Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
alex2509
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 12:44
Wohnort: Fröndenberg, zu weit weg von Norge

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von alex2509 »

Hallo Timbo!

Hör mal bei http://www.1fm.no rein.

Die spielen wirklich schöne Musik und da konnte man Marit Larsen schon hören, als sie hier noch unbekannt war!

Ich finde die Norweger haben ein schöne Musikgefühl!

Kannst du mir auch einen schönen Radiosender empfehlen :-)


Viele Grüße

Alex
Gabi34
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 17. Jul 2010, 21:13

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von Gabi34 »

Anfangs ist es natürlich erstmal etwas schwerer sich mit der Schrift und der etwas komplizierteren Ausspache zurechtzufinden, aber letztendlich habe ich nach ca. 8 Wochen den Faden gefunden.
Aus dem Hobby ist nun auch eine Leidenschaft geworden.
anaalt
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21. Feb 2011, 8:29

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von anaalt »

Ja es stimmt das jeder Mensch Sprachen unterschiedlich lernt. Es kommt aber auch auf die Sprache an die man lernt. Mit manchen Sprachen tut man sich persönlich einfach leichter. Ich zumindest bin absolut an Französisch gescheitert. Egal wie lange und intensive ich gelernt habe. Diese Sprache kann ich einfach nicht. Da gibt es wiederum Englisch in dem ich mich auch nicht so leicht getan habe aber nach einer längeren Sprachreise hats dann auch geklappt. Momentan versuche ich mich auch in Norwegisch, schauen wir mal ob es eher ein 'Französische' oder 'Englische' Erfahrung wird. :)
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Als wir vor 2 Jahren ausgewandert sind,hatten wir 2 x Wochenkurse VHS,und einige kapitel norwegisch activ hinter uns.
Als ich meine Stelle antrat,hab ich nix verstanden.. :shock: !das wurde aber durch viel Fernsehen und Kundenkontakt rasch besser.Was mir aufgefallen ist..einfach versuchen zu sprechen..!das wird immer positiv aufgenommen.Nach jetzt 2 Jahren kann ich von mir sagen.(Bin 52 und bestimmt nicht der sprachbegabteste)verstehe ich fast Alles (wenn nicht,, nachfragen,,,habe noch keine negativ Reaktion bekommen).Was das sprechen angeht,,ich denke ,,na,ja. vor allem gramatisch!!! aber jeder Norweger sagt mir ..wie toll ich doch, nach nur 2 Jahren spreche :?: :?: Dann denke ich mir immer....nee was seid Ihr freundlich..Trotzdem denke ich das norwegisch eine Sprache ist,die man gut lernen kann,am besten natürlich im Land,durch Kontakt mit Norwegern.
Hilsen Jürgen
manu2810
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 18. Aug 2010, 19:18

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von manu2810 »

die CD-Rom norwegisch AKTIV ist gut. Allerdings brauche ich sie doch nicht. Hab nur einmal reingeschaut. Wer sie mir abkaufen will kann sich gerne bei mir melden.

LG Manuela
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von moni 13 »

Hei, Manuela :wink:
Was hast du denn für eine Preisvorstellung.
hilsen moni
manu2810
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 18. Aug 2010, 19:18

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von manu2810 »

Hallo Moni,

da sie noch wie neu ist und ich sie nie benutzt habe, würde ich noch 50 Euro plus Porte nehmen wollen.

LG Manuela
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von moni 13 »

Hei Manuela!
Danke für deine antwort, ich habe meine lehrerin im norwegischkurs wegen deiner cd gefragt.
Sie meinte 50 euro sind für gebraucht zu viel egal wie oft benutzt.
Also sage ich aber trotzdem lieben dank.
Moni
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von Karsten »

Hallo Manuela & Moni,

das Forum der Norwegen-Freunde ist weder eine Verkaufsplattform noch ein Flohmarkt.
Wir bitten euch, dies zu respektieren. Vielen Dank! :)

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von moni 13 »

Karsten hat geschrieben:Hallo Manuela & Moni,

das Forum der Norwegen-Freunde ist weder eine Verkaufsplattform noch ein Flohmarkt.
Wir bitten euch, dies zu respektieren. Vielen Dank! :)

Grüße
Karsten
Sorry, soll nicht nochmal vorkommen!
Moni
blackpearl
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 13. Mär 2010, 14:37
Wohnort: Daugstad, Vikebukt, Norwegen

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von blackpearl »

