Heyho Hurtigrutenfreunde!
Werde Mitte März die Tour Tromsö-Kirkenes-Bergen fahren und hätte da mal eine Frage: Da ich nicht übermäßig viel Geld ausgeben möchte, hab ich mir für die Verpflegung in der Zeit überlegt, auf die reichhaltige Auswahl des Instant-Junkfood zurückzugreifen, also Asia-Nudeln und sowas. Da braucht man nur heißes Wasser und hat fürn Appel und ein Ei ne warme Mahlzeit. Hatten wir auf einem Autotrip im Sommer auch schon so gemacht, da allerdings mit Gaskocher.
Gibts an Bord sowas wie einen Samowar o.ä., wo man sich heißes Wasser holen könnte? Oder sollte man n Wasserkocher mitnehmen (denke ja mal, dass es Steckdosen in den Kabinen gibt)
MfG
Heißes Wasser an Bord?H
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Heißes Wasser an Bord?H
Ich nehme jeweils einen kleinen Reisewasserkocher mit, das Ding braucht nicht viel Platz. Als wir nur Halbpension hatten haben wir uns - schon zum Aufwärmen - auch mal ein Süppchen gemacht, oder ich mache mir damit Kaffee/Cappuchino aus dem Beutel. Diese Kaffeebeutel sind allemal besser wie norwegischer Kaffee (das Einzige mit dem ich als Kaffeejunkie Probleme in Norge habe...
)

Re: Heißes Wasser an Bord?H
Also ich empfehle auch einen Reisewasserkocher. Es gibt z.Bsp. bei MS Midnatsol zwar einen Kaffee - und Heisswasserautomat für Tee (beides dann kostenpflichtig oder "Kaffeepaket" kaufen) jeweils in der Cafeteria und Lounge, aber das reicht für ein Süppchen nicht.Das Wasser ist nicht wirklich "kochend".
Also Reisewasserkocher ist besser.
Hilsen Dixi
Also Reisewasserkocher ist besser.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Heißes Wasser an Bord?H
Als Alternative bietet sich auch an, bei einem Stop im Hafen in einem Supermarkt mit Bistro/Imbiss etwas zu essen. Da gibt es gelegentlich "Tagesmenü" zu günstigen Preisen, für norwegische Verhältnisse.lutz123 hat geschrieben:Heyho Hurtigrutenfreunde!
Werde Mitte März die Tour Tromsö-Kirkenes-Bergen fahren und hätte da mal eine Frage: Da ich nicht übermäßig viel Geld ausgeben möchte, hab ich mir für die Verpflegung in der Zeit überlegt, auf die reichhaltige Auswahl des Instant-Junkfood zurückzugreifen, also Asia-Nudeln und sowas. Da braucht man nur heißes Wasser und hat fürn Appel und ein Ei ne warme Mahlzeit. Hatten wir auf einem Autotrip im Sommer auch schon so gemacht, da allerdings mit Gaskocher.
Gibts an Bord sowas wie einen Samowar o.ä., wo man sich heißes Wasser holen könnte? Oder sollte man n Wasserkocher mitnehmen (denke ja mal, dass es Steckdosen in den Kabinen gibt)
MfG
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !