Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Neuer_Troll »

... von Oslo zum Nordkap und zurück über Hammerfest - Senja - Andenes - Bodo - Trondheim - Alesund - Vinstra - Oslo zurück, geht das alles ohne Navi und ohne Karte? Sind die Beschilderungen ausreichend, um so ein Tour, wenn es sein muß auch ohne Navigationshilfen zu fahren?

Gruß
Neuer_Troll
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von zhnujm »

Hast du jetzt kein Geld für ne Karte oder möchtest du das hinterher als "Abenteuerurlaub" verkaufen ? :lol:

Sollte aber möglich sein, es git ja auch noch so Dinge wie "nach dem Weg fragen".
Ohne Karte stell ich mir aber ziemlich blöd vor, schliesslich will ich mir die vermeintlich schönsten Strassen aussuchen und nicht die beste Verbindung.
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Neuer_Troll »

doch habe sowohl eine Karte als auch ein Navi. Stell es mir nur ohne diese Dinger schwieriger vor, oder länger, keine Ahnung, ich war ja noch nicht in Norwegen.

Gruß
Neuer_Troll
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von skandinavian-wolf »

Bin bisher prima ohne Navi klargekommen.
Auf die Karte möchte ich nicht verzichten. Aber nicht um ständig reinzuschauen, sondern um mir am Vorabend doch mal die Tour des folgenden Tages anzusehen. Bei der Tour selbst reichen dann weitestgehend die örtlichen Ausschilderungen.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Dixi »

Na klar kommt man ohne Karte,Navi, und Kompass zum Nordkap. Aber warum :?:
Wie Wolf und andere schon geschrieben, mal abends ein Blick in die Karte für die Route am nächsten Tag oder eine schöne Alternativ - Route suchen :D
Zweifelsfrei erleichert eine Navi auch die ( Fahrt ) Durchfahrt durch grössere Städte, wie viell. Oslo. Wenn es gut ist und einige nützliche Features enthält kann es auch die Verkehrssicherheit erhöhen. Dies ist aber wieder einmal meine persönliche Meinung bei z. Zt. 60 Tkm / Jahr dienstlich+privat .

God Kveld DIxi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von fcelch »

Hei,

Navi ist doch Quatsch. Wozu?
Ne ordentliche Karte muss schon sein, willst du nicht wissen wo du hin- und vorbeifährst?

Gruß,
FCElch
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von uteligger »

Neuer_Troll hat geschrieben:... von Oslo zum Nordkap und zurück über Hammerfest - Senja - Andenes - Bodo - Trondheim - Alesund - Vinstra - Oslo zurück, geht das alles ohne Navi und ohne Karte? Sind die Beschilderungen ausreichend, um so ein Tour, wenn es sein muß auch ohne Navigationshilfen zu fahren?
Geht alles. Sogar uten bukser gehts.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Berny »

Latürnich geht alles auch ohne...
Auch war es mir nach über einer halben Stunde Herumgurkerei mithilfe eines Einheimischen gelungen, aus Brüssel herauszufinden...
Was Skandinavien anbetrifft, so finde ich eine gute Karte bzw. Atlas (mit verschiedenfarbigen Textmarkern) viel wichtiger.
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Neuer_Troll »

@Berny,

die Karte habe ich schon mit Textmarkern versehen "pink" für rauf und "gelb" für die Tour runter. Nur ich denke dass ich mich wirklich auch nur an meine Tour halten "kann" weil ich nicht weiß wie es auf den Nebenstraßen mit den Straßenverhältnissen ausschaut und da ich nur 3 Wochen Zeit habe, möchte ich nicht irgenwo auf einer Strecke liegen bleiben, die nicht wirklich gut zu finden ist, darum werde ich mich an die "Hauptstraße" halten "müssen" zu zweit wäre das was anderes, dann würde ich sicher jeden kleinsten Weg in die Wildnis wagen, aber alleine ist mir das zu "ungewiss".
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Berny »

Moin Neuer_Troll,

Du kannst jede nummerierte Strasse mit dem PKW oder auch WoMo befahren.
(Vierzigtonner evtl. weniger... :wink: )
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Harry132 »

Hallo,

nördlich Trondheim erscheint es mir immer recht einfach mich zurecht zu finden. Aber ohne gute Karte ja selbst ohne Kompass würde ich eigentlich nur sehr ungern unterwegs sein wollen.

Navi hab´ich keinen. Ist im genannten Bereich wohl eher weniger erforderlich. In Südnorwegen mag das aber anders sein. Und wenn ich an meine Zeit im Außendienst denke - dafür sind die prima geeignet.

Allerdings erschließt sich mir nicht so recht der Sinn der Frage. Warum sollte jemand ohne zumindest Übersichtskarte unterwegs sein........ :roll:

Gruß - und viel Spaß auf der Tour
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von muheijo »

Man kommt in ganz Europa ohne Karte, Kompass und erst recht ohne Navi zurecht- ausser in Lyon. :lol:

Navis gab's vor 20, 30 Jahren noch nicht, die sind auch heute kein "Muss". Eine Karte wuerde ich aber empfehlen. Es ist z.B. auch ganz witzig, einzuzeichnen, wo man lang gefahren ist - schliesslich mag man gern auch mal in Erinnerungen schwelgen, da ist so eine Karte mit der zurueckgelegten Route ganz nett.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von Berny »

muheijo hat geschrieben:Man kommt in ganz Europa ohne Karte, Kompass und erst recht ohne Navi zurecht- ausser in Lyon. :lol:
Gruss, muheijo
Alors, wir hatten es auch nicht soo ganz einfach vor ca. sechs Jahren in Lyon.
Hier vorne rechts, wo der kleine dunkle PKW steht, hatten wir in unserem Reisemobilchen hervorragend übernachtet: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 38,,0,8.79
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von ChristianAC »

Gab es ein Leben vor dem Navi ?

Unterscheidet die Handhabung eines Navis den zivilierten Menschen von den Affen?

Zeigen im belgisch-deutschen Grenzgebiet die Hinweisschilder immer noch absichtlich in die
falsche Richtung?

Kann man Karten aus dem Zonengrenzgebiet endlich trauen, oder werden sie immer noch
bewusst vom KGB mit Fehlern veröffentlicht?

Hatte Amundsen am Südpol schon ein Navi? Hat Scott deshalb verloren, weil er keins hatte?

Manchmal habe ich das Gefühl ein Urlaub in Skandinavien wird mit einer Forschungsreise in
Entwicklungsländer um 1700 gleich gesetzt.

Sind wir alles kleine Albert Schweitzer auf dem Weg nach Lambarene ??

Gruß

Christian
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Ohne Karte, ohne Kompass, ohne Navi

Beitrag von the-sun »

Eine Karte kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn eine Verbindung gesperrt ist und man sich einen anderen Weg suchen muss.
Es scheint in Navi-Zeiten scheinbar etwas aus der Mode geraten zu sein ordentliche Umleitungen auszuschildern.

Na gut, nun ist das in N nicht wirklich eine Herausforderung, gibt es doch meist eh nur eine Straße *lol*,
Aber ich muss sagen, letzten Mai zu Himmelfahrt morgens um 6 h ab Hamburg-Harburg die Autobahn voll gesperrt zu haben, nach bereits 10 Stunden Autofahrt und dann ohne Ortskenntnis mit mieser Umleitung sich zurecht finden....das war nicht mehr lustig.
Nicht mehr im Forum aktiv.
Antworten