Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo zusammen,
kurze Vorstellung: meine Name ist Siegfried, bin verheiratet und stolze 57 Lenze jung und wohne in Köln. Bin neu hier im Forum und habe einige Fragen zu unserem bevorstehenden Urlaub in Norwegen .
Geplant ist/war eine Pauschalreise mit eigenem Pkw (wie zB bei fjell&fjord oder nordreisen angeboten).
Gleichzeitig habe ich mal versucht eine eigene Reise zu planen:
Im Juni sind die Fährpreise bei Colorline bei ca. 1.100 € (man ködert ja mit Sparangeboten ab 179 € aber leider nicht zu unsrer Reisezeit). Altenativ wäre Fähre Hirthals- Stavanger oder Kristiansand, schon um einiges günstiger. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass Hotels nicht gerade günstig sind.
Wir würden dann, wenn man Stavanger anfährt dort 2 Übernachtungen planen, weiter Richtung Bergen (2 Ü), dann Foerde (2 Ü) bis Alesund (2Ü) und danach mit Zwischenstopp nach Oslo mir 2 Ü.
(Sorry für die Schreibweise der norw. Städtenamen, aber das übe ich noch).
Kommen wir nun zu den Fragen:
Was haltet ihr von der Planung ??
Was wären dabei die touristischen Punkte, die man unbedingt sehen sollte ?
Sollten wir Hotels vorbuchen? (Bei unseren USA Reisen war es kein Problem täglich ein Motel oder Hotel zu finden aber auch möglich in Norwegen ??? )
Wahrscheinlich kommen noch mehr Fragen, aber das soll erst mal reichen.
Bedanke mich im voraus für Eure Antworten und Hilfestellung.
Sonnige Grüße aus dem Rheinland
Sigi
kurze Vorstellung: meine Name ist Siegfried, bin verheiratet und stolze 57 Lenze jung und wohne in Köln. Bin neu hier im Forum und habe einige Fragen zu unserem bevorstehenden Urlaub in Norwegen .
Geplant ist/war eine Pauschalreise mit eigenem Pkw (wie zB bei fjell&fjord oder nordreisen angeboten).
Gleichzeitig habe ich mal versucht eine eigene Reise zu planen:
Im Juni sind die Fährpreise bei Colorline bei ca. 1.100 € (man ködert ja mit Sparangeboten ab 179 € aber leider nicht zu unsrer Reisezeit). Altenativ wäre Fähre Hirthals- Stavanger oder Kristiansand, schon um einiges günstiger. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass Hotels nicht gerade günstig sind.
Wir würden dann, wenn man Stavanger anfährt dort 2 Übernachtungen planen, weiter Richtung Bergen (2 Ü), dann Foerde (2 Ü) bis Alesund (2Ü) und danach mit Zwischenstopp nach Oslo mir 2 Ü.
(Sorry für die Schreibweise der norw. Städtenamen, aber das übe ich noch).
Kommen wir nun zu den Fragen:
Was haltet ihr von der Planung ??
Was wären dabei die touristischen Punkte, die man unbedingt sehen sollte ?
Sollten wir Hotels vorbuchen? (Bei unseren USA Reisen war es kein Problem täglich ein Motel oder Hotel zu finden aber auch möglich in Norwegen ??? )
Wahrscheinlich kommen noch mehr Fragen, aber das soll erst mal reichen.
Bedanke mich im voraus für Eure Antworten und Hilfestellung.
Sonnige Grüße aus dem Rheinland
Sigi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo Sigi,
grundsätzlich würde ich raten die Fähre nach Südnorwegen (Kristiansand) oder Südwestnorwegebn (z.B. Stavanger) zu nehmen. Dann bist du gleich dort wos schön wird. Dann, wie geplant, im Uhrzeigersinn fahren.
Entgegen deiner Planung würde ich aber nicht so weit an der Küste entlang fahren. Schöner, spektakulärer ist es etwas weiter im Landesinneren. Also an den "Enden" der Fjorde. Hardangerfjord und Sognefjord solltest du auf jeden Fall eintlang fahren und dann auch Abstecher dort ind Gebirge machen. das ist richtig spektakulär.
Folgende 2 Hotels kann ich dir von der Lage und von "Besichtigungen" empfehlen:
Hotel Ullensvang
Hotel Utne
beide in traumhafter Landschaft.
Auch toll das Hotel in Balestrand.
Alles aber recht große Dinger, die auch von den Busreisen angefahren werden. Entspreched hoher Standard und vermutlich auch Preise. Du solltest die im www finden.
