Mal ganz zu schweigen von den Extrakosten für Ehefähigkeitszeugniss mit Apostille und und und.....
Um's rechtliche braucht ihr Euch keine Gedanken zu machen. Eine Heiratsurkunde ist eine Heiratsurkunde. Muss eben nur ins Deutsche übersetzt werden, wenn ihr sie in D braucht. Nur um den Geldbeutel würde ich mir Gedanken machen.
Überlegt es Euch gut. Ansonsten auch von mir viel Glück!
schau mal hier http://www.norwegen.no/News_and_events/ ... t/wedding/ und hier http://www.trolljenta.no/reisen/heiraten. In beiden Links wird ausfuehrlich angeben was man alles an Papieren braucht fuer eine Eheschliessung in Norge.
Die Kosten fuer die Papiere sind nicht ohne, habe das bei unserem Sohn gesehen als er letztes Jahr seine norwegische Freundin geheiratet hat, und da war das ja nur fuer eine Person.