Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen
Antworten

Ich bevorzuge als Ausrichtungsort des Deutschlandtreffens der Norwegenfreunde:

Umfrage endete am Do, 31. Mär 2011, 19:22

den Harz
18
64%
das Sauerland
10
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Eben noch im Chat, jetzt schon als Thread.
Von einigen andiskutiert, hier jetzt als konkrete Frage/Angebot umgesetzt.
Es gibt den Vorschlag eines Treffens der Norwegenfreunde in Deutschland, offen natürlich für alle.
Das sollte möglichst zentral liegen, wobei der Mittelpunkt Deutschlands ja auch unterschiedlich interpretiert wird.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen aber warum eigentlich nicht?
Größere zentral gelegene Städte mit ICE-Anbindung und reizvoller Umgebung wären Kassel oder Göttingen.
Weitere erste Vorschläge wären der Westerwald (FcElch) und.....?
Und der Harz, speziell der Brocken http://www.brockenhotel.de/
Der Brocken ist der Berg in Mitteldeutschland, der trotz seiner Lage in einem Mittelgebirge Hochgebirgsklima hat - http://de.wikipedia.org/wiki/Brocken
Der Blick ist durchschnittlich nur an einem von 6 Tagen frei und überwältigend. Die restlichen 5 Tage hängt er in den Wolken.
Man kann das Auto unten stehen lassen (Cafe Winkler in Schierke) und hoch und runterwandern - je nach Strecke ca 8 - 13 km pro Strecke - gut 500 Höhenmeter).
Wer mehr Gepäck benötigt kann selbst das hoch- und runter transportieren lassen.
Das Hotel oben ist okay aber preisintensiv.
Alternativ kann man mit der Brockenbahn ab Schierke (auch ab Wernigerode) hoch- und runterfahren.
2007 haben wir uns für ein Klassentreffen in die Schierker Baude in Schierke eingemietet (http://www.schierkerbaude.de/9, sind von dort zum Brocken hochgewandert und wieder runter, haben abends gegrillt und sind am nach dem Frühstück am nächsten morgen wieder abgereist.
Großer Auflauf ist am 30.04., der Walpurgisnacht. Wird für dieses Jahr etwas kanpp.
Vorschlag war auch der November.
Da kann es so oder so aussehen:
Bild
Bild
Mein Angebot - für ein Treffen Harz/Schierke/Brocken stehe ich gern als Organisator zur Verfügung, nehme aber sehr gern einen/mehrere Co-Organisatoren mit ins Boot.
Für andere mehrheitsfähige Vorschläge überlasse ich anderen den Vortritt.
Nun hoffe ich auf zielführende Diskussion und nicht auf typisch deutsche "Verhinderungs"-diskussion.
Der Uwe, der mit zweitem Vornamen Wolf heißt :)
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

Hallo,

ich wäre, wenn möglich, dabei. Das hatte ich ja auch für das Treffen in N angekündigt.

Nei Uwe, nicht Westerwald.
Sauerland hatte ich vorgeschlagen. Aber mir ist es egal. Wenn es hier im Dunstkreise Köln wäre (Sauerland, Bergisches Land, Eifel, Rheintal), dann könnte ich mich auch an der Organisation beteiligen.
Könnte mir vorstellen das es im Rothaargebirge (Winterberg) um die Zeit recht günstig ist. Harz kenne ich nicht, aber wäre ein Grund den kennen zu lernen,

Den Termin, WE am / vorm 1. Nov. finde ich super. Langes Wochenende, Ferien und außerhalb der Haupturlaubszeit.

Ich weiß nicht wie das geht, vielleicht ein anderer: Es gibt doch die Möglichkeiten Listen ins www zu stellen wo sich jeder eintragen kann. Dann könnte man sammeln wer interessiert ist. Dann wäre ein Treffpunkt auch so wählbar das die Anreise für die meisten nicht so weit ist. Außerdem könnte man da gezielt Ideen fürs Treffen eintragen.

