Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
RDThorsten
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 16. Feb 2011, 18:53

Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von RDThorsten »

Hi, wir planen mit für Mitte Februar 2012 eine zweiwöchige Reise zum Nordkap. Nach den momentanen Vorstellungen, Wünschen und Plänen beabsichtigen wir von Helsinki aus zu starten und wollen uns dann in Richtung Norden bewegen. Hat jemand eventuell ein Verzeichnis über Hütten, die auch im Winter geöffnet sind?

Vielen Dank
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Gudrun »

In zwei Wochen zum Nordkapp? Mit dem Motorrad? Im Februar? :shock: :shock: :shock:
Und zurück? Oder entfällt das von Vornherein, weil Ihr unterwegs verschollen seid?

Grüße Gudrun
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von der westfale »

Gudrun ich glaube es trollt hier ein wenig.


Hilsen Mark
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Berny »

RDThorsten hat geschrieben:Hi, wir planen mit für Mitte Februar 2012 eine zweiwöchige Reise zum Nordkap. Nach den momentanen Vorstellungen, Wünschen und Plänen beabsichtigen wir von Helsinki aus zu starten und wollen uns dann in Richtung Norden bewegen. Hat jemand eventuell ein Verzeichnis über Hütten, die auch im Winter geöffnet sind?
Vielen Dank
Leider kann ich Dir nicht sagen, wo Du Motorradspikesreifen ausleihen kannst.
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 22:55
Wohnort: Sydalen Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von uscarfreak »

hallo, fahrt ihr von deutschland aus mit der fæhre nach helsinki oder fliegt ihr?
huetten wird schlecht sein , meistens dann zimmer in motels oder privat
spikesreifen sind pflicht
und sehr warme sachen sowieso
am besten mal route angeben

mfg steven
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von RichardWith »

... mit einem Allrad-Geländewagen mit perfekter Winterausstattung könnte man vielleicht noch darüber nachdenken, aber mit dem Motorrad?
never - nie! Und schon gar nicht in 2 Wochen, auch nicht mit dem Auto ...

Nehmt die Hurtigrute! Da reichen 2 Wochen und die Chance, dass ihr wieder lebend zu hause ankommt ist sehr groß :D

Grüße
Frank
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Berny »

uscarfreak hat geschrieben: spikesreifen sind pflicht
Mit denen über den Bottnischen Meerbusen und den Inari, das hat doch auch was... :twisted:
Rolando
Beiträge: 50
Registriert: Di, 30. Nov 2010, 17:54
Wohnort: Oberallgäu

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Rolando »

Hallo RDThorsten,

ich gehe mal davon aus, dass Du weißt was Ihr vorhabt. Nachdem ich vor 2 Wochen von Nordnorwegen zurückgekommen bin und auch vor 28 Jahren mit dem Motorrad im Sommer am Nordkapp war. Kann ich nur sagen, da müßt ihr aber verdammt viel viel viel Glück mit dem Wetter haben.
Aus unserer damaligen Klicke haben dies auch 2 mit Enduros versucht und gaben nach dem ersten Wegdrittel in Skandinavien auf.
Was ihr im Tagesschnitt fahren müßt, wird Dir ja klar sein. Was der Winter dort von der Wetterlage bedeutet ist halt schon ganz anderst als in Deutschland. Sehr windig mit häufigen Schneeverwehungen und entsprechend vereist. Sehr schnelle mehrmalige Wetterwechsel am Tag. Temperaturen bis - 30 Grad, wenn ihr durchgefroren seid oder durchnäßt vom Regen oder verschwitzt, wohin dann? Je nördlich ihr kommt umso unbewohnter ist es. Ist der Fährbetrieb in Finnland gewährleistet? Ist die Umfahrung von Wasserstrecken befahrbar.
Ich hab jetzt in Norwegen keinen einzigen Roller- oder Bikefahrer gesehen.
Selbst mit nem Gespann würde ich es nicht machen - schon gar nicht in dem vorgegebenen Zeitfenster.

Vor kurzem sind in Norwegen wieder deutsche Skitouristen erfroren.

Also, das ganze hätte für mich Expeditionscharakter und müßte wirklich entsprechend vorbereitet werden.
Und wie schon geschrieben, wenn das Wetter mitspielt, mit entsprechender Vorbereitung machbar - aber eben ein Lotteriespiel.

