Automitnahme bei Hurtigruten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Peter S.
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:39
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Automitnahme bei Hurtigruten

Beitrag von Peter S. »

Wenn man bei Hurtigruten das Auto mitnimmt, hat man dann während der Fahrt zugang zum Auto? Bei den Nordseefähren ist während der Fahrt das Autodeck verschlossen und man kommt erst wieder am Zielhafen zum Auto.

Aber bei einer mehrtägigen Fahrt mit Hurtigruten möchten wir gerne ans Auto, um von dort noch Getränke etc zu holen oder Gepäck zu wechseln.

Ist das möglich? Ständig oder nur während der Ladezeiten in den Häfen? Oder erst im Zielhafen?
Peter Storm
Heinz
Beiträge: 4
Registriert: Di, 30. Sep 2003, 13:39
Wohnort: Ritterhude

Re: Automitnahme bei Hurtigruten

Beitrag von Heinz »

Hallo Peter,

ich kann Dir Deine Frage leider auch nicht direkt beantworten. Aber ich kann Dir von den Erfahrungen erzählen, die ich gemacht habe, als ich einmal im Sommer das Auto von Kirkenes nach Bergen auf der Nordkapp mitgenommen habe:

1. In Kirkenes wollten so viele Autos an Bord, dass wir gebeten wurden, wegen der schnelleren Abwicklung das Gepäck vorher aus dem Fahrzeug zu nehmen und separat an Bord zu bringen.
2. Geparkt wird nicht auf einem separaten Parkdeck sondern im normalen Laderaum.
3. Mein Auto war so eng eingekeilt, dass ich unterwegs unmöglich etwas hätte herausholen können. Man konnte weder herankommen noch die Türen weit genug öffnen.
4. Nach dem Einparken mußte ich dem Personal den Schlüssel überlassen.

Unser Fazit: wir waren heilfroh, unser Gepäck schnell ausladen und komplett mit an Bord nehmen zu können. Auch künftig würden wir immer davon ausgehen, dass wir unterwegs nicht an das Auto können.

Vor der Reise war unsere Frage ebenfalls "darf man ...", hinterher die Antwort "... es ging eh nicht".

Gruß
Heinz
hans-christian haber
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 24. Jan 2004, 10:19
Wohnort: Wildenbruch

Re: Automitnahme bei Hurtigruten

Beitrag von hans-christian haber »

hallo Peter,
auf dem Schiff hat man jedes mal die Möglichkeit an seinen Pkw heran zukommen wenn es bei der Ent- und Beladung im Hafen liegt.

gruß
hans-christian
wer kann mir helfen?. habe vor von kabelväg/lofoten mit dem pkw richtung gedser/fähre zurück zu fahren. wer kann mir strecken tipps/route und übernachtungsmöglichkeiten mitteilen.
danke.
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Automitnahme bei Hurtigruten

Beitrag von Bjørn »

also ich bezweifle ganz ernsthaft die Problemlosigkeit der allzeitigen Zugangsmöglichkeit, weil

:arrow: während der Fahrt die Schotts zwischen den Passagierbereichen und dem Laderaum grundsätzlich aus sicherheitstechnischen und haftungsrechtlichen Gründen gesperrt sind.

:arrow: während der z. T. nur sehr kurzen Aufenthalte in den Häfen (15 Min.) oft eine Riesenhektik herrscht: Ausladen, einladen, Gabelstabler, etc.

:arrow: Die Hurtigrute ist, auch wenn sich Einzelnen dieser Eindruck aufzudrängen vermag, keine AIDA sondern vielmehr ein Grundverkehrsmittel. Und Autos gehören da klipp und klar zum Thema Ladung. Und auf keinem Schiff der Welt (auch nicht Fähren) haben (in diesem Falle) Unbefugte uneingeschränkten Zugang zum Laderaum.

Aus diesem Grunde würde ich zwischen Verlade- und Bestimmungshafen das Auto als jederzeit verfügbares Zwischenlager für Lebensmittel, Kleidung etc. abhaken.

mvh
Björn
Vennlig hilsenBild
hans-christian haber
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 24. Jan 2004, 10:19
Wohnort: Wildenbruch

Re: Automitnahme bei Hurtigruten

Beitrag von hans-christian haber »

Hallo Björn,
ich kann Deine Bedenken verstehen, aber es ist so. Im Hafen beim Ent-und Beladen in Absprache mit den Verladepersonal hat man die Möglichkeit an seinen PKW heranzu kommen.
Diese Antwort wirds Du auch bei der NSA in Hamburg Bekommen.

Gruß
hans-christian
wer kann mir helfen?. habe vor von kabelväg/lofoten mit dem pkw richtung gedser/fähre zurück zu fahren. wer kann mir strecken tipps/route und übernachtungsmöglichkeiten mitteilen.
danke.
Antworten