Ich glaube AngieBN hatte eben die Idee in die Runde geworfen, oder? Wir sollten hier auch sie mit einbeziehen....vielleicht hat sie konkrete Vorstellungen.

Gruß,
FCElch
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von filzlaus »

Gute Idee, ich bin dabei. Harz finde ich super. Ich würde aber auch gern ins Rheinland oder in die Pfalz fahren.
Fjordliner
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Fjordliner »

Hallo zusammen,
ein Deutschlandtreffen ist eine super Idee.
Es wäre schön, wenn ihr bei der Orga auch an Womo- und Wowafahrer denkt.
D.h. ein Stellplatz oder ein CP am oder in der Nähe des Treffpunkts wäre schön.

LG
Tanja
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Anette »

Wenn ich Zeit und Geld hab, komme ich. Egal wohin, solange es irgendwo in der "Mitte" liegt. Schlafen würde ich je nach Witterung im Auto.
:)
Rolando
Beiträge: 50
Registriert: Di, 30. Nov 2010, 17:54
Wohnort: Oberallgäu

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Rolando »

Eine Teilnahme an einem Deutschlandtreffen wäre für mich auch möglicher als in Norwegen.
Als Wohnmobilfahrer schließ ich mich fjordliners diesbezügliche Bitte an.

Gruss und vielleicht sieht man sich
Roland
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Ja, Elch, es war AngieBN mit ihrer Frage nach dem Mittelpunkt Deutschlands, den sie für ein solches Treffen sucht.
Entschuldige Angie, wenn ich vorgeprescht bin aber wenn man die Diskussion um Daten und Orte für ein Treffen in Norwegen verfolgt hat, scheinen derartige Entscheidungsprozesse ja langwierig und kompliziert zu sein. :lol:
Ich möchte Dir keinesfalls die Verantwortung für die Idee oder die Umsetzung abnehmen!
Aber gerne bei der Organisation unterstützen, wenns in den Harz gehen sollte.
Da der Brocken nicht für Jedermann befahrbar ist, würde dann als Unterkunftsort Schierke bleiben. Dort sollte es auch Stellmöglichkeiten für WoMos geben. Wäre dann zu kären.

Der Brocken und Schierke liegen in Sachsen-Anhalt, hier ist Montag der 31.10. Feiertag.
fcelch hat geschrieben:Nei Uwe, nicht Westerwald. Sauerland hatte ich vorgeschlagen.
Sorry Elch, da war ich gedanklich wohl schon bei einer möglichen Umsetzung im Harz. :oops:

Die Idee vom Elch mit der Umfrage finde ich gut. Aber wie oben schon gesagt bin ich zwar vorgeprescht aber AngieBN als "Mutter der Idee" soll hier "Chefin" sein.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
AngieBN
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 174
Registriert: So, 21. Feb 2010, 19:36

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von AngieBN »

Nabend,

also ich hatte zwar die Idee, aber ich muß sie nicht selber und alleine umsetzen.

Der Harz, genauer Brocken, ist eine gute Idee, denn da war ich noch nicht. Nur man sollte bedenken, am 31.10. ist die Walpurgisnacht, da werden dort viele "Hexen" sein, ob man dann noch genügend Unterkünfte bekommt, ist die Frage.

Vorschläge werden immer noch gerne angenommen.

Skand.-Wolf, FCelch und ich, werden versuchen die Idee umzusetzen.

Schönen Abend
Angie
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

AngieBN - wir unterstützen gern (nicht war Elch!?).
Aber wir widersprechen auch, wie schon gestern im Chat - Wikipedia: Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai hat es wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend des Maifeiertags auch als urbanes, modernes Festereignis Eingang in private und kommerzielle Veranstaltungen gefunden.

Am 30.04. hat man wirklich kaum eine Chance....Bild

http://www.theology.de erklärt: Halloween, 31.10. - Das Wort Halloween ist eigentlich eine Verballhornung von "Allerheiligen" - "all hallow souls" oder "all hallow eve" - "Vorabend von Allerheiligen".