Hallo,

ich bin jetzt seit 8 Monaten in Norwegen, habe angefangen in der Finnmark, die erste Zeit war schlimm. Habe nichts verstanden. Nun bin ich seit 2 Wochen in Geilo (Hallingdal), jetzt ist es auch schon etwas besser mit den ganzen Dialekten. Zuerst der Finnmarksdialekt und nun der Hallingdaldialekt. Manchmal habe ich das Gefühl ich komme nicht weiter. Bin wahrscheinlich zu ungeduldig. Leider bin ich auch nicht unbedingt die sprach begabteste. Wie lange kann das wohl noch dauern um die Sprache so zu lernen das man fast alles versteht? Ich arbeite in einem Sykehjem in Geilo, bei der Übergabe muß ich mich so konzentrieren um einiges mitzubekommen, das ich am Ende der Schicht so erledigt bin. Nicht körperlich, geistig. In Nordnorwegen sind viele aus Finnland und die haben gesagt man braucht ungefähr ein Jahr.
Das ist so depremierent, du willst etwas sagen kannst es aber nicht, weil dir die Vokabeln fehlen. Mir wird auch immer gesagt, ach du sprichst sooo gut norwegisch.
Ich habe zwar einen Sprachkurs vorher belegt beim BTC in Rostock und bin dann anschliessend nach Nordnorwegen gegangen.
Ist das normal das man zwischendurch mal einen Flash bekommt und einem alles zu viel wird?
Es kommt leider noch hinzu das ich hier unten vieles neu lernen muß als Krankenschwester. Die arbeiten hier viel selbstständiger als in Deutschland.

So das mußte ich mal loswerden. Ich hoffe, ich bin nicht die Einzigste mit den Problemen. Das Arbeiten an sich macht viel Spass.

Lieben Gruss
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von Morfie »

Hallo,

hab dir schon eine PN geschrieben :wink: . Es ist ganz normal, das du zwischendurch einen Hänger hast. Besonders, wenn du dich wieder an einen neuen Dialekt gewöhnen musstest. Es dauert einfach, bis sich das Gehirn richtig umgestellt hat.

Wir leben jetzt vier Jahre hier und für mich ist norwegisch wie eine zweite Alltagssprache geworden. Ich lese inzwischen norwegische Bücher, höre nebenbei Nachrichten, Unterhaltungen, Fernsehen. Und trotzdem passiert es auch mir ab und zu, das ich an jemanden gerate, der so undeutlich spricht oder so einen fürchterlichen Dialekt hat, das ich genau zuhören muss.

LG, Kirsten
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von Michaela »

Hallo, ich habe mir in Deutschland auch jeden Tag eine Stunde Zeit genommen und versucht mit LehrCD Norwegisch zu lernen. Oben dann angekommen hatte ich montags bis freitags 4 Stunden täglich norwegisch für Ausländer(mit vielen verschiedenen Ausländern!!!) und habe einen Einblick in die Sprache erhalten. Im Geschäft bestellte ich oft auf norwegisch und bekam englische Antworten. Erst als ich dann mit wirklich motivierten Arbeitnehmern im Sprachinstitut 2 mal wöchentlich für 2 Stunden intensiven Unterricht bekam, öffnete sich mir die Sprache und ich fand mich schnell zurecht. Als Krankenschwester war ich dann auch bald gezwungen der Sprache mächtig zu werden und verschiedene Dialekte zu verstehen. Übrigens taten wir uns als Schwaben mit der "faulen" Aussprach der Trönder leichter. Man sagt, ich spreche ein wenig tröndersch und bin stolz darauf. Ich bin kein Sprachgenie-tat mich mit Englisch und Französisch sehr schwer in der Schule und dennoch habe ich es mit über 30 Jahren recht schnell und gut erlernt. Kopf hoch und viel Spaß!!!!
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Santi
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 09. Mai 2011, 14:01

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von Santi »

Hey
ich hab erst letzte Woche angefangen Norwegisch zu lernen. Und momentan finde ich die Sprache noch sehr schwer. Ich hoffe, dass ich noch n guten Zugang zu der Sprache finde, wo mir das Land so gefällt.
Aber ich denke mal, das wird alles noch...jeder Anfang ist schwer...oder wie man so schön sagt :D
krihenz
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 16. Mai 2011, 19:03

Re: Norwegisch Lernen - Eure Erfahrung

Beitrag von krihenz »

Hi

Bei mir ist es grundsätzlich so, dass ich ganz gerne die wichtigsten Floskeln parat habe, wenn ich einen Urlaub mache. Hab also schon des öfteren mal ein zwei Kurse belegt, Abends, etwa Französisch und Spanisch. Jetzt nicht für einen Wochenendaufenthalt.

Meine Frage ist nun eine andere und zweigeteilt: Erstens, ist es möglich, in einem Zeitraum von Maximal einem Monat und ohne Erfahrung mit nordischen Sprachen gebrochen norwegisch zu lernen. Sagen wir mal so, so dass der Norweger erkennt, der bemüht sich, der will auch mit uns ins Gespräch kommen?

Zweitens: Hat jemand Tipps für Norwegisch Sprachkurse im Raum München bzw. gibt es das überhaupt - ich denke an Abendkurse, so ein bis zwei mal die Woche über einen Monat, maximal 2 Monate. Noch ist kein Stress, ich werde Norwegen erst im nächsten Jahr besuchen, dann halt länger und ausgiebig - noch in Planung. Aber dieser Punkt würde mich schon jetzt interessieren, zumal ich hierzu Lande leider keine norwegischen Bekannten habe.

Vielen Dank im Voraus für Tipps.
Mfg Krihenz
Antworten