Feriepenge ausbezahlen
Feriepenge ausbezahlen
Hej
Ich braeuchte da mal eine information und hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
Ich habe bei meinem arbeitgeber beabtragt das er mir mit der lohnabrechnung fuer maerz mein urlaubsgeld , das ich 2009 erworben habe,ausbezahlt.
Er weigert sich nun dieses zu tun mit der begruendung das das nicht erlaubt ist,er darf es nur im juni auszahlen. Kann das sein?
Ich meine es steht doch mir selber frei wie und vor allem wann ich meinen urlaub plane und auch verbringe.
Beschaeftigt in ich in der Nahrungsmittelbranche/fischindustrie.(nicht zur see).
Danke fue eure antworten
Skrova
Ich braeuchte da mal eine information und hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
Ich habe bei meinem arbeitgeber beabtragt das er mir mit der lohnabrechnung fuer maerz mein urlaubsgeld , das ich 2009 erworben habe,ausbezahlt.
Er weigert sich nun dieses zu tun mit der begruendung das das nicht erlaubt ist,er darf es nur im juni auszahlen. Kann das sein?
Ich meine es steht doch mir selber frei wie und vor allem wann ich meinen urlaub plane und auch verbringe.
Beschaeftigt in ich in der Nahrungsmittelbranche/fischindustrie.(nicht zur see).
Danke fue eure antworten
Skrova
Re: Feriepenge ausbezahlen
Hallo,
bin mir unsicher wie die rechte sind mit den "feriepenge"...Aber vor einem Jahre hatte ich meinen Sommerurlaub gebucht und musste ich ihn gleich bezahlen, habe meine chefin gefragt ob ich das "feriepenge" schon vorab haben kann. Sie meinte das wäre keine problem musste aber die Rechnung vorweisen. Habe das geld mit den nächsten lohn ausbezahlt bekommen.
Hilsen
bin mir unsicher wie die rechte sind mit den "feriepenge"...Aber vor einem Jahre hatte ich meinen Sommerurlaub gebucht und musste ich ihn gleich bezahlen, habe meine chefin gefragt ob ich das "feriepenge" schon vorab haben kann. Sie meinte das wäre keine problem musste aber die Rechnung vorweisen. Habe das geld mit den nächsten lohn ausbezahlt bekommen.
Hilsen
Re: Feriepenge ausbezahlen
Hej
So kenn ich es auch! Wenn ausbazahlung im jahr des erwerbs dann muss es voll versteuert werden. Wenn ausbezahlung im jahr nach dem erwerb dann ganz normal.
Aber dabei auzzahlung nach wunsch. Und wenn eben kein wunsch dann planmaessig mit dem juni gehalt.
Aber evt kommen ja noch weitere antworten
So kenn ich es auch! Wenn ausbazahlung im jahr des erwerbs dann muss es voll versteuert werden. Wenn ausbezahlung im jahr nach dem erwerb dann ganz normal.
Aber dabei auzzahlung nach wunsch. Und wenn eben kein wunsch dann planmaessig mit dem juni gehalt.
Aber evt kommen ja noch weitere antworten
Re: Feriepenge ausbezahlen
Bei uns gibts feriepenger immer im Mai - unabhängig davon wann der einzelne Urlaub nimmt.
Genaueres kann ich dazu nicht sagen, ausser dass es scheinbar doch Abweichungen vom Juni-Gesetz gibt
Genaueres kann ich dazu nicht sagen, ausser dass es scheinbar doch Abweichungen vom Juni-Gesetz gibt

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Feriepenge ausbezahlen
Hei Skrova.
Dass die Auszahlung der feriepenger im Juni erfolgt (und statt dessen und je nach Anzahl der Urlaubstage auch ein paar Tage im Juli kein Lohn) dient der Vereinfachung der Abrechnung.
Denn sonst muesste der Arbeitgeber jeden Arbeitstag mit Lohn vergueten und fuer jeden einzelnen Urlaubstag die anteiligen feriepenger.
Daher die Regelung, dass feriepenger mit der letzten Lohnabrechnung vor den (Haupt-)Ferien ausbezahlt wird.
Wenn du deine grossen Ferien aber zum Beispiel im April nimmst, statt im Sommer, hat man Anspruch auf Auszahlung der feriepenger bis spætestens 1 Woche vor den Ferien.
Wenn Ferien aufgeteilt werden - wenn du also im April zum Beispiel 2 Wochen Ferien nimmst, dann kønntest du auch fuer 2 Wochen feriepenger bekommen.
Das ist zumindest das, was im Gesetz steht.
