Wann sind die Hurtigruten am schönsten?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Gerda
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 02. Feb 2011, 13:05

Wann sind die Hurtigruten am schönsten?

Beitrag von Gerda »

Hallo,
ich möchte gern mit meinem Mann auch mal eine Reise auf den Hurtigruten machen. Auf der Seite von Dreamlines haben wir für uns interessante Angebote gefunden. Jetzt diskutieren wir noch darüber, zu welcher Zeit wir die Reise machen sollten. Wann sind die Hurtigruten am schönsten? Könnt ihr uns bitte zusätzlich noch ein paar persönliche Tipps zu der Reise geben? Wir danken für eure Hilfe.

Gruß Gerda :)
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wann sind die Hurtigruten am schönsten?

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Gerda,

eine Hurtigrutenreise ist immer schön, da ist es sehr schwierig, einen Tipp abzugeben. Soll es denn eher Winter oder Sommer sein? Im Winter könnt Ihr das Nordlicht beobachten, im Sommer die wundervolle Mittsommerzeit erleben. Wir favorisieren mehr den Winter, aber das ist eben Geschmacksache. Wenn Du Lust hast schau Dir mal unsere Reiseberichte an, dann bekommst Du einen schönen Eindruck von Winterreisen. Es sind auch zwei Herbst-Distanzreisen darunter. Direkt im Sommer waren wir noch nicht auf einem Hurtigrutenschiff, da es uns persönlich dann zu voll ist.
Welche persönlichen Tipps zu der Reise suchst Du denn? Das müsstest Du schon etwas eingrenzen. Ich bin immer gerne bereit zu helfen.

Viele Grüße
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Wann sind die Hurtigruten am schönsten?

Beitrag von Seawinds »

Hallo Gerda,
ich schließe mich da Eiskristall vollkommen an: Pauschal kann man das nicht sagen. Jede Jahreszeit hat sicher ihren besonderen Reiz und man muss immer einkalkulieren, dass man mit dem Wetter auch mal etwas Pech haben kann.

Ihr solltet Euch fragen, wieviel Geld Ihr investieren wollt (Fahrten im Sommer sind sehr teuer), ob Ihr die Mitternachtsonne sehen möchtet oder Euch eventuell eine Winterfahrt wegen der Chance auf Polarlicht besonders reizen würde.
Was auch bei der Entscheidung helfen kann, ist die Frage, ob Ihr auf jeden Fall in den Geiranger-Fjord fahren möchtet; dieser wird von Hurtigruten nur von Mitte April bis Mitte September angefahren.

Persönlich habe ich mit Mitte-Ende April zwei Mal recht gute Erfahrungen gemacht: Im Süden ist es gerne schon mal etwas wärmer und leicht frühlingshaft, im Norden noch fast winterlich. Außerdem ist es im Norden schon recht lange hell.
Ende September/Anfang Oktober war wegen der Laubfärbung auch sehr reizvoll.
Eine Sommerfahrt würde mich wegen der Mitternachtssonne eigentlich auch reizen, schreckt mich wegen der Preise und des Hochbetriebs auf den Schiffen aber doch etwas ab. Außerdem befürchte ich, dass ich nur wenig Schlaf finden werde, wenn es nie richtig dunkel wird und dass dann die Erholung zu kurz kommt, weil ich immer Angst hätte, etwas tolles zu verpassen.
Eine Hurtigruten-Winterfahrt wage ich in vier Wochen - jedenfalls hoffe, dass es da in großen Teilen Norwegens noch relativ winterlich sein wird.

Bei allem weiteren schließe ich mich ebenfalls Eiskristall an: Was möchtest Du denn genau wissen? In welche Richtung sollen die Tipps gehen?

Kleine Ergänzung noch: Vielleicht gibt das hier auch ein paar Anregungen. Schau einfach mal, welche Jahreszeiten-Schilderung Dich am meisten anspricht...
Antworten