Maut über die Brücken in Dänemark
Maut über die Brücken in Dänemark
Hallo,
wir wollen im Juni mit einem gemieteten Wohnmobil nach Schweden. Da ja jetzt die Brücken über den Öresund und den Großen Belt fertig sind, wollten wir statt Fähre die Brücken nehmen.
Laut ADAC Infos wird für die Maut die tatsächliche Länge des Wohnmobils zugrunde gelegt. Der Vermieter des Womos meint aber, es geht nach dem Eintrag im Fahrzeug schein.
Wer hat jetzt Recht?
Hintergrund des ganzen: Das Womo ist 5,99 m lang -- mit Fahrradträger, den der Vermieter unbedingt dranschrauben will, kommt es über die magische Grenze von 6 Metern. Damit verdoppelt sich die Maut.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Maut über die dänischen Brücken?
Udo
wir wollen im Juni mit einem gemieteten Wohnmobil nach Schweden. Da ja jetzt die Brücken über den Öresund und den Großen Belt fertig sind, wollten wir statt Fähre die Brücken nehmen.
Laut ADAC Infos wird für die Maut die tatsächliche Länge des Wohnmobils zugrunde gelegt. Der Vermieter des Womos meint aber, es geht nach dem Eintrag im Fahrzeug schein.
Wer hat jetzt Recht?
Hintergrund des ganzen: Das Womo ist 5,99 m lang -- mit Fahrradträger, den der Vermieter unbedingt dranschrauben will, kommt es über die magische Grenze von 6 Metern. Damit verdoppelt sich die Maut.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Maut über die dänischen Brücken?
Udo
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hallo Udo
Wir sind im letzten Jahr über beide Brücken gefahren.
Über den "Großen Belt" waren es ca 50,00€, Öresundbrücke ca 61,00€.
Gefahren sind wir übrigens mit Pkw und Wohnwagen, dh. über 6m lang.
Vielleicht helfen dir auch die beiden Adressen weiter:
http://www.oeresund-bruecke.de/
http://www.oeresundsbron.com/
Viele Grüße Andreas
Wir sind im letzten Jahr über beide Brücken gefahren.
Über den "Großen Belt" waren es ca 50,00€, Öresundbrücke ca 61,00€.
Gefahren sind wir übrigens mit Pkw und Wohnwagen, dh. über 6m lang.
Vielleicht helfen dir auch die beiden Adressen weiter:
http://www.oeresund-bruecke.de/
http://www.oeresundsbron.com/
Viele Grüße Andreas

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hallo !
Es zählt die tatsächliche Länge des Fahrzeugs.
Gruß
Es zählt die tatsächliche Länge des Fahrzeugs.
Gruß
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hei, also wir sind schon einige male mit dem Wohnwagen über
die Öresundbrücke gefahren und in die Papiere hat dort keiner
geschaut. Also wurde vermutlich geschätzt und das bisher nur zu unseren
Gunsten.
Hilsen Kathrin
die Öresundbrücke gefahren und in die Papiere hat dort keiner
geschaut. Also wurde vermutlich geschätzt und das bisher nur zu unseren
Gunsten.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hallo !
Ja meist wird geschätzt, aber eben die tatsächliche Länge, was in den papieren steht interessiert bei den Brücken (und auch Fähren) nicht.
Gruß
Ja meist wird geschätzt, aber eben die tatsächliche Länge, was in den papieren steht interessiert bei den Brücken (und auch Fähren) nicht.
Gruß
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 288
- Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
- Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Heisann,
auf der dänischen Seite von http://www.storebaelt.dk/ steht unter "Priser" zu lesen:
Sådan beregner du prisen
Storebælts pris for det enkelte køretøj bestemmes automatisk ud fra opmåling af dets længde og højde. Ved længdeopmålingen medregnes hængertræk, udhængende gods eller løse genstande samt anhænger.
So berechnest Du den Preis
Der Storebælt-Preis für das einfache Fahrzeug wird automatisch durch Vermessung seiner Länge und Höhe ermittelt. Bei der Längenmessung werden Züge, hinaushängende Güter oder lose Gegenstände samt Anhänger mitgerechnet.
@Kathrin: Mit einem Wohnwagen-Gespann seid Ihr doch locker über der 6-Meter-Marke, das ist wohl nicht schwer zu schätzen - oder liege ich jetzt ganz falsch?
Schöne Grüße
Michael
auf der dänischen Seite von http://www.storebaelt.dk/ steht unter "Priser" zu lesen:
Sådan beregner du prisen
Storebælts pris for det enkelte køretøj bestemmes automatisk ud fra opmåling af dets længde og højde. Ved længdeopmålingen medregnes hængertræk, udhængende gods eller løse genstande samt anhænger.
So berechnest Du den Preis
Der Storebælt-Preis für das einfache Fahrzeug wird automatisch durch Vermessung seiner Länge und Höhe ermittelt. Bei der Längenmessung werden Züge, hinaushängende Güter oder lose Gegenstände samt Anhänger mitgerechnet.