Zum Wetter können Dir die Forumsteilnehmer die in Skandinavien wohnen bessere Aussagen mach wie ich.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von muheijo »

Neben dem Wetter hætte ich am meisten Angst vor dem Verkehr, Winter in Norwegen = schmale Strassen, wenig Sicht, Elche (o.k., im Norden dann nicht mehr, aber dafuer anderes "Getier") ueberall, LKW mit hoher Geschwindigkeit... Also auch wenn man es sich fahrerisch und Ausruestungsmæssig zutraut: Das ist kein Kindergeburtstag!
Zeitmæssig bedeuten 2 Wochen ab Helsinki zum Nordkapp und zurueck: Nur fahren, tanken, essen, pennen. Ich sehe da zu wenig Reserve fuer gewollte und ungewollte Pausen.
Mein Tipp: Finnland ist so schøn, dass ich mich suedlich vom Polarkreis aufhalten wuerde. Die Wetterlage im Februar in Finnland duerfte einigermassen stabil sein, wenn man also Glueck hat, 2 knackig-kalte Wochen, aber mit Sonne. Wenn man Huetten findet, wird garantiert auch eine Sauna dabei sein.
Und die Strassen sind meiner Meinung nach in Finnland besser.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 10:23
Wohnort: Midt-Troms
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von ulnau »

Hallo, von diesem Vorhaben würde ich ehrlich gesagt auch dringend abraten. Es sind mal schnell minus 30 - 40 Grad im Inland Nord-Norwegens, die Polarnacht ist im Februar gerade mal vorbei und allein schon der Gedanke an das Kolonnenfahren über Pässe, die verweht sind, das endet ruck zuck im Graben - wenn man Glück hat.. Wir fahren hier (Midt-Troms) von ca. Anfang Oktober bis mindestens Mitte April mit Winterreifen auf glatten Strassen, teilweise sehr gespurt und mit "Waschbrettmuster", mal gestreut, mal nicht und öfter gesperrt. Ab Mitte Mai ist eine solche Tour zu empfehlen, vorher nicht...
Gråsteinen
er ein ærleg stein.

Prøver aldri
å narre nokon.

Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.

Arvid Hanssen
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Berny »

Hallo,
ich denke, dass wir es hier mit einem Trollposting zu tun haben.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Gudrun »

der westfale hat geschrieben:Gudrun ich glaube es trollt hier ein wenig.


Hilsen Mark
So wird`s wohl sein, und ich bin als Erste drauf reingefallen :oops: :twisted: :roll: :weinen:

Grüße Gudrun :winkewinke:
Zuletzt geändert von Gudrun am Fr, 11. Mär 2011, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von trd »

Berny hat geschrieben:Hallo,
ich denke, dass wir es hier mit einem Trollposting zu tun haben.
Ja nee iss klar Murat ...

da hat er sich aber viel Mühe gegeben, der angebliche Troll, guckst Du hier: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 88#p183688

warum kann man eine ernsthafte Anfrage nicht ernst nehmen. Wenn man sich die Bilder ansieht, weiß er wohl wovon er spricht.
Also Bedenkenträger einfach mal die Bedenken beiseite legen.

onTopic: sorry, kann Dir leider keine Liste bieten, maximal nen warmen Kaffee auf dem Rückweg ;)
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Berny »

Na schön, wenn das soo ist, lasse ich meine F-16 im Hangar und nehme die Troll-Unterstellung - mit den besten Wünschen - zurück.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mit dem Motorrd im Winter zum Nordkap winterfeste Hütten

Beitrag von Dixi »

RDThorsten hat geschrieben:Hi, wir planen mit für Mitte Februar 2012 eine zweiwöchige Reise zum Nordkap. Nach den momentanen Vorstellungen, Wünschen und Plänen beabsichtigen wir von Helsinki aus zu starten und wollen uns dann in Richtung Norden bewegen. Hat jemand eventuell ein Verzeichnis über Hütten, die auch im Winter geöffnet sind?

Vielen Dank
Wir sind 2010 von Helsinki über Karelien, Inarisee nach Kirkenes gefahren, mit dem Auto.Sehr schöne Tour im Spätsommer :D
Also viele Hütten / CP in Finnland haben wir da nicht gesehen. Ob sich da im Winter etwas findet :?: was dann noch geöffnet ist :?:
Vielleicht versuchst Du Dein Glück mal in einem Finnland-Forum :?:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Antworten