erdbeeren kaufen...weiter geht es mit Pflaumen und Aepfeln im Spaetsommer. Ich fuehle mich damit gut versorgt!!
Ich denke wenn man in Urlaub faehrt sollte es ja wohl moeglich sein Geld fuer frisches Brot, Milch und sonstigen Erzeugnissen zu haben. Und ich kann den letzten Satz von hobbitmaedchen nur voll und ganz unterstreichen.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von Isa.I. »

Wie erwähnt, es ist schon auch eine Frage der Lebensweise.
Freilich kauft man Brot in Norwegen und isst das, und dass es anders ist als daheim ist auch klar. Übrigens ist das in fast Europa so. Milch kauf ich nur ab und zu daheim wie im Ausland.
Aaaber - Gemüse und Salate ----- und das ist halt schon - wie erwähnt - ein etwas schwieriges Kapitel. Schwierig, weil man schlecht nachvollziehen kann, woher das Zeug kommt - oder es ist gleich grüner Spargel aus Peru. Oder es gibt eine eingeschweisste halbe Gurke für 1,50€ im Juli, also Haupterntezeit, im Supermarkt (gesehen mehrfach in Nord-Norge). Sicher, es gibt im Meny auch die sehr guten Smakstomaten, die kosten aber nicht unerheblich - und kommen aber offensichtlich irgendwo aus dem Land, was ich schon bevorzugt kaufe und bereit bin dafür mehr auszugeben..Die Frage war ja nach der Höhe der Lebensmittelkosten.
Ich wiederhole mich. Verhungern muss man nicht, aber je nach Gewohnheit Abstriche machen oder einfach umdenken.
Es sollte das Reiseerlebnis nicht schmälern.
Aber von Landschaft abbeissen kann man halt auch nicht, vor allem, wenn man auf Selbstverpflegung angewiesen ist - weil Restaurantbesuche auf Dauer unbezahlbar und unbefriedigend sind...
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von uteligger »

Isa.I. hat geschrieben:Wie erwähnt, es ist schon auch eine Frage der Lebensweise.
Freilich kauft man Brot in Norwegen und isst das, und dass es anders ist als daheim ist auch klar. Übrigens ist das in fast Europa so. Milch kauf ich nur ab und zu daheim wie im Ausland.
Aaaber - Gemüse und Salate ----- und das ist halt schon - wie erwähnt - ein etwas schwieriges Kapitel. Schwierig, weil man schlecht nachvollziehen kann, woher das Zeug kommt - oder es ist gleich grüner Spargel aus Peru. Oder es gibt eine eingeschweisste halbe Gurke für 1,50€ im Juli, also Haupterntezeit, im Supermarkt (gesehen mehrfach in Nord-Norge). Sicher, es gibt im Meny auch die sehr guten Smakstomaten, die kosten aber nicht unerheblich - und kommen aber offensichtlich irgendwo aus dem Land, was ich schon bevorzugt kaufe und bereit bin dafür mehr auszugeben..Die Frage war ja nach der Höhe der Lebensmittelkosten.
Ich wiederhole mich. Verhungern muss man nicht, aber je nach Gewohnheit Abstriche machen oder einfach umdenken.
Es sollte das Reiseerlebnis nicht schmälern.
Aber von Landschaft abbeissen kann man halt auch nicht, vor allem, wenn man auf Selbstverpflegung angewiesen ist - weil Restaurantbesuche auf Dauer unbezahlbar und unbefriedigend sind...
Ist es nicht eine Qual für dich in Norwegen einkaufen zu müssen? Nichts, aber auch nichts ist dir adäquat um glücklich in dieser Überflussgesellschaft zu überleben. Ist dir eigentlich klar, welche Mühen und Not eine simple halbe eingeschweisste Gurke hatte, überhaupt nach Nord-Norge einzureisen? Wo sie nie wachsen konnte? Quasi in der Fremde gefuttert wird? Eine Gurke ist in Norwegen nie ein Saisongemüse. Das weiß sie aber nicht.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von Isa.I. »

Das glaub ich dir nicht - dass die Gurke nicht aus Norge kommen konnte.
Sei halt nicht beleidigt, wenn man sowas erwähnt. Es ist doch echt ein Kuriosum, dass es im Juli in Europa eine halbe eingeschweisste Gurke für einen Haufen Geld gibt, ich hab das noch in keinem anderen europäischen Land so gesehen. Und es ist doch auch keine Seltenheit. Also.
Die Frage war doch nach den Lebensmitteln und den Preisen. Da kann man doch Leute, die evtl. knapp bei Kasse sind, nicht einreisen lassen ohne dass sie gewisse Vorräte dabei haben - und dann womöglich noch früher heimfahren müssen, weil eben das Geld für das Nötigste, die tägliche Verpflegung, nicht reicht.
Im übrigen - JA - ich kaufe lieber in D ein. Weil die Vielfalt grösser ist. Verwerflich???
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von uteligger »

Du bist nicht verpflichtet, in Nord- Norwegen eine halbe eingeschweißte Gurke für 1,50 € zu kaufen.

Diese Gurke ist dort auch nicht heimisch. Sie kommt aus dem Süden Norwegens aus dem Gewächshaus und wurde dort mit viel Energieaufwand produziert, und ist in Norden transportiert worden. Gegen Geld. Und die Gurke musste sich fügen. Und die nette Verkäuferin an der Kasse bei Kiwi möchte sich auch mal ne halbe Gurke leisten können. Und das kostet alles.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
eka
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2011, 12:09
Wohnort: Rothenburg/ Oberlausitz

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von eka »

für uns sollte es nur ein kleiner Einblick ins Preisgefüge sein, da wir noch nie da waren. Wir werden ganz bestimmt im Land einkaufen und uns auch diese Eindrücke holen. Denn wir wollen ja nicht nur die schönen Landschaften kennenlernen.
Heute haben wir mit unseren Camperfreunden getroffen und die Feinabsprachen getroffen. Ich kann nur sagen - wir freuen uns schon ganz, ganz sehr auf die bevorstehende Reise. Malsehen ob uns der Norgevirus befällt und wir immer wieder kommen. Viele Grüße aus SACHSEN
ari b
Beiträge: 74
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 21:58
Wohnort: Drammen

Re: Versorgung in Norge

Beitrag von ari b »

uteligger hat geschrieben:Und die nette Verkäuferin an der Kasse bei Kiwi möchte sich auch mal ne halbe Gurke leisten können. Und das kostet alles.
Vermutlich sind es eher die Aktionäre der Norges Gruppen, die sich zum Beispiel ein noch grösseres Boot kaufen wollen. Das kostet alles.
Antworten