@Kathrin: Mit einem Wohnwagen-Gespann seid Ihr doch locker über der 6-Meter-Marke, das ist wohl nicht schwer zu schätzen - oder liege ich jetzt ganz falsch?
Schöne Grüße
Michael
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
[quote="Michael H."]
Der Storebælt-Preis für das einfache Fahrzeug wird automatisch durch Vermessung seiner Länge und Höhe ermittelt. Bei der Längenmessung werden Züge, hinaushängende Güter oder lose Gegenstände samt Anhänger mitgerechnet[./quote]
Dieses automatische Ding hat mein WoMo (Länge 5,7m; Höhe 3,2m; Breite 2,25m) als LKW eingestuft, was natürlich falsch war - ein Bediensteter hat den Preis dann korrigiert. Wäre der aber nicht (wohl zufällig) dagewesen - was hätte man machen sollen ?
Der Storebælt-Preis für das einfache Fahrzeug wird automatisch durch Vermessung seiner Länge und Höhe ermittelt. Bei der Längenmessung werden Züge, hinaushängende Güter oder lose Gegenstände samt Anhänger mitgerechnet[./quote]
Dieses automatische Ding hat mein WoMo (Länge 5,7m; Höhe 3,2m; Breite 2,25m) als LKW eingestuft, was natürlich falsch war - ein Bediensteter hat den Preis dann korrigiert. Wäre der aber nicht (wohl zufällig) dagewesen - was hätte man machen sollen ?
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hei Michael, selbstverständlich sind wir über 6 Meter, aber gab es nicht
auch noch andere Maße (z.B. bis 12 Meter) oder ist das nur auf den Fähren so? In gut 2 Wochen werde ich mir das nochmal genauer
ansehen.
Hilsen Kathrin
auch noch andere Maße (z.B. bis 12 Meter) oder ist das nur auf den Fähren so? In gut 2 Wochen werde ich mir das nochmal genauer
ansehen.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 288
- Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
- Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hei Kathrin,
habe ich nicht böse gemeint! Für Wohnwagen-Gespanne ist das Limit 6 m.
http://www.storebaelt.dk/
Pkw mit Anhänger oder Wohnwagen über 6 Meter Gesamtlänge = 53 Euro
(bei Wohnmobilen über 3,5 t und/oder über 10 m mird's teurer)
http://www.oeresundsbron.com/
Pkw mit Anhänger/Wohnwagen, Wohnmobile über 6 Meter = 64 Euro
Viel Spaß im Urlaub!
Michael
habe ich nicht böse gemeint! Für Wohnwagen-Gespanne ist das Limit 6 m.
http://www.storebaelt.dk/
Pkw mit Anhänger oder Wohnwagen über 6 Meter Gesamtlänge = 53 Euro
(bei Wohnmobilen über 3,5 t und/oder über 10 m mird's teurer)
http://www.oeresundsbron.com/
Pkw mit Anhänger/Wohnwagen, Wohnmobile über 6 Meter = 64 Euro
Viel Spaß im Urlaub!
Michael
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Ich kann nur dringend dazu raten, stattdessen die Fähre zu nehmen. Ist DEUTLICH billiger und man sieht mehr. Mit nennenswerten Wartezeiten ist auch nicht zu rechnen.
am besten Kombitickets Scandlines Puttgarden - Rodby + Helsingör -Helsingborg.
Gerade mit dem Womo kann ich der Brücke nichts abgewinnen. Wir haben es einmal gemacht und bitter bereut. Die Aussicht lohnt nicht und es ist auch bei einem Womo unter 6m Länge VIEL teurer als die Fähre.
Gruß
Almut
am besten Kombitickets Scandlines Puttgarden - Rodby + Helsingör -Helsingborg.
Gerade mit dem Womo kann ich der Brücke nichts abgewinnen. Wir haben es einmal gemacht und bitter bereut. Die Aussicht lohnt nicht und es ist auch bei einem Womo unter 6m Länge VIEL teurer als die Fähre.
Gruß
Almut
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Maut über die Brücken in Dänemark
Hej,
unsere Erfahrung mit Womo über 6 m 2003:
die Kombi Fähre-Brücke war 3 € billiger als die Kombi Fähre-Fähre. Allerdings müssen wir zugeben, dass auch uns die 2-fache Fähren-Kombi besser gefällt die Tour über die Brücke.
Seht mal bei http://www.scandlines.de nach, da stehen beide Kombis drin.
Gruß Dieter
unsere Erfahrung mit Womo über 6 m 2003:
die Kombi Fähre-Brücke war 3 € billiger als die Kombi Fähre-Fähre. Allerdings müssen wir zugeben, dass auch uns die 2-fache Fähren-Kombi besser gefällt die Tour über die Brücke.
Seht mal bei http://www.scandlines.de nach, da stehen beide Kombis drin.
Gruß Dieter