Fjord line und Wohnmobile!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
macschu
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Feb 2011, 10:41
Wohnort: 4 km nordöstlich von Hamburg

Fjord line und Wohnmobile!

Beitrag von macschu »

Hallo, hat jemand Erfahrung mit Fjord line und einem 3,19m hohen Wohnmobil? Bei der online-Buchung gebe ich korrekt an : Höhe bis 4,1m und Länge 7m. Abschließend soll ich jedoch folgendes bestätigen :
"Hiermit bestätige ich, daß die äußeren Maße meines Fahrzeuges, inklusive Dachbox, Skibox, Fahrradträger, Anhänger usw. die Höhe von 2.5 Meter und Länge von 7 Meter nicht überschreiten. Mir ist bewußt, daß am Check In nachträglich Gebühren zu zahlen sind, wenn mein Fahrzeug länger oder höher ist. Ist das entsprechende Autodeck ausgebucht, kann die Überfahrt ohne Erstattung bzw. Zahlung eines Ausgleichs verweigert werden. "
Bei einer telefonischen Nachfrage wurde mir sehr kurz und relativ unfreundlich gesagt : " Das können Sie so ankreuzen.Das ist in Ordnung."
Ich finde das absolut nicht in Ordnung, denn ein Rücktritt und eine Rückforderung ist bei den Billigtarifen nicht möglich.
Hat von Euch jemand schon Erfahrung mit einer online-Buchung und abweichenden Höhenangaben bei Fjord line?
Würde mich über entsprechende Beiträge sehr freuen
Gruss macschu :P
macschu
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Feb 2011, 10:41
Wohnort: 4 km nordöstlich von Hamburg

Re: Fjord line und Wohnmobile!

Beitrag von macschu »

Hallo, ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass es sich um die Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand und zurück handelt, also mit dem Fjordline-express !
macschu
Fjordliner
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 02. Jul 2010, 16:30

Re: Fjord line und Wohnmobile!

Beitrag von Fjordliner »

Hallo macschu,
wir haben dieses Jahr zum erstenmal bei Color-line gebucht (Hirtshals-Larvik, Superspeed2, Sparpaket).
Wir waren uns auch unsicher, da unser Bus 3,95m hoch ist, aber uns wurde telefonisch sehr freundlich geholfen.
Als wir dann die Online-Bestätigung bekamen, stand darauf Fahrzeug über 2,60m.
Vielleicht rufst du bei Fjord line einfach nochmal an, und fragst, ob sie dir das mit der Höhe schriftlich bestätigen können.
Dann bist du auf der sicheren Seite.

LG
Tanja
gummiente
Beiträge: 23
Registriert: Di, 07. Dez 2010, 8:42

Re: Fjord line und Wohnmobile!

Beitrag von gummiente »

Hallo,

das Problem bei der Überfahrt ist, das es nur sehr begrenzt Plätze für Überlänge aber speziell Höhe über 2,95m gibt.
Der Fjordcat der dort eingesetzt wird kann nur am hinteren Ende des Fährraums etwa 8-10 Fahrzeuge einer Höhe > 2,95m mitnehmen.
Auch ist dadurch die Länge eingegrenzt (wenn z.B. Reisebusse mitfahren).

Wenn Deine Angaben aber korrekt sind, sollte es aber sicher funktionieren.

Bild

Hier ein Bild unserer Überfahrt vergangenes Jahr.

Ist toll die Fahrt mit dem Fjordcat, der fährt fast 50kn. :D

Übrigens, hatte ich die Leute der Fjordline als hilfsbreit und freundlich kennengelernt.
Aber jeder hat wohl mal ein schlechten Tag.

Grüße
Hans-Josef
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Fjord line und Wohnmobile!

Beitrag von uteligger »

Ich weiß schon, warum ich mit Fjord Line nie nicht fahren werde.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
macschu
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Feb 2011, 10:41
Wohnort: 4 km nordöstlich von Hamburg

Re: Fjord line und Wohnmobile!

Beitrag von macschu »

Hab mich nach Recherchen im Netz und auch in diesem Forum entschlossen, die Überfahrt bei Color Line zu buchen. Mit Super-Spar-Angebot und Seniorenermässigung ist das Ganze 40 Euro teurer als bei Fjord Line , aber ich fühle mich irgendwie sicherer nach all den Erfahrungsberichten. Dass die Überfahrt 1 Stunde länger dauert werde ich als entspannten Urlaubsbeginn bzw -ende geniessen.
:lol: macschu
Antworten