Habe beim Googeln nichts Spezielles gefunden, was den Brocken so voll machen könnte, wie die Walpurgisnacht.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Gudrun »

AngieBN hat geschrieben:... Nur man sollte bedenken, am 31.10. ist die Walpurgisnacht, da werden dort viele "Hexen" sein, ob man dann noch genügend Unterkünfte bekommt, ist die Frage.

Vorschläge werden immer noch gerne angenommen.

Skand.-Wolf, FCelch und ich, werden versuchen die Idee umzusetzen.

Schönen Abend
Angie
Walpurgisnacht ist, wie Wolf schon schrieb, am 30. April. Und da ist es wirklich voll.

Am 31.10. ist u.a. Reformationstag - hat vielleicht für den einen oder anderen auch was mit dem Teufel zu tun. Jedenfalls ist das bei uns in Sachsen-Anhalt ein Feiertag. Und da es in diesem Jahr ein Montag ist, könnte es manchen zu einem längeren Wochenende verleiten. Ach so, Halloween ist auch am 31.10.. Ich hoffe, der Brocken ist gegen so neumodisches Zeugs immun. Ich finde den Harz prima. Ob ich teilnehmen kann, kann ich derzeit nicht sagen.

Grüße Gudrun
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

skandinavian-wolf hat geschrieben:AngieBN - wir unterstützen gern (nicht war Elch!?).
Ja, klar.
Soweit das möglich ist will ich gerne helfen.
ICH war noch nie im Harz und kenne mich da nicht aus....kann also nichts empfehlen dort.

Was die Hexenbräuche angeht glaube ich auch ehr das dies im April ist. Aber wer weiß, meine Hexen, ähm Damen hier, sind öfter mit dem Besen unterwegs. Wer weiß was die so treiben :wink:

Gruß,
FCElch
AngieBN
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 174
Registriert: So, 21. Feb 2010, 19:36

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von AngieBN »

na da hab ich es wohl verwechselt.....naja...dann kann es doch am Brocken stattfinden.....vielleicht kommen dann noch einige Trolle aus dem Norden.

Gruß
Angie
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von filzlaus »

fcelch hat geschrieben:Was die Hexenbräuche angeht glaube ich auch ehr das dies im April ist. Aber wer weiß, meine Hexen, ähm Damen hier, sind öfter mit dem Besen unterwegs. Wer weiß was die so treiben :wink:

Gruß,
FCElch

Ich kenne einige Frauen, die scheinbar hexerisch veranlagt sind. :P
Ich war schon mal im Harz, leider nur kurz und kenne Goslar und Braunlage. Ich fand es damals sehr schön. Zu bedenken gebe ich, dass um die Zeit dort bestimmt Schnee ist.
Wenn es es lieber schneefrei haben wollen, sollten wir doch Köln vorziehen. ;)
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von LOKO »

Also ich finde der Harz ist ne gute Idee. Und wenn nichts dazwischen kommt, würde ich auch gerne kommen.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Gudrun »

filzlaus hat geschrieben:...
Wenn es es lieber schneefrei haben wollen, sollten wir doch Köln vorziehen. ;)
Hej, der Harz ist kein Hochgebirge. Klar, auf dem Brocken (dem höchsten Berg im Harz) kann da schon Schnee liegen. Wir wollten gestern hinauf, haben dann aber wegen des Nebels da oben eine ausgedehnte Wanderung durchs Selketal und über anliegende "Hügel" unternommen. Ein Alternativprogramm muss also da sein - ganz wie in Norwegen.

Wichtig wäre zu wissen, wieviele etwa teilnehmen und dann danach ein geeignetes Objekt zu suchen. Ende Oktober heißt ja, dass die meisten, die nicht im WoMo schlafen, eine feste Unterkunft benötigen.

Grüße Gudrun

PS: Gerade geht hier am Harzrand die Sonne auf.
Antworten