Ansonsten kann ich dir nicht viel zu Hotels raten. Die meisten hier mieten sich spontan für eine oder mehrere Nächte die Hütten auf Campingplätzen....wenn sie nicht mit Zelt oder Womo unterwegs sind. Dann ist man näher in der Natur. Aber das hängt von den Interessen ab.
Unbedingt sehen....ja, da ist alles sehenswert. Am besten treiben lassen. Und nicht zu lange Etappen planen. Förde hat mich verglichen mit anderen Ecken nicht so aus den Socken gehauen. Statt Stavanger und Bergen würde ich lieber immer in die kleineren Orte an den Fjorden fahren.
Gruß aus dem Bergischen in die Domstadt,
FCElch
grundsätzlich würde ich raten die Fähre nach Südnorwegen (Kristiansand) oder Südwestnorwegebn (z.B. Stavanger) zu nehmen. Dann bist du gleich dort wos schön wird. Dann, wie geplant, im Uhrzeigersinn fahren.
Entgegen deiner Planung würde ich aber nicht so weit an der Küste entlang fahren. Schöner, spektakulärer ist es etwas weiter im Landesinneren. Also an den "Enden" der Fjorde. Hardangerfjord und Sognefjord solltest du auf jeden Fall eintlang fahren und dann auch Abstecher dort ind Gebirge machen. das ist richtig spektakulär.
Folgende 2 Hotels kann ich dir von der Lage und von "Besichtigungen" empfehlen:
Hotel Ullensvang
Hotel Utne
beide in traumhafter Landschaft.
Auch toll das Hotel in Balestrand.
Alles aber recht große Dinger, die auch von den Busreisen angefahren werden. Entspreched hoher Standard und vermutlich auch Preise. Du solltest die im www finden.
Ansonsten kann ich dir nicht viel zu Hotels raten. Die meisten hier mieten sich spontan für eine oder mehrere Nächte die Hütten auf Campingplätzen....wenn sie nicht mit Zelt oder Womo unterwegs sind. Dann ist man näher in der Natur. Aber das hängt von den Interessen ab.
Unbedingt sehen....ja, da ist alles sehenswert. Am besten treiben lassen. Und nicht zu lange Etappen planen. Förde hat mich verglichen mit anderen Ecken nicht so aus den Socken gehauen. Statt Stavanger und Bergen würde ich lieber immer in die kleineren Orte an den Fjorden fahren.
Gruß aus dem Bergischen in die Domstadt,
FCElch
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo Sigi, so grundsätzlich kann ich Deine Mail nicht beanworten. Vor 14 Jahren (1997) Norwegen -Fjordlandtour- das erste Mal und der Hit. Der Virus war drin wenn wir auch damals nur eine "21 Tage Autorundreise mit eigenem PKW" durch Fjordland gebucht hatten mit gelegentlich 2-3 Zwischenübernachtungen, also "Ruhetage" dazwischen. Damals Wetter TOP, der Virus war drin und wir sind seit 1998 jedes Jahr einmal (aber auch manchmal zweimal in N).
Fähren buchen wir meist im Dezember spätesten Januar, da gibt es online noch Schnäppchen.
Ansonsten:
Die Tour ist OK.
Hotels spontan jetzt buchen,
Dann viell. aktuell wirklich vor Ort suchen , wenn man nicht die Angst hat ohne Quartier dann dazustehen. Aber es findet sich immer etwas. Die Frage ist nur der Preis und der "Preis der Flexibilität"
Wir habe in einem Jahr mal eine Tour mit eigenen PKW , Fähre, Hotel 1-2 N/ÜF, durchkalkuliert und angefragt (privat) und abgefragt dann beim Reisebüro und geplant und
Am Ende war die gebuchte Reise über Reisebüro billiger.Hier war auch nur Fähre und die Hotel / Appartement-Übernachtungen gebucht.
Der Rest des Tages / Tour war individuell
Aber Du kannst auch mal so eine Reise im Katalog ansehen, da findest Du die Hotels..... und dann mal surfen und googlen o.ä. Portale, Touristinfo´s ,Hotel direkt, Preissuchmaschinen besuchen.
Wenn Du dann ja noch nen Euro sparen kannst
Wie geschrieben unsere eigene Erfahrung. Wenn Du noch detaillierte Fragen hast kannst Du auch eine PN senden.
Viele Grüsse
Dixi
Fähren buchen wir meist im Dezember spätesten Januar, da gibt es online noch Schnäppchen.
Ansonsten:
Die Tour ist OK.
Hotels spontan jetzt buchen,


