Grenzkontrollen in Dänemark

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von tyskenser »

vielleicht wichtig für alle, die im sommer mit dem auto in den norden reisen wollen.

http://www.ndr.de/regional/schleswig-ho ... en101.html
:cry:
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von Dixi »

Hallo tyskenser,
danke für die Info. Ich glaube aber kaum, dass die Grenzkontrollen den Reiseverkehr beeinflussen werden.Vielleicht ein kleiner Stau, aber viele alte Kontrollstellen (A7) sind ja noch da, man kann dort rauswinken. Die Freimengen nach DK sind ohnehin sehr hoch, wer also noch mehr mitbringt..... :nixda: Problem dann mit Zoll :oops:
Und wer dann mit :peng: oder Drogen unterwegs ist....
Der kennt eh andere Wege.
Also ich denke für normale Touristen welche gen DK oder Skandinavien reisen (viell. abgesehen vom Stau) UNKRITISCH :!:
Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von olf »

Es geht auch nicht um die Waren, die man mitnehmen darf (das ist in der EU ja praktisch grenzenlos).
Es wird halt an der Grenze wieder etwas langsamer, da man da dann doch deulich langsamer Fahren muss und es nicht wie jetzt üblich einfach ganz normal auf der Straße (zwar mit Geschwindigkeitsbegrenzung) durch geht.

Ob das mit dem Schengenabkommen in Einklang zu bringen ist wird sich zeigen ...
Sinn wird es keinen machen, da wie gesagt, z.B. die ilegal in den Schengenraum Eingewanderten, schon andere Wege finden werden auch nach DK zu kommen.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von hobbitmädchen »

Fallen denn die 5 bis 10 Minuten bei einer Anreisezeit von 24 h noch auf? Gibt wirklich Schlimmeres.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von muheijo »

Dixi hat geschrieben: Ich glaube aber kaum, dass die Grenzkontrollen den Reiseverkehr beeinflussen werden.Vielleicht ein kleiner Stau, aber viele alte Kontrollstellen (A7) sind ja noch da, man kann dort rauswinken. (....) Also ich denke für normale Touristen welche gen DK oder Skandinavien reisen (viell. abgesehen vom Stau) UNKRITISCH :!:
Das ist viel Lærm um nichts, ich habe solche Grenzkontrollen 2x in DK erlebt, wenn man von Puttgaden in Rødby ankommt; und 2x in Schweden, es werden halt ein paar befragt, die Karawanne kann also nicht gleich durchrauschen. Im schlimmsten Fall ein kleines Plæuschchen auf Dænisch/Schwedisch-Norwegisch, fertig. Kostet wirklich nicht die Zeit.
Dennoch finde ich, es ist populistischer Unsinn ohne Nutzen. Aber wer EU-Gegner ist, der muss auch so etwas freudig in Kauf nehmen.. :wink:
Interessant wird's, wenn die Pæsse wieder abgestempelt werden und Visumpflicht eingefuehrt wird....

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
BeverlyCrusher
Beiträge: 46
Registriert: Di, 15. Mär 2011, 9:37
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von BeverlyCrusher »

Ohhh jaaaa....dann hab ich bald viele Stempel im Pass :bounce: :rocker:

Ich denk es kann ja nicht schlimmer kommen, als wenn man mit der El Al nach Israel fliegt....

Die Autofahrt nach Norwegen dauert so lang....solang die Geschichte nicht Stunden dauert ist es ok und man nicht Gefahr läuft die Fähre zu verpassen ...

Gruß
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von SvenBa »

Es geht ja auch eher um osteuropäische Banden.Man hört ja öfter dass die im Norden auf Raubzug gehen und nachher den ganzen Kleinbus voller Aussenbordmotoren haben.
Besten Gruss!Sven
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von muheijo »

Dafuer brauche ich aber keine Grenzkontrollen, schon gar nicht bei der Einreise. Das kann man effektiver im Land machen. Aber was soll's - die kommen da auch noch drauf.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von Dixi »

Hallo,
auch hier kann man die Kontrolle im Land machen. Die Bootsmotoren findet man auch im Inland in den OE-Transportern.(= Osteuropäischen Transportern--wie geschrieben).

Viele Grüsse Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von SvenBa »

Im Land verteilt es sich ja mehr.Die wenigen Beamten stehen dann eben da,wo sie alle lang müssen.
Meist werden sie an der Grenze geschnappt.Ist zwar schade,aber wenn es eben schwarze Schafe gibt muss gehandelt werden.
Ist auch schade,dass das Vertrauen der scandin.Bevölkerung gegenüber Fremden missbraucht wird.
Da oben steht ja alles herum,keine Zäune,Schlüssel stecken....

In der ehem.DDR waren die Leute auch ganz gutgläubig und offen,bis sie dann von windigen Geschäftemachern und Betrügern nach der Wende besch... wurden.Jetzt herrscht Mißtrauen.
Besten Gruss!Sven
DänenPaul
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 02. Jan 2010, 15:04

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von DänenPaul »

Recht haben se doch.

Es gehören auch wieder Grenzen her.

Meiner Meinung.


Paul
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von Hubi59 »

Naja Paul, ich denke mal das es schon ausreichend wæhre wenn die EU sich in der Frage mal einig werden wuerden, ich kenne Kurden aus dem Irak die sind im LKW durch ganz Europa gekutscht, bis nach Norge und da war nicht eine Kontrolle.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 22:35
Wohnort: Gera

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von redfoxy »

Hei,
wir haben die "Grenzkontrollen" im Juli erlebt- in Gedser runter von der Fähre, langsam (Fähre war voll,daher gings nicht schneller) rausgefahren, nur einzelne LKW wurden per Handzeichen auf den Parkplatz gewinkt, sonst- nix! Rückwärts das gleiche: Wir standen in den Parkspuren und warteten auf die "Kronprins Frederick", da liefen 4 Zöllner zwischen den Reihen der Autos durch, sie sahen auf die Kennzeichen-deutsche Nummernschilder interessierten gar nicht! Ich glaube, 4 oder 5 Autos haben sie "kontrolliert", d.h. mit den Insassen freundlich gesprochen. Nur 3 LKW wurden wieder auf den Parkplatz gelotst, das war alles.
Alles in allem eine ruhige Angelegenheit...
Grüße von redfoxy
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von Erika »

Hallo
wir snds bei Flensburg anfangs des Monatsüber die Grenze DK das war überhaupt kein Zöllner zu sehen.
Vollkommen frei.
Gruß Erika
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Grenzkontrollen in Dänemark

Beitrag von filzlaus »

Erika hat geschrieben:Hallo
wir snds bei Flensburg anfangs des Monatsüber die Grenze DK das war überhaupt kein Zöllner zu sehen.
Vollkommen frei.

Was, eine vollkommen zöllnerfreie Grenze? Das gibt es ja gar nicht. Dabei haben doch alle etwas anderes versprochen und erwartet.
Antworten