Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
nrw67
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 19:50

Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von nrw67 »

Hallo :wink:

Mein Umzugstermin steht jetzt, nach einigen Verzögerungen definitiv fest!!

Am 16. August trete ich meine neue Stelle an :bounce: und am 31.August folgen mir meine Möbel.

Nun habe ich mir verschiedene Angebote diverser Umzugsunternehmer eingeholt und muss sagen das ich vor lauter bäumen den Wald nicht mehr sehen kann. :cry:

Das mann zwischen 1300km und 1580km Entfernung schätzt von meinem Wohnort nach Oslo lass ich ja noch angehen.

Das man das wenige das wir überhaupt mitnehmen anhand der gleichen Umzugsliste zwischen 10 und 28cbm schätzt macht mich dann schon wieder stutzig.

Und das die Preise dann zwischen 1800,- Euro und 7980,- Euro liegen lässt mich die Welt nicht mehr verstehen :wink:


Hat jemand von Euch Erfahrungen im Umzug nach Norwegen mit einer Spedition?
Vielleicht eine Empfehlung?
Eine eventuelle Vorstellung welcher Preis realistisch ist damit ich keine böse Überraschung erlebe?

Lieben Gruß
Elke
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von muheijo »

Ja, das ist alles vøllig normal. :lol:

1. Nimm nie den billigsten und nie den teuersten
2. Wer von denen hat euer Umzugsgut gesehen? Vertræge gut anschauen, da gibt es øfter Fallstricke.
3. Alle gleiche Voraussetzungen? (Einpacken, Auspacken, Packmaterial usw. usw.)
4. Wer war schon mal von denen in Norwegen?
5. Jemand dabei, der Mehrwertsteuer berechnen will? Den kannst du gleich aussortieren, die fællt næmlich nicht an.

Ich wuerde hauptsæchlich auf Empfehlungen von Bekannten / in div. Foren gehen, es sind letztenendes eine Handvoll ueblicher Verdæchtiger, die seriøse Fahrten machen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von Schnettel »

Hallo Elke.
Das Volumen des Umzugsguts kannst du leicht selbst ermitteln.
Nimm die Maße der Møbelstuecke (Høhe x Breite x Længe) und der Umzugskartons (x Anzahl). Dann bekommst das Volumen heraus.
Auch das Volumen eines Fahrrads z.B. kann man so ueberschlagen (Længe x grøsste Breite x grøsste Høhe - ein Fahrrad ist sperrig, daher sollte man da mit den jeweils grøssten Maßen rechnen).
Ansonsten kann ich Muheijo's Tipps nur bestætigen: Nach Referenzen fragen!! Das ist das A und O.
Wir hatten letzten Winter einen Umzug und haben uns nur auf eine Spedition eingelassen, die zum einen schon in Norwegen war, auch das Handling mit den Zollformalitæten etc. kennt und auch weiss, auf was sie sich (gerade im Winter) einlæsst.
Guenstig wurde die Spedition durch einen kombinierten Auftrag - auf der Ruecktour haben sie einen Umzug aus Norwegen nach D mitgenommen....
Eine richtige Spedition wird auch genau so planen. Und so wird es auch guenstiger.
Wir haben die Spedition ueber http://www.MyHammer.de gefunden. Auf keinen Fall die billigsten - die wollen den Auftrag nur um jeden Preis, haben oft nur Referenzen á la "Sofa von Berlin Hellersdorf nach Spandau transportiert.....) etc. Aber ordentliche findet man dort auch - und auch zu einem guten Preis. Und es verpflichtet nicht, dort eine Auktion zu starten...
Viel Glueck mit dem Umzug und dem Neustart!!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
sunnebo
Beiträge: 58
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 11:02
Wohnort: Norheimsund

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von sunnebo »

muheijo hat geschrieben:
5. Jemand dabei, der Mehrwertsteuer berechnen will? Den kannst du gleich aussortieren, die fællt næmlich nicht an.
Ist das tatsächlich so? Gibt es irgendwo eine Quelle? Zumindest Umzüge innerhalb der EU sind nach meinem Kenntnisstand Umsatzsteuerpflichtig (ja, Norge ist nicht in der EU, aber fast...).
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von Hubi59 »

Hallo Elke, hast du denn schon mit dem AA gesprochen? jetzt haben sie dir ja schon recht gut geholfen, möglicherweise unterstützen sie dich auch nochmal beim letzten Schritt, versuchs doch mal, fragen kostet ja nichts.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von KlaJac »

sunnebo hat geschrieben:Ist das tatsächlich so? Gibt es irgendwo eine Quelle? Zumindest Umzüge innerhalb der EU sind nach meinem Kenntnisstand Umsatzsteuerpflichtig (ja, Norge ist nicht in der EU, aber fast...).
Ganz sicher ... habe das schon hinter mir ;)

Schau bitte auch wg. Versicherung des Transportguts. Die Standardversicherung reicht üblicherweise nicht aus ... es sei denn Du lässt nur Jaffa-Kisten transportieren.
Gruß
Klaus
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von Schnettel »

muheijo hat geschrieben:5. Jemand dabei, der Mehrwertsteuer berechnen will? Den kannst du gleich aussortieren, die fællt næmlich nicht an.
Das ist so uebrigens nicht korrekt!
Entsprechend § 3b UStG fællt fuer den Teil der Leistung, die in Deutschland erbracht wird, sehr wohl Umsatzsteuer an - zum Beispiel fuer das Beladen in Deutschland und fuer den Transport bis zur (EU-)Grenze.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
nrw67
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 28. Okt 2009, 19:50

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von nrw67 »

Selbest die Speditionen sind sich da nicht einig :wink:
Die einen bestehen auf Umsatzsteuer die anderen sagen NEIN gibt es für Norwegen nicht, da nicht in der EU.

Mein Favorit ist jetzt ein Unternehmen mit Sitz in Norge, annehmbarer Preis und eine Menge Erfahrung bei Umzügen von Deutschland nach Norwegen aber auch zurück :wink: und der berechnet sie nicht!

@Hubi ...das ist alles schon abgeklärt :wink:
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von der westfale »

Nun Elke,

dann laesst sich ja nur noch viel Glueck und Erfolg wuenschen fuer deine weitere Zukunft hier und wenn die Umzugsfirma aus Norwegen kommt sollten die das wohl auch auf die Reihe bekommen.


Hilsen Mark
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von Gudrun »

der westfale hat geschrieben:Nun Elke,

dann laesst sich ja nur noch viel Glueck und Erfolg wuenschen fuer deine weitere Zukunft hier und wenn die Umzugsfirma aus Norwegen kommt sollten die das wohl auch auf die Reihe bekommen.


Hilsen Mark
Schließe mich an.

Liebe Grüße Gudrun
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von moni 13 »

nrw67 hat geschrieben:Selbest die Speditionen sind sich da nicht einig :wink:
Die einen bestehen auf Umsatzsteuer die anderen sagen NEIN gibt es für Norwegen nicht, da nicht in der EU.

Mein Favorit ist jetzt ein Unternehmen mit Sitz in Norge, annehmbarer Preis und eine Menge Erfahrung bei Umzügen von Deutschland nach Norwegen aber auch zurück :wink: und der berechnet sie nicht!

@Hubi ...das ist alles schon abgeklärt :wink:
Hallo, nrw 67
bitte nenne doch das Umzugsunternehmen!
danke moni 13
Hohenlohe
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 04. Aug 2010, 16:38
Wohnort: Sotra

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von Hohenlohe »

Hallo nrw 67,
wir sind in diesem Jahr von Süddeutschland nach Bergen gezogen. Wir haben unseren Umzug bei Umzugsauktion.de eingestellt.
Entschieden haben wir uns für´s das Greifswalder Umzugsunternehmen und waren am Ende alles andere als zufrieden damit. Ich würde dieses Unternehmen nicht mehr nehmen. Es entstanden verschiedene Schäden, wo man uns am Ende mit 100.-- Euro abspeisen wollte, weil das Unternehmen meinte es wäre zu schwierig dies mit der Versicherung zu regeln. Zudem wollte man, als wir es über die Versicherung laufen lassen wollte, von allen beschädigten Gegenständen Orginalrechnungen.
Auf E-Mail´s wurde auch nur noch mehrmaliger Nachfrage reagiert....

Wünsche Dir mehr Glück bei der Entscheidung des Umzugsunternehmen
Hilsen Hohenlohe
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von moni 13 »

nrw67 hat geschrieben:Selbest die Speditionen sind sich da nicht einig :wink:
Die einen bestehen auf Umsatzsteuer die anderen sagen NEIN gibt es für Norwegen nicht, da nicht in der EU.

Mein Favorit ist jetzt ein Unternehmen mit Sitz in Norge, annehmbarer Preis und eine Menge Erfahrung bei Umzügen von Deutschland nach Norwegen aber auch zurück :wink: und der berechnet sie nicht!

@Hubi ...das ist alles schon abgeklärt :wink:
Hei, hab endlich mal Zeit im Forum zu sein.
Ich suche immer noch nach einem vernünftigen Unternehmen!
grüße Moni :
debeno
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von debeno »

Ich bin mit Doering & Ritscher umgezogen und war sehr zufrieden. Die haben umfangreiche Skandinavienerfahrung und der Preis war auch ok. Ich habe alles selber eingepackt ausser meine Bilder/Bilderrahmen, es wurde alles verladen und da ich noch keine feste Bleibe in Norge hatte, wurde alles zwischengelagert. Als ich dann eine Wohnung hatte, hab ich ne SMS geschickt (man ist ja in dieser Zeit ziemlich abgeschnitten von der Welt) und bekam dann den Zustelltermin ebenso mitgeteilt. Am vereinbarten Tag kam dann alles vollstaendig und unbeschaedigt bei mir an (ein kleiner Kratzer am Tischbein, aber sowas kann man glaube ich nicht verhindern).
Ich hatte auch meinen Umzug in die Umzugsauktion eingestellt aber wenn ich dann lese, dass Firmen mit Norwegenerfahrung werben und im Kostenvoranschlag Mehrwertsteuer ausgewiesen wird, dann weiss ich alles. Von sowas lieber die Finger lassen.
Hilsen Angela
moni 13
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 25. Okt 2010, 20:01
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Erfahrungen mit Umzugsfirmen

Beitrag von moni 13 »

Danke für die Info, kannst du noch mehr Infos zu der Firma geben?
Ich hatte schon ettliche Firmenkontakte von 2.500,- bis 10.000,-Euro, MwSt wollten Alle.
Die Angaben über das Ladevolumen beliefen sich von einem 6m LKW bis zu 12m LKW,
nun bin ich ziemlich verunsichert, aber ich kann doch nicht Alles auf den Müll schmeißen.
liebe Grüße Moni
Antworten