Internet über Stick möglich

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 14:15
Wohnort: Essen

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von nordfjord »

Wenn man nicht in Norwegen wohnt, ist man aber auch auf den guten Willen des Telefonshop-Verkäufers angewiesen:
Im Strandtorget in Lillehammer war es dem Menschen, an den ich geraten bin, wohl zu mühsam. Eine Karte hat er mir jedenfalls nicht verkauft! Trotz D-Nummer, er wollte unbedingt eine norwegische Adresse.
Mir war es dann aber auch keine weiteren Mühen wert, noch woanders nachzufragen. Ich war dann ab und an in der Bibliothek, da kostet das surfen nix.

Schönen Urlaub!
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Dixi »

Das mit kostenlos surfen z.Bsp. in Bibliotheken habe ich auch schon gelesen. Touristinfo soll wohl auch gehen.Hat jemand noch ein paar Tipps für kostenlos surfen :?: Jaja, ich weis dies ist regional unterschiedlich, aber so ganz allgemein :?: :idea: :idea:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Mainline »

Hallo!
Mobiles Internet klappt eigentlich in ganz Norwegen gut. Wir haben in 2010 die Prepaid Karte von Telenor gekauft. Hat 199 NOK gekosten und hatte ein Guthaben von 50 NOK drauf. Es werden maximal 10 NOK pro Tag abgebucht. Wenn mehr als 200 MB verbraucht sind, wird die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt, dass Internet wird also langsamer. Bevor die Karte leer ist, bekommt man eine SMS von Telenor. Zum Aufladen kann man sich im Supermarkt, an der Tankstelle oder am Kiosk neues Guthaben kaufen. Es werden verschiedene Beträge zum aufladen angeboten. Nachdem wir 150 NOK gezahlt hatten, bekamen wir einen Kassenbon, auf dem eine lange Zahlenfolge gedruckt war. Das funktioniert wie bei Aldi Talk, da bekommt man an der Kasse auch einen Bon mit dem Aufladecode. Zum Aufladen haben wir die Simkarte aus dem Aldistick entfernt und ins Handy gesteckt. Die Anleitung zum Aufladen kann man eigentlich auch ohne norwegisch Kentnisse ganz gut deuten. Am Ende sollte jedenfalls die Rautetaste gedrückt werden.
Bei uns hat es im zweiten Anlauf geklappt. Damit war die Telenor Karte für weiter 15 Monate gültig.

Ein kleines Problem gab es nach dem Kauf der Karte. Der Mitarbeiter im Narviker Telenorshop war so aufgeregt, dass er vergaß die Karte zu aktivieren. Bis wir dies erkannt hatten, vergingen 3 Tage mit täglichen Tests und Überprüfung von Hard und Software. In Sortland sind wir dann wieder in einen Telenorshop, wo wir sofort eine neue Karte bekommen haben. Für den Kauf der Karte hat übrigens der deutsche Personalausweis gereicht.

Viele Grüße,
Gerhard

http://www.lichtpumpe.de
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Dixi »

Hallo Gerhard,
vielen Dank für Deinen Bericht. Das klingt sehr schlüssig und praxisnah.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1045
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 23:04
Wohnort: Neustadt/Holstein

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von mallimaus »

Hallo,
auch ich habe im September 2010 ähnliches erlebt wie mainline. Es hat alles gut geklappt, vorher hatte ich ein wenig im www recherchiert. Bei wurde die Karte beim Kauf im Amfi-Center in Voss auf mein bitten hin sofort aktiviert. Ausweis o.ä. habe ich nicht benötigt. Beim Wiederaufladen war mir dann ein Verkäufer behilflich. Ich hoffe nur, dass ich die Karte in diesem Jahr wieder nutzen kann.

Gruß
mallimaus
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
claudia60
Beiträge: 3
Registriert: So, 24. Apr 2011, 20:41

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von claudia60 »

Hallo,
ich wollte mal wissen ob Telenor Shop auch auf der Color Line ist und ob es sich lohnt ein Prepaid Karte zu kaufen für ein 3-wöchiges Norwegen-Urlaub, eine Prepaid-Karte für den USB-Stick wäre auch eine Alternative, da kann man gratis über Skype telefonieren...

Danke für die Antwort

Claudia
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Dixi »

Hallo Claudia,

ob es sich lohnt ist von Deinem "Telefonierverhalten" abhängig. Bei 3 Wochen könnte es sich lohnen. Wir sind bislang immer mit unserer deutschen Karte und dem Roomingtarif zurecht gekommen. Mann muss ja nicht ewig plaudern, sondern kann sich auf das wesentliche beschränken. Internet haben wir zumeist in den Hotel´s oder in Bibliotheken /Touristinfo´s versucht gratis zu nutzen. Zudem ist man nicht unbedingt abhängig davon, jedenfalls WIR NICHT IM URLAUB :D :D
Wenn es denn aber sein soll, so auch für uns dies Jahr evtl. von Interesse wäre dann doch eine Prepaid-Card für UMTS. Stick haben wir.
Am allerbesten natürlich eine für Telefonie und UMTS :?: :?: :?:
Vielleicht hat noch jemand eine Tipp :?:

Auf Colorline gibt es KEINEN Telenor-Shop :!: :!: (jedenfalls 2010 nicht)
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
AFPR
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 18:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von AFPR »

Hallo,
wir fahren für 10 Wochen nach Norwegen und wollen auch ins Internet. Wie ist das mit dem Stick. Wird da täglich ab Kauf was abgezogen oder nur dann wenn ich an dem Tag ins Internet gehe. Ich denke, dass ich das Internet nicht täglich brauche, nur ab und an und wenn kein freies WLAN verfügbar ist.

viele Grüße

Annette
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Mainline »

Hallo Annette,
vom Guthaben wird nur bei Nutzung etwas abgezogen. Maximal 10 Nok pro Tag. Wenn Du nur ein paar eMails abrufst kannst Du auch unter den 10 Nok bleiben.

Gruß,
Gerhard
AFPR
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 18:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von AFPR »

Kaufe ich den UMTS-Stick (den brauche ich doch, oder? besser in Norwegen oder schon zu hause?
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Mainline »

Ich habe den Stick von Aldi. Den gibts an der Kasse und er ist ohne Sim-Lock, d.h. es können auch andere (nicht Aldi) SIM Karten verwendet werden. Es funktionieren natürlich auch alle anderen "Surfsticks".
Schon aus Gewährleistungsgründen würde ich an deiner Stelle den Stick bereits in Deutschland kaufen.

Gruß,
Gerhard
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von Dixi »

Den Stick würde ich auf jeden Fall in Deutschland kaufen. Ich denke der Stick ist hier billiger und Gewährleistungsansprüche kannst Du auch in D besser geltend machen.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
AFPR
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 18:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: Internet über Stick möglich

Beitrag von AFPR »

danke euch, wird so gemacht.
Antworten