Es gibt dann noch Regelungen fuer das Ausbezahlen von feriepenger, wenn das Arbeitsverhæltnis beendet wird (da kommt dann die Frage des Versteuerns ins Spiel, wenn man es sich noch im "opptjenings"Jahr auszahlen lassen will, muss es versteuert werden - im Folgejahr nicht) oder man Ferien nicht nehmen konnte... Aber darum geht es wohl hier bei dir nicht.
Feriepenger dienen der Entlohnung wæhrend der Ferienzeit, weil es fuer die Ferienzeit eben keinen Lohn gibt.
Das heisst, die feriepenger sind kein Sparkonto, ueber das man nach gusto verfuegen kann...
Dass die Auszahlung der feriepenger im Juni erfolgt (und statt dessen und je nach Anzahl der Urlaubstage auch ein paar Tage im Juli kein Lohn) dient der Vereinfachung der Abrechnung.
Denn sonst muesste der Arbeitgeber jeden Arbeitstag mit Lohn vergueten und fuer jeden einzelnen Urlaubstag die anteiligen feriepenger.
Daher die Regelung, dass feriepenger mit der letzten Lohnabrechnung vor den (Haupt-)Ferien ausbezahlt wird.
Wenn du deine grossen Ferien aber zum Beispiel im April nimmst, statt im Sommer, hat man Anspruch auf Auszahlung der feriepenger bis spætestens 1 Woche vor den Ferien.
Wenn Ferien aufgeteilt werden - wenn du also im April zum Beispiel 2 Wochen Ferien nimmst, dann kønntest du auch fuer 2 Wochen feriepenger bekommen.
Das ist zumindest das, was im Gesetz steht.
Alles andere ist Entgegenkommen des Arbeitgebers (falls es nicht noch anderweitige gewerkschaftliche Vereinbarungen gibt - falls du Gewerkschaftsmitglied bist, dann erkundige dich da.)Feriepenger som er opptjent hos arbeidsgiver det foregående opptjeningsår, utbetales siste vanlige lønningsdag før ferien. Arbeidstaker kan likevel kreve at feriepengene utbetales senest 1 uke før ferien tar til.
Deles ferien, skal feriepengene fordeles tilsvarende. Den del av feriepengene som overstiger lønn for vanlig arbeidstid i ferien, kan likevel utbetales i forbindelse med avvikling av hovedferie eller sammen med lønn for juni måned.
Es gibt dann noch Regelungen fuer das Ausbezahlen von feriepenger, wenn das Arbeitsverhæltnis beendet wird (da kommt dann die Frage des Versteuerns ins Spiel, wenn man es sich noch im "opptjenings"Jahr auszahlen lassen will, muss es versteuert werden - im Folgejahr nicht) oder man Ferien nicht nehmen konnte... Aber darum geht es wohl hier bei dir nicht.
Feriepenger dienen der Entlohnung wæhrend der Ferienzeit, weil es fuer die Ferienzeit eben keinen Lohn gibt.
Das heisst, die feriepenger sind kein Sparkonto, ueber das man nach gusto verfuegen kann...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Feriepenge ausbezahlen
Feriepenger, oh je uns raucht der Kopf..
Nehmen wir mal an, ich hab mir 2010,
10,000 kronen auf die F.penger 2010 auszahlen lassen.
So ist ab dem Zeitpunkt meine F.pengergrundlage um 10.000 kronen gesunken.
Davon dann zb.12 Prozent -10.000 Kronen und ich hab die Endsumme,oder?
Hilsen
Eva

Nehmen wir mal an, ich hab mir 2010,
10,000 kronen auf die F.penger 2010 auszahlen lassen.
So ist ab dem Zeitpunkt meine F.pengergrundlage um 10.000 kronen gesunken.
Davon dann zb.12 Prozent -10.000 Kronen und ich hab die Endsumme,oder?
Hilsen
Eva
Re: Feriepenge ausbezahlen
adam&eva hat geschrieben:Feriepenger, oh je uns raucht der Kopf..![]()
Nehmen wir mal an, ich hab mir 2010,
10,000 kronen auf die F.penger 2010 auszahlen lassen.
So ist ab dem Zeitpunkt meine F.pengergrundlage um 10.000 kronen gesunken.
Davon dann zb.12 Prozent -10.000 Kronen und ich hab die Endsumme,oder?
Hilsen
Eva
Nein, wenn du dir die Feriepenger im gleichen Jahr auszahlen lässt, dann musst du sie ganz normal versteuern. Hast du also 10.000,- Kronen bekommen, so sinkt dein feriepengerkonto um (je nach Steuersatz) ca. 13.100,- Kronen.

Re: Feriepenge ausbezahlen
Oh je...
Wie um ca.13.000...??
Lønn und F.pengergrundlag waren bis zur Auszahlung der 10.000 kronen gleich.
Nun sind es zb. 120.000 Lønn u. 110.000 F.grundlag ,also 13.200 Feriepenger - den 10.000= 3.200..
Hilsen
Eva
Wie um ca.13.000...??
Lønn und F.pengergrundlag waren bis zur Auszahlung der 10.000 kronen gleich.
Nun sind es zb. 120.000 Lønn u. 110.000 F.grundlag ,also 13.200 Feriepenger - den 10.000= 3.200..
Hilsen
Eva
Re: Feriepenge ausbezahlen
Also wenn du dir die Feriepenger im gleichen Jahr auszahlen lässt, dann versteuerst du diese mit deinem Steuersatz, wartest du ein Jahr, dann bekommst du sie steuerfrei ausgezahlt!!
Du solltest ja eigentlich eine Abrechnung für diese Auszahlung bekommen haben, z.B. die Lohnabrechnung des Auszahlungmonates oder (eigentlich) eine sepertate... da steht das drauf.
Jetzt weiss ich nicht, ob sie dir den ausgezahlten Betrag auch gleich von der feriepengergrunnlag abziehen oder das mit der Auszahlung in 2011 miteinander verrechnen. Aber das erkennst du ja recht einfach daran, auf deinen Lohnabrechnungen nachzusehen und schauen, ob sich die fp-grunnlag nach der Auszahlung reduziert hat... und wenn, um wieviel!!
Du solltest ja eigentlich eine Abrechnung für diese Auszahlung bekommen haben, z.B. die Lohnabrechnung des Auszahlungmonates oder (eigentlich) eine sepertate... da steht das drauf.
Jetzt weiss ich nicht, ob sie dir den ausgezahlten Betrag auch gleich von der feriepengergrunnlag abziehen oder das mit der Auszahlung in 2011 miteinander verrechnen. Aber das erkennst du ja recht einfach daran, auf deinen Lohnabrechnungen nachzusehen und schauen, ob sich die fp-grunnlag nach der Auszahlung reduziert hat... und wenn, um wieviel!!
Re: Feriepenge ausbezahlen
Es ist direkt von der feriengrunnlag weg und hat sich reduziert um die 10.000.Tammo hat geschrieben:Also wenn du dir die Feriepenger im gleichen Jahr auszahlen lässt, dann versteuerst du diese mit deinem Steuersatz, wartest du ein Jahr, dann bekommst du sie steuerfrei ausgezahlt!!
Du solltest ja eigentlich eine Abrechnung für diese Auszahlung bekommen haben, z.B. die Lohnabrechnung des Auszahlungmonates oder (eigentlich) eine sepertate... da steht das drauf.
Jetzt weiss ich nicht, ob sie dir den ausgezahlten Betrag auch gleich von der feriepengergrunnlag abziehen oder das mit der Auszahlung in 2011 miteinander verrechnen. Aber das erkennst du ja recht einfach daran, auf deinen Lohnabrechnungen nachzusehen und schauen, ob sich die fp-grunnlag nach der Auszahlung reduziert hat... und wenn, um wieviel!!
wie hier zb
120.000 Lønn u. 110.000 F.grundlag ,also 13.200 Feriepenger - den 10.000= 3.200..
waere diese Rechnung richtig?
Re: Feriepenge ausbezahlen
uffda, dein Bruttolohn ist nicht gleichzeitig auch immer die feriepengergrunnlag. Also wenn du vorher immer bruttolønn = fp. grunnlag hattest und sich diese um 10.000,- nach der Auszahlung reduziert hat, dann hast du keine Steuer auf die vorzeitig ausgezahlte fp bezahlt (oder vielleicht einen Vorschuss auf die fp bekommen??).
Re: Feriepenge ausbezahlen
Tammo hat geschrieben:uffda, dein Bruttolohn ist nicht gleichzeitig auch immer die feriepengergrunnlag. Also wenn du vorher immer bruttolønn = fp. grunnlag hattest und sich diese um 10.000,- nach der Auszahlung reduziert hat, dann hast du keine Steuer auf die vorzeitig ausgezahlte fp bezahlt (oder vielleicht einen Vorschuss auf die fp bekommen??).
doch die 10.000 sind mit 36 Prozent versteuert worden.
Re: Feriepenge ausbezahlen
Ja und wo sind die 3.600,- Kronen Steuern, wenn du 10.000,- bekommen hast?? Wenn du dir (mal angenommen) nach deiner Kündigung deine gesamte fp in Höhe von z.B. 10.000,- Kronen im laufenden Jahr ausbezahlen lässt, dann bekommst du 6.400,- !!
edit : Hast du 10.000,- mehr auf dem Konto gehabt oder waren