Kleidung

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
GooSe
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 20:43

Kleidung

Beitrag von GooSe »

Hallo,

nachdem wir schon mal neue Schlafsäcke geodert haben ( -2/-8/-23° ) mach ich mir aktuell Gedanken um die Bekleidung.
Übernachtet wird im Dachzelt.
Reichen Jeans, T-Shirt, Pulli und eine gute Jacke aus oder sollte ich auch etwas ausschau halten nach langer Unterwäsche, Wollsocken, etc?

THX Bastian
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Kleidung

Beitrag von zhnujm »

Für normales Camping hab ich jedenfalls noch nie mehr gebraucht.
Euer Schlafsack klingt eher kuschelig warm.
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Harry132 »

Hallo Bastian,

es stellt sich natürlich immer die Frage, wann wollt ihr denn zelten, und ggf. in welcher Region und Höhe.

Auf was liegt ihr denn im Zelt? Bewährt haben sich z.B. diese selbst aufblasbaren isomatten à la them-A-Rest und anderer Anbieter!

Ich habe außerdem immer gerne einen ganz dünnen "Überschlafsack" dabei, aus Nylon oder so. Wenn es wirklich einmal kühler wird bildet der ein zusätzliches Luftpolster. Aber auch Wollsocken, oder ein Wollpullover den man in den Fußbereich stopfen kann ist immer ganz brauchbar.
Außerdem habe ich gerne bei ggf. kühleren Temperaturen eine Mütze auf :D

Also es gibt da viel sinnvolles...., welche Zelterfahrung habt ihr denn, wie seid ihr unterwegs (zu Fuß, Auto oder was weiß ich.....)

Davon abgesehen: Im Raum Narvik war es nachts auch schon so warm dass ich meinen Schlafsack nur als Decke gebrauchte. Ja einmal nachts das zelt abbaute und weiter fuhr. Die Mitternachtssonne heizt emir das Zelt zu sehr auf....... :D :D :D

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
GooSe
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 20:43

Re: Kleidung

Beitrag von GooSe »

Abend,

also wir sind mit dem Auto unterwegs. Im Dachzelt wird zu 95% eine ca. 8cm dicke Schaumstoffmatraze leigen. Darunter noch ne Isomatte zur weiteren Isolation.
Im Dachzelt gibts es zusätzlich noch ein Innenzelt. Das ganze dann auf 180cm Höhe ...

Unsere Zelterfahrung beruht bis heute auf Übernachtungen mit schlechtem Equipment auf diversen Bikefestivals und Co. Um Ostern herrum wollten wir das neue Equipment einige Tage testen und im Juni sind wir auch nochmal 5 Tage auf der A&A2011.

In Norwegen/Schweden wollen wir auf jeden Fall den Polarkreis passieren :D

THX Bastian
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Harry132 »

Hallo Bastian,

also wenn ihr eh´mit dem Auto unterwegs seid ist ein bißchen Kleidung für ggf. kühlere Zeiten doch kein Problem - oder?

Im Extremfall muß man in bestimmten Regionen auch im Sommer mit einem kurzen Schneefall rechnen.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Kleidung

Beitrag von Neuer_Troll »

dicke Socken und was warmes zum einkuscheln ist sicher nicht verkehrt. Ich nehme Bundeswehrbekleidung mit von der Mütze bis zum Stiefel und hoffe es ist ausreichend. Ggf. noch die Kombi vom Motorrad, das ist immer gute Kleidung die ist nicht zu warm und nicht zu kalt, genau wie bei der BW Kleidung, da kann man das Futter raus nehmen. Im Auto habt ihr ja zum Glück reichlich Platz, lieber zu viel als zu wenig mitnehmen.

Lieber Gruß
Neuer_Troll
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Kleidung

Beitrag von uteligger »

Interessiert mich wirklich. Zu welcher Jahreszeit seid ihr in Norwegen unterwegs? Jetzt - in den nächsten 3 Monaten? Oder Oktober bis Mai?

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Kleidung

Beitrag von Neuer_Troll »

also ich bin im Juni in Norwegen aber von Oslo bis zum Nordkap und über die Westküste zurück.
GooSe
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 20:43

Re: Kleidung

Beitrag von GooSe »

Abend,

Danke euch für die Tips. So spezielle Sachen wie Wollunterwäsche ( Merino ) fallen dann wohl eher unter Luxus, oder ?
Wir sind im August 4 Wochen unterwegs.

lg Bastian
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Kleidung

Beitrag von Torske »

Neuer_Troll hat geschrieben:also ich bin im Juni in Norwegen aber von Oslo bis zum Nordkap und über die Westküste zurück.
interessiert mich aml, wie lange hast du für die tour eingeplant???

greets
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Kleidung

Beitrag von Neuer_Troll »

meinst Du meiner einer??

20 Tage :-))
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Kleidung

Beitrag von Torske »

ja, deiner einer. . .
? ? nach dem Nordkap dann noch die ganze Küste runter?
Alles in 20 Tage??
Neuer_Troll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 21:56

Re: Kleidung

Beitrag von Neuer_Troll »

:shock: ähm...

Jaaaaaaaahhh :-?

8) ist zu schaffen jeden Tag 400 km dürfte kein Problem sein und es wird ja net dunkel :roll:

Lieber Gruß
Neuer_Troll
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Kleidung

Beitrag von Torske »

:lol: aha,
na auf deinen bericht bin ich dann ja mal gespannt :lol:

haste das schon mal gemacht, oder warum bist du dir so sicher das du das schaffen wirst ???
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Kleidung

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

@ Neuer_Troll und @ GooSe also fuer Nachts reicht ein Jogginganzug im Schlafsack alle mal, wer schnell kalte Fuesse bekommt kann ja noch ein paar leichte Socken anziehen. Die Naechte koennen kuehl werden aber muessen es aber nicht, das gilt fuer den Juni und auch fuer den August.

Ansonsten gilt man sollte vom T-Shirt und Badehose bis zu einem dicken Pullover und natuerlich Regenkleidung alles dabei haben.

Gruesse aus dem Hordaland


P.S. Neuer_Troll wenn du 400 km pro Tag fahren willst...was siehst du dann von der Umgebung??? Fuer Norge sollte man sich Zeit nehmen da man so viel zu sehen bekommt.
Zuletzt geändert von Hotte-der-Norweger am Di, 25. Jan 2011, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Antworten