Probleme mit EC Karten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von Neuer_Troll »

elch61 hat geschrieben:Hei neuer Troll,

in einer Hinsicht kann ich dich verstehen, wenn du keine Kreditkarte willst. Wir hatten auch immer im Urlaub genug Bargeld mit und sind auch keine Freunde von Kreditkarten gewesen. Da wir nun schon eine Weile hier in Norwegen sind, hat sich unsere Meinung schnell geändert. Ich hab hier zur Zeit eine Minibankkarte von meiner norwegischen Bank, die ich nur zum Einkaufen im Supermarkt und zum Geldabheben benutzen kann. Hatte uns ja auch gereicht, bis wir den ersten Flug buchen mußten und das erste Problem anstand, keine Kreditkarte. Ich habe mir schnellstens eine Kreditkarte in Deutschland bei meiner deutschen Bank bestellt und schon sieht das Leben leichter aus. In Norwegen ist es üblich, das man fast alles mit Kreditkarte bezahlt und die gehen da ganz anders damit um als in Deutschland. Ich glaube, in Deutschland wird zuviel negatives über Kreditkartenbetrug berichtet und das schreckt ab. Da ich Onlinebanking mache habe ich jeder Zeit einen Überblick über meine Buchungen und falls etwas undeutig ist, setze ich mich mit der Bank in Verbindung. So lange du dir in Deutschland ne Kreditkarte von deiner Hausbank besorgst und nicht gerade an einem Promotionstand im Supermarkt dir was aufschwatzen läßt, bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Hast ja auch schon einen guten Tipp bekommen mit ein Jahr kostenlose Kreditkarte und dann einfach wieder zurückgeben.

Elch 61


Hallo Elch 61

vielen Dank für Dein Verständnis. Ja, es ist richtig ich mag keine Kreditkarte weil ich ein bisschen bammel habe
1. es könnte sein, dass sie plötzlich nicht lesbar ist (diese Phobie hab ich aber seit ein paar Wochen, weil ich echt Probleme mit meiner EC Karte habe)
2. das ich mehr ausgebe als ich möchte (weil mit Karte geht das ziemlich schnell... (zumindest bei mir :oops: )
na und wie Du schon erwähnt hast natürlich auch vor "falschen Zugriff"

Aber Du hast recht man macht sich auch oft verrückt für nix. sicher ist alles ganz easy und ich mach mir umsonst Sorgen.

Gruß
Neuer_Troll
elch61
Beiträge: 34
Registriert: Do, 12. Aug 2010, 14:54
Wohnort: Malmefjorden

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von elch61 »

Hallo neuer Troll,

zum Punkt 1 kann ich dir sagen ,das dies auch schon bei Bekannten mit norwegischer Karte pasiert ist hier beim Einkaufen, das sie nicht gelesen wurde. Die haben dann was unterschrieben, so was wie ne Einzugsermächtigung für die Rechnung und das wars. Passiert aber eher selten das es an der Karte liegt, eher an der Übertragung an der Kasse. Bei dir ist es aber zur Zeit deine Phobie gegenüber EC Karten, die auch hätte wenns nur Ärger gibt. Bei mir war das mal beim Kauf von elektrischen Geräten so, da mußte ich fast jedes gekaufte Gerät umtauschen, weil irgend was fehlte oder kaputt war. Ich hab dann bei den nächsten Käufen jedes Gerät gleich nach der Kasse geöffnet und ne Steckdose gesucht zum Probieren. Irgend wie dachte ich da ich wäre im falschen Film.
zum Punkt 2 gebe ich dir völlig Recht, denn wenn du Bargeld in der Tasche hast und zu viel einkaufst, dann läßt du eben was da. Beim Kauf mit der Karte ist das schon schwieriger, da sagts du dir schnell, naja, mach ich mal ne Ausnahme auch wenns etwas teurer ist als geplant. Mach doch einfach mit deiner Bank einen Vertrag das bei Überziehung mindestens 40- 60 % Zinsen fällig werden. Da überschreitest du das Limit wahrscheinlich nur einmal. Ist natürlich ein kleiner Scherz. Nein, da kann ich dir keinen Tipp geben oder eben ein kleiners Limit festlegen lassen und wenns alle ist ist es eben so.

Ja und dann noch der entscheidende Punkt falscher Zugriff. Da hab ich natürlich auch Angst davor und daher nutze ich meine Kreditkarte meist nur für wichtige Sachen wie Bahnbuchung, Flugbuchung, aber nie für irgend welche Bestellungen aus dem Internet. Es ist zwar schwer sich daran zu halten, denn wenn man erst mal sieht wie schön einfach das geht mit Kreditkarte zu zahlen, kommt man da schnell rein , "ach das könnte ich auch noch bestellen.".
Ja, mehr kann ich dir auch nicht sagen. Leg einfach die Angst ab und probiere es einfach und mach dich nicht verrückt. Denk einfach mal an Dinge wo du früher auch gesagt hast, nein das muß nicht sein und brauch ich nicht und jetzt gehört es zum Alltag und du willst es nicht mehr vermissen
Elch 61
"es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen"
meine persönliche Lebenseinstellung
Rolando
Beiträge: 50
Registriert: Di, 30. Nov 2010, 17:54
Wohnort: Oberallgäu

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von Rolando »

Also ich bin eigentlich in den unterschiedlichsten Regionen der Welt bisher immer mit Bargeld gut durchgekommen. Aber man hat damit natürlich viel Geld dabei, was ich heutzutage immer mehr vermeide.

Ich bin auch kein Freund von Kreditkarten, habe aber seit 1984 ununterbrochen eine, da ich damals für die USA eine brauchte für z.B. wie schon angesprochen Mietwagen usw. Natürlich hätte ich diese auch unter Vorlage von Bargeld als Deposit mieten können. Aber dies wäre wirklich viel zu umständlich.

Also meine Kreditkarte hat bisher im Gegensatz zur EC-Karte immer funktioniert, wird aber nur ganz selten eingesetzt, da ich auch lieber den Überblick habe und mit Bares zahle.

Aber das große Plus an der Kreditkarte ist, dass ich im Notfall die Möglichkeit habe diese zu benutzen und über einen größeren Betrag zu verfügen - auch wenn das Girokonto mal überzogen sein sollte.

Schlechte Erfahrung habe ich bisher mit der Kreditkarte nicht gemacht - selbst als mir ein Hotel in Mexico-City die Hotelrechnung doppelt (für einen anderen Zeitraum!) abbuchte, hat mir die Kreditkartenfirma ohne großen Aufwand den Schaden erstattet.

Also ich kann Dir die Kreditkarte nur wärmstens ans Herz legen neuer Troll, vorausgesetzt man setzt sie so ein wie in den vorgenannten Beiträgen beschrieben.
Zuletzt geändert von Rolando am Sa, 05. Feb 2011, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von Neuer_Troll »

Vielen Dank für Eure Hinweise. Bei soviel Zuspruch werd ich es schon schaffen. :P

Gruß
Neuer_Troll
Panther
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 03. Okt 2009, 18:35
Wohnort: Landkreis Nienburg / Weser

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von Panther »

Neuer_Troll hat geschrieben:
es ist der erste Urlaub den ich mache bei dem ich mich vorher in einem Forum angemeldet habe. Vorher habe ich das nie gemacht. Es ist halt schon was anderes, wenn man sich vor dem Urlaub in einem Forum erkundigt. Ach ja und es ist der erste Urlaub in Norwegen. Vorher war es mit dem Motorrad und Sozi in Schweden und diesmal ist es mit Auto und solo in Norwegen. Das ist schon ein kleiner - großer Unterschied, ob man zu zweit oder alleine unterwegs ist.

Gruß
Neuer_Troll
Moin,

da Du ja Motorrad fährst, bietet sich die Hein Gericke Visa Card an. Hab ich auch und bis dato keine Probleme.
Letztes Jahr auf der Nordkapp-Rundreise hab ich mein Mopped damit stets betankt.
Auch in D benutze ich sie zum Tanken, da es bei HG Punkte gibt.
Somit habe ich den Ölwechsel für die XX frei.
[Mod.-Edit] Bitte keine Links zu irgendwelchen Kreditkartenverkäufern!

Gruß
Panther
Freiheit ist nichts anderes als die Abwesenheit des Zwangs
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von Neuer_Troll »

@Panther

ja, dass ist ein gutgemeinter Rat, aber ich sagte ja ich "hatte" ein Motorrad dieses Jahr geht es mit dem Auto los. Meine BMW FS650 steht seit einem Jahr in einer anderen Garage :cry: ich habe sie im letzten Jahr verkauft :cry: :cry:

Na ja ich spare auf eine Ducati inkl. 10 jähriger Wartung :-)) wenn an den Ducs nicht permanet was dran wäre, hätte ich schon eine, allerdings ist das Teil nix für Skandinavien, das war die F650 schon der Hammer.

Gruß
Neuer_Troll
geo.lino
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: So, 08. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Franken

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von geo.lino »

Neuer_Troll hat geschrieben:ja, dass ist ein gutgemeinter Rat, aber ich sagte ja ich "hatte" ein Motorrad dieses Jahr geht es mit dem Auto los.
Das mußt du ja dem Hein Gericke nicht auf die Nase binden 8)

Gruß
Dietmar
It takes a man to suffer ignorance and smile. (Sting)
Panther
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 03. Okt 2009, 18:35
Wohnort: Landkreis Nienburg / Weser

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von Panther »

[Mod.-Edit] Bitte keine Links zu irgendwelchen Kreditkartenverkäufern!

Moin Mods,

ich bin der Meinung, das es sich nicht um irgendwelche Kreditkartenverkäufer handelt.
Die Seite listet Kredikartenkarten auf, die allesamt Grundgebührenfrei und Jahresgebührenfrei sind.
Das Ziel ist die allgemeine Senkung der Gebühren.

Natürlich hätte ich auch direkt auf die HG-Card linken können, aber ich wollte diejenigen die sich dafür interessieren die Möglichkeit
lassen, sich selbst zu entscheiden.
Warum trotzdem der Hinweis auf HG, siehe oben.

Zurzeit werden auf ... sieben Kreditkarten gelistet, die allesamt
dauerhaft ohne Grundgebühren sind: drei ... und vier ...Kreditkarten, die
unterschiedlicher nicht sein können. Auch eine schufafreie Variante ist hier zu finden. Quelle: Pressemitteilung

Nun denn, ich hab´s vernommen.

Gruß
Panther
Freiheit ist nichts anderes als die Abwesenheit des Zwangs
wertb
Beiträge: 26
Registriert: Di, 08. Feb 2011, 19:38

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von wertb »

ich fuer mein teil halte nicht viel von der ec karte. mit der kann man nur in deutschland was anfangen. mit visa auf der ganzen welt.

in norwegen gibt es viele tankstellen die die ec karte nehmen. nicht draussen an den automaten, sondern drinne. mein vater hat noch so`n ec ding und wenn ihr reingeht und zb. nen schokoriegel kauft, mit der ec- karte seht ihr das. so machen wir das immer. oft sagen die nein das geht nicht.... wir probieren trotzdem... bei ca 30% geht die karte.

wir haben nur noch visa, wollen auch nichts anderes. aber keine visa kredit sondern eine visa kontokarte. damit koennen wir unsere konten nicht ueberziehen. und wenn die eine karte nicht geht so nimmt man die naechste. ist hier ueblich in norwegen. man hat mehr wie eine. und wenn alles nichts nuetzt so hat man doch noch irgendwo ne kreditkarte.

bargeld hat ein nachteil. wenn der urlaub zu ende ist, ist immer so viel auslaendisches geld uebrig, wenn man immer in das selbe land faehrt ok. aber sonst sammelt sich das was an. $$$$$$$$ ich seh das ja selbst, jedesmal wenn ich nach deutschland fahre vergesse ich die euros, hab schon ..... weiss jetzt nicht genau aber paar hundert liegen im schrank.
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Probleme mit EC Karten

Beitrag von LOKO »

Also ich hatte mit meiner EC-Karte in Norwegen noch nie ein Problem. Selbst an Tankstellen nicht. Ich bin eigentlich auch kein Kreditkartenfan. Bargeld lacht. Aber ich überlege gerade trotzdem mir eine anzuschaffen. Man bekommt ohne keine Flüge oder Mietwagen gebucht. Das ist schon Mist. Ich überlege allerdings auch, eine auf Guthabenbasis zu nehmen. Ist sicher besser. In Norwegen bezahlen die alles mit Kreditkarte. Ich habe selbst schon welche die Wurst im Brot am Stand mit Kreditkarte bezahlen sehen.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Antworten