Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen
Antworten

Ich bevorzuge als Ausrichtungsort des Deutschlandtreffens der Norwegenfreunde:

Umfrage endete am Do, 31. Mär 2011, 19:22

den Harz
18
64%
das Sauerland
10
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Interessantes Auf und Ab der Umfrage.
Heute morgen dachte ich schon: brauchst nicht Organisieren, kannst das Sauerland kennenlernen und der Elch hat die Arbeit (5:2 pro Sauerland). :wink:
Jetzt siehts wieder andersrum aus, doch ich zeige Euch gerne ein paar Ecken vom schönen Harz!
Aber noch sind ja ein paar Tage Zeit......
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
susan123
Beiträge: 39
Registriert: Di, 12. Okt 2010, 12:48

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von susan123 »

Ich habe für das Sauerlnd gestimmt, da es auch für uns näher wäre. Harz klingt jedoch auch nicht schlecht.
Ich kann allerdings noch nicht sicher sagen, ob ich an dem Wochenende frei bekomme oder nicht. Zählt also meine Stimme nur als eine halbe :-?
Große Vorfreude! Im Juli gehts das erste Mal nach Norwegen!!!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von LOKO »

Ich habe auch für den Harz gestimmt. Liegt näher am Zuhause. Und ist auch wunderschön. Ich kann auch nur zu 75% zusagen, da ich nicht zu 100% weiß, ob ich frei bekomme.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von gs47 »

Nun ich auch für den Harz natürlich.Aber mit dem Termin......?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

skandinavian-wolf hat geschrieben:Interessantes Auf und Ab der Umfrage.
Heute morgen dachte ich schon: brauchst nicht Organisieren, kannst das Sauerland kennenlernen und der Elch hat die Arbeit (5:2 pro Sauerland). :wink:
Habe schnell ein paar mal Harz geklikkt, jetzt mußt du doch ran :wink: :wink:
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Das Interesse scheint sich in Grenzen zu halten!?
Ich sehe das positiv - das hält den Organisationsaufwand im Rahmen und sollte es vereinfachen, die Interessen "unter einen Hut" zu bringen. Bild
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

Hallo Wolf,

der CP macht einen prima Eindruck. Ich denke wir würden um die Jahreszeit ehr in ein Hotel gehen wenn es was vernünftiges gibt. Hast du da auch schon eine Idee fürn Harz? Einen Link?
Um die Jahreszeit gerne mit Schwimmbad und Sauna. Könnte mir gut vorstellen dann mit der Familie auch 3 bis 5 Tage dort zu verbringen, denn die Anreise ist für uns doch ein Stück.

Gruß,
FCElch

PS (off topic):
Der Elch tanzt heute. Komme gerade vom FC ausm Stadion. Die Domstadt rockt!!! 5. Heimspielsieg in Folge. Meine Kleine war das erste mal als Glücksbringer dabei und wir hatten Riesenspass....Karneval schon vorverlegt.
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo Elch,
ich muss gestehen, dass ich in Schierke keine Erfahrung mit Hotels habe.
3 Übernachtungen auf dem Blocksberg selbst (http://www.brockenhotel.de/) sagen mir - kein Schwimmbad/Sauna aber die Chance 1:6 (wetterabhängig) einen phantastischen (sorry, ich mußte viele Jahre die alte Rechtschreibung pauken und versuche daran festzuhalten) Rundblick zu haben.Bild
Dann siehst Du nicht nur die Windrose auf dem Brocken und im Hintergrund die Schanze aus dem Wurmberg.
Bei guten Sichten heißt das teilweise 100 und 150 km ins Land zu schauen, also bis Magdeburg, Braunschweig, bis zum Inselsberg im Thüringer Wald.
Ansonsten gibt es diverse Hotels in Schierke http://www.schierke-am-brocken.de/gastgeber/index.php, wobei das sicherlich nicht alle sind.
Und im Umkreis von 15 km gibts dann auch viele weitere Angebote, sei es in Wernigerode oder Braunlage (http://tanne-braunlage.de/cms/front_content.php?idcat=2) - bei den Fleischhackers habe ich schon sehr gut geschlafen und vor allem gegessen (14 Punkte im Gault Millau). Abgesehen vom eigenen Wellnessbereich sinds da auch nur ein paar Meter zum örtlichen Bad.
Bei den anderen mußt Du mal schauen, was die bieten.
Sorry, die Infos sind natürlich nicht nur für den FCElch!!!!!!!!!

Schön, dass der FC gewonnen hat. Noch mehr freut mich ein anderes Ergebnis aus der BuLi - nicht für, sondern gegen einen Mannschaft.Bild
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Nun gut, die Waage schlägt immer mehr aus.
Ich stelle mich der Aufgabe.
Nach Ende der Umfrage, also Anfang April, werde ich , mit Karstens Hilfe, alle Interessenten zum Zeitraum und zu gewünschten Unterkunftsmöglichkeiten befragen.
Zunächst unverbindlich aber als Orientierung für meine Sondierungen vor Ort. Ich habe so viele Überstunden, "da binde ich mal einen Tag ans Bein" und fahre in den Harz.
Grob geschätzt würde ich dann Ende Juni, maximal Ende Juli für eine verbindliche Planung ansetzen.
Sorry, ich bin Jungfrau, da werden Nägel mit Köpfen gemacht.Bild
Abhängig von den Unterkünften und den zur Verfügung stehenden Tagen - 2,3 oder 4 - mache ich dann konkrete Vorschläge, auch zum möglichen "Programm".
Wünsche Eurerseits sind willkommen!
Die Tour auf den Brocken, egal ob per pedes oder per Brockenbahn (http://de.wikipedia.org/wiki/Brockenbahn) möchte ich als "Pflicht" festhalten.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
Wohnort: Osterode HARZ
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von frieda »

Moin,

habe nicht abgestimmt ... weil: weiss nicht, ob ich terminlich an dem Treffen, egal wo, teilnehmen könnte. Von daher möchte ich das nicht beeinflussen 8)

Aber wenn es denn dann passen sollte vom Wochenende her und ich zu Hause, also im Harz bin, dann wäre ich natürlich auch gerne bereit, euch bei der "Planung" behilflich zu sein :wink:
Allerdings hatte ich ziemlich am Anfang des Themas gelesen, dass es am 1. Nov Wochenende stattfinden sollte?! Jetzt ist die Rede von Juni/Juli? :roll:
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Entschuldige Frieda, wenn ich mich da mussverständlich ausgedrückt habe.
Das Treffen soll am letzten Oktoberwochenende stattfinden.
Nur wollte/sollte dann eine "verbindliche" Planung Ende Juli fertig sein.
Da ist dann die Urlaubszeit und dann kommt schon der September.
Ich muss aber noch herausbekommen, wie lange Campingplatz bzw. Hotels vorher gebucht werden müssen.
Etliche Bundesländer haben Ende Oktober/Anfang November noch Ferien.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
frieda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: So, 25. Nov 2007, 0:02
Wohnort: Osterode HARZ
Kontaktdaten:

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von frieda »

skandinavian-wolf hat geschrieben:...
Das Treffen soll am letzten Oktoberwochenende stattfinden.
...
Moin,
dann hab ich das vielleicht auch falsch rausgelesen :-? An dem Wochenende wäre ich aber definitiv nicht hier, da rollt das Womo in den Süden 8)
Frieda sei mit euch! :rocker:

Der Weg ist das Ziel
www.frieda4u.de
AngieBN
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 174
Registriert: So, 21. Feb 2010, 19:36

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von AngieBN »

skandinavian-wolf hat geschrieben:Die Tour auf den Brocken, egal ob per pedes oder per Brockenbahn (http://de.wikipedia.org/wiki/Brockenbahn) möchte ich als "Pflicht" festhalten.
also ich bin für die Brockenbahn :lol:

Gruß aus dem jecken Rheinland
Angie
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

AngieBN hat geschrieben:
skandinavian-wolf hat geschrieben:Die Tour auf den Brocken, egal ob per pedes oder per Brockenbahn (http://de.wikipedia.org/wiki/Brockenbahn) möchte ich als "Pflicht" festhalten.
also ich bin für die Brockenbahn :lol:

Gruß aus dem jecken Rheinland
Angie

Wir laufen!

Alaaf!
FCElch
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Bild
So präsentierten sich heute Wurmberg (links mit Schanze drauf) und Brocken (rechts mit Antenne), oberhalb des Örtchens Tanne aufgenommen.

Die "Fleißigen" können dann z.B. über den Goetheweg bequem auf- oder absteigen:
Bild

Und für die "Faulen" in der Brockenbahn warten die "Fleißigen" dann auf ihrem Auf-oder Abstieg durchs Eckerloch:
Bild

Die Brockenbahn erinnert übrigens nicht nur von der schönen Strecke her an die Flåmsbahn. Auch die Preise können mithalten. 2007 haben wir für die Fahrt hoch und runter bei der Flåmsbahn 290 NOK bezahlt, rund 36 Euro.
Kopiert von der Seite der HSB:
Sondertarif Brocken: einheitlicher Fahrpreis für Erwachsene von allen Bahnhöfen und Haltepunkten der HSB
einfache Fahrt: 17,- EUR
Hin- und Rückfahrt: 26,- EUR
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Antworten