Dann viell. aktuell wirklich vor Ort suchen , wenn man nicht die Angst hat ohne Quartier dann dazustehen. Aber es findet sich immer etwas. Die Frage ist nur der Preis und der "Preis der Flexibilität"


Wir habe in einem Jahr mal eine Tour mit eigenen PKW , Fähre, Hotel 1-2 N/ÜF, durchkalkuliert und angefragt (privat) und abgefragt dann beim Reisebüro und geplant und


Am Ende war die gebuchte Reise über Reisebüro billiger.Hier war auch nur Fähre und die Hotel / Appartement-Übernachtungen gebucht.

Aber Du kannst auch mal so eine Reise im Katalog ansehen, da findest Du die Hotels..... und dann mal surfen und googlen o.ä. Portale, Touristinfo´s ,Hotel direkt, Preissuchmaschinen besuchen.
Wenn Du dann ja noch nen Euro sparen kannst
Wie geschrieben unsere eigene Erfahrung. Wenn Du noch detaillierte Fragen hast kannst Du auch eine PN senden.
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo Sigi
,
wenn Du Geld sparen willst würde ich auch von Dänemark rüber fahren, bei Color Line Kiel Oslo Kiel musst Du
schon sehr früh buchen um einen "guten Preis" zu bekommen.
Ich würde wenn Du schon bis Alesund hoch fährst unbedingt die Atlantikstraße (über Molde) mitnehmen ist nicht weit,
so 130 Kilometer. Auch wie schon geschrieben, ist der Hardangerfjord wenn Du schon in Bergen bist Pflicht.
Vernünftige Hotels sind in Norwegen nicht billig, Du solltest so um die 120,- bis 140,- € für ein DZ. pro Nacht einplanen.
Wir haben im vorigen Jahr die Tour Oslo, Kristiansund, Alesund, Bergen, Oslo gemacht und bei Booking. com die Hotels
gebucht, der Vorteil hier kannst Du bis zu einem Tag vor Ankunft kostenlos stornieren falls man mal die Route ändert eine gute Sache.
Aber mit Sicherheit ist die Zeit viel zu kurz um alles zu sehen was auf der Strecke liegt und Ihr werdet wiederkommen müssen
Wünsche Euch einen schönen Urlaub
http://www.booking.com/index.html?aid=3 ... 9f16b87d2a
http://www.visitnorway.com/de/Articles/ ... tikstraBe/
http://www.visitnorway.com/de/Articles/ ... ngerfjord/

wenn Du Geld sparen willst würde ich auch von Dänemark rüber fahren, bei Color Line Kiel Oslo Kiel musst Du
schon sehr früh buchen um einen "guten Preis" zu bekommen.
Ich würde wenn Du schon bis Alesund hoch fährst unbedingt die Atlantikstraße (über Molde) mitnehmen ist nicht weit,
so 130 Kilometer. Auch wie schon geschrieben, ist der Hardangerfjord wenn Du schon in Bergen bist Pflicht.
Vernünftige Hotels sind in Norwegen nicht billig, Du solltest so um die 120,- bis 140,- € für ein DZ. pro Nacht einplanen.
Wir haben im vorigen Jahr die Tour Oslo, Kristiansund, Alesund, Bergen, Oslo gemacht und bei Booking. com die Hotels
gebucht, der Vorteil hier kannst Du bis zu einem Tag vor Ankunft kostenlos stornieren falls man mal die Route ändert eine gute Sache.
Aber mit Sicherheit ist die Zeit viel zu kurz um alles zu sehen was auf der Strecke liegt und Ihr werdet wiederkommen müssen

Wünsche Euch einen schönen Urlaub

http://www.booking.com/index.html?aid=3 ... 9f16b87d2a
http://www.visitnorway.com/de/Articles/ ... tikstraBe/
http://www.visitnorway.com/de/Articles/ ... ngerfjord/
Zuletzt geändert von Helmut01 am Fr, 25. Mär 2011, 16:49, insgesamt 4-mal geändert.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo Dixi, FCElch und Helmut01,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde am Wochenende in mich und meinen PC gehen und mal schauen, wie wir die Tour durchführen - der Trend scheint beim Buchen der Pauschalreise zu sein, da die ersten Hotelrecherchen doch zeigt, dass die Preise, wie von Helmut genannt, bei 120-140 Euronen liegt. Wenn ich dann noch die Fähre mit einrechne, komme ich Pauschal besser weg.
Aber mal abwarten - villeicht kommt ja noch die große Erleuchtung
Euch ein schönes sonniges Wochenende
Sigi
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Werde am Wochenende in mich und meinen PC gehen und mal schauen, wie wir die Tour durchführen - der Trend scheint beim Buchen der Pauschalreise zu sein, da die ersten Hotelrecherchen doch zeigt, dass die Preise, wie von Helmut genannt, bei 120-140 Euronen liegt. Wenn ich dann noch die Fähre mit einrechne, komme ich Pauschal besser weg.
Aber mal abwarten - villeicht kommt ja noch die große Erleuchtung

Euch ein schönes sonniges Wochenende
Sigi
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo Sigi,
bemüh deinen PC und das www.
Manchmal kann pauschal auch billiger sein die Freiheiten hast Du ja (wenn Du die richtige Reise buchst) immer noch.
Sorry, viell. bekomme ich jetzt wieder ein paar
aber es ist meine persönliche Meinung.
Hilsen Dixi
bemüh deinen PC und das www.
Manchmal kann pauschal auch billiger sein die Freiheiten hast Du ja (wenn Du die richtige Reise buchst) immer noch.
Sorry, viell. bekomme ich jetzt wieder ein paar

aber es ist meine persönliche Meinung.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Das habe ich heute per Mail bekommen, vielleicht eine kleine Hilfe für dich.
http://www.nordic-team-travel.de/ntt_St ... n-595.html
http://www.nordic-team-travel.de/ntt_St ... n-595.html
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo Helmut01,
die Tour sieht ganz gut aus. Die Entfernungen sind noch zu bewältigen um auch neben der Strecke etwas zu besichtigen. Wenn jetzt der Preis nocht stimmt
(da habe ich jetzt nicht weiter geschaut)
Hilsen Dixi
die Tour sieht ganz gut aus. Die Entfernungen sind noch zu bewältigen um auch neben der Strecke etwas zu besichtigen. Wenn jetzt der Preis nocht stimmt

Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Helmut01 hat geschrieben:Das habe ich heute per Mail bekommen, vielleicht eine kleine Hilfe für dich.
http://www.nordic-team-travel.de/ntt_St ... n-595.html
Also ich würde sowas nicht machen.
Da bleibt jegliche Spontanität auf der Strecke.
Lieber einfach treiben lassen und da wo es gefällt auch mal einen Tag länger bleiben.
Außerdem würde ich, wie hier schon oft geraten, die Tour im Uhrzeigersinn fahen denn dann steigert sich die Landschaft stetig. Sie Städte würde ich meiden.....oder vielleicht einen Tagesbesuch abstatten. Also reinfahren, besichtigen, rausfahren.
Gruß,
FCElch
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Ich stehe auch nicht auf Pauschalreisen aus den von dir erwähnten Gründen, aber wie zu
lesen ist bevorzugt derbaronz wohl ein Pauschal-Angebot und da finde ich schon das das
Preis Leistungsverhältnis bei dem eingestelltem Angebot ganz OK ist.
lesen ist bevorzugt derbaronz wohl ein Pauschal-Angebot und da finde ich schon das das
Preis Leistungsverhältnis bei dem eingestelltem Angebot ganz OK ist.
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 25. Feb 2011, 14:20
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Pauschalreisen, klar sind die super. aber da denke ich, hast du das falsche land dir ausgesucht. Norwegen würde ich auch spontan besuchen, nicht mit Reiseführer, außer ihr geht wandern...
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo zusammen,
na ja, Pauschal bevorzugen, würde ich nicht gerade sagen, aber für's erste mal, habe ich gedacht, wär das nicht schlecht.
Wenn ich die Pauschalangebote sehe, hast Du jeden Tag ne andere Übernachtung. Wir tendieren eher zu 2 (3) Übernachtungen, um dann auch in der Umgebung etwas zu sehen - ohne Hektik und Zeitdruck.
Die neuesten Überlegungen sind somit wieder in die Richtung SPONTAN gegangen.
Wollen am 11.Juni (abends) von Hitshals nach Kristiansand und back am 24. Juni abends.
Was haltet ihr von dieser Reiseroute:
Kristiansand, Stavanger (Preikestolen), Hardangerfjord, Bergen, Voss (Flambahn), (Geiranger) , Alesund - (Geiranger), Richtung Kristiansand ???
Möchten in Bergen und Alesund einen Tag zum Sightseeing haben. Wenn man Preikstolen, Flambahn und Geirangerfjord sehen möchte, gehen wohl auch jeweils 1 Tag drauf, oder ??
Welche Orte würdet Ihr als Start-/bzw Übernachtungspunkt bevorzugen ? Gehe davon aus, dass ihr das eher beurteilen könnt, als ich, da ihr ja alle schon tausendmal
dort wart.
Oder sollte ich die Route mit den "wichtigen" Sehenswürdigkeiten anders legen ??
Meint ihr, dass die Route so zu schaffen wäre (auch von den tägl. km), wobei der letzte Tag nach Krsitiansand, dann wohl eher Fahrtag wäre ?
Erstmals Danke für die Antworten bis jetzt und vielleicht noch ein paar mehr zu diesem Threat.
Liebe Grüße aus der Perle des Rheinlandes bei sonnigen 14°.
Sigi
na ja, Pauschal bevorzugen, würde ich nicht gerade sagen, aber für's erste mal, habe ich gedacht, wär das nicht schlecht.
Wenn ich die Pauschalangebote sehe, hast Du jeden Tag ne andere Übernachtung. Wir tendieren eher zu 2 (3) Übernachtungen, um dann auch in der Umgebung etwas zu sehen - ohne Hektik und Zeitdruck.
Die neuesten Überlegungen sind somit wieder in die Richtung SPONTAN gegangen.

Wollen am 11.Juni (abends) von Hitshals nach Kristiansand und back am 24. Juni abends.
Was haltet ihr von dieser Reiseroute:
Kristiansand, Stavanger (Preikestolen), Hardangerfjord, Bergen, Voss (Flambahn), (Geiranger) , Alesund - (Geiranger), Richtung Kristiansand ???
Möchten in Bergen und Alesund einen Tag zum Sightseeing haben. Wenn man Preikstolen, Flambahn und Geirangerfjord sehen möchte, gehen wohl auch jeweils 1 Tag drauf, oder ??
Welche Orte würdet Ihr als Start-/bzw Übernachtungspunkt bevorzugen ? Gehe davon aus, dass ihr das eher beurteilen könnt, als ich, da ihr ja alle schon tausendmal

Oder sollte ich die Route mit den "wichtigen" Sehenswürdigkeiten anders legen ??
Meint ihr, dass die Route so zu schaffen wäre (auch von den tägl. km), wobei der letzte Tag nach Krsitiansand, dann wohl eher Fahrtag wäre ?
Erstmals Danke für die Antworten bis jetzt und vielleicht noch ein paar mehr zu diesem Threat.
Liebe Grüße aus der Perle des Rheinlandes bei sonnigen 14°.
Sigi
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Schöne Route, schade das Ihr die Atlantikstraße nicht mitnehmt aber man
kann eben nicht alles in 14 Tagen bewältigen
Hotels in Geiranger sind sehr teuer kann ich aus Erfahrung sagen und in Alesund
kann ich dir nur raten das Rica Hotel Scandinavie Løvenvoldgata 8 zu meiden.
Achten solltest Du auf die zum Teil hohen Parkgebühren bei den Hotels.
Die Etappe von Geiranger nach Kristiansand ist unter normalen Bedingungen nicht an
einem Tag, oder nur sehr schwer zu schaffen. Wenn Du einen Schnitt von 60 Kilometern/Stunde
schaffst bist Du sehr gut unterwegs gewesen. Da Du über 800 Kilometer zu fahren hast kalkuliere
mal eine Fahrzeit zwischwen 12 und 14 Stunden ein.
Deine Rundreisekilometer betragen so 2000 Kilometer, dass sollte streßfrei zu schaffen sein
http://www.booking.com/searchresults.ht ... ar_group=1
http://www.booking.com/hotel/no/rica-sc ... 695b1878X5
kann eben nicht alles in 14 Tagen bewältigen

Hotels in Geiranger sind sehr teuer kann ich aus Erfahrung sagen und in Alesund
kann ich dir nur raten das Rica Hotel Scandinavie Løvenvoldgata 8 zu meiden.
Achten solltest Du auf die zum Teil hohen Parkgebühren bei den Hotels.
Die Etappe von Geiranger nach Kristiansand ist unter normalen Bedingungen nicht an
einem Tag, oder nur sehr schwer zu schaffen. Wenn Du einen Schnitt von 60 Kilometern/Stunde
schaffst bist Du sehr gut unterwegs gewesen. Da Du über 800 Kilometer zu fahren hast kalkuliere
mal eine Fahrzeit zwischwen 12 und 14 Stunden ein.
Deine Rundreisekilometer betragen so 2000 Kilometer, dass sollte streßfrei zu schaffen sein

http://www.booking.com/searchresults.ht ... ar_group=1
http://www.booking.com/hotel/no/rica-sc ... 695b1878X5
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
Hallo,
Geiranger - Kristiansand ist nicht in einem Fahrtag machbar.....auf jeden Fall nicht stressfrei. Da gibts so viele Stellen wo man mal ein Foto machen MUSS.
Ich denke um die Zeit ist noch nichts überlaufen.
Kommen denn Hütten auf Campingplätzen gar nicht in Frage?
Dann könntest du ganz spontan fahren. Ohne buchen. Da ist um die Zeit nichts voll belegt und die Hütten kommen ständig auf der Fahrt....also suchen musst du mit Sicherheit auch nicht danach. Hotels sind spärlicher gesäht, bieten natürlich den Luxus eines Frühstücks und eines warmen Abendessens.....kostet aber auch entsprechen.
Gruß,
FCElch
Geiranger - Kristiansand ist nicht in einem Fahrtag machbar.....auf jeden Fall nicht stressfrei. Da gibts so viele Stellen wo man mal ein Foto machen MUSS.
Ich denke um die Zeit ist noch nichts überlaufen.
Kommen denn Hütten auf Campingplätzen gar nicht in Frage?
Dann könntest du ganz spontan fahren. Ohne buchen. Da ist um die Zeit nichts voll belegt und die Hütten kommen ständig auf der Fahrt....also suchen musst du mit Sicherheit auch nicht danach. Hotels sind spärlicher gesäht, bieten natürlich den Luxus eines Frühstücks und eines warmen Abendessens.....kostet aber auch entsprechen.
Gruß,
FCElch
Re: Fragen zu Norwegen Rundfahrt im Juni
RIchtig, Du solltest jeweils einen Tag planen. Bei der Flambahn kommt noch dazu, das Du evtl. nicht den nächsten Zug nehmen kannst. Wenn ein paar Kreuzfahrer in Flam ankern, kannst Du mal schnell eine Wartezeit haben da alle Züge dann ausgebucht sind. Wie waren mal vormmitags da und wollten fahren, der nächste buchbare freie Zug war dann am späten nachmittag. Evtl. gibt es aber die Möglichkeit einer "Vorreservierung"derbaronz hat geschrieben: Möchten in Bergen und Alesund einen Tag zum Sightseeing haben. Wenn man Preikstolen, Flambahn und Geirangerfjord sehen möchte, gehen wohl auch jeweils 1 Tag drauf, oder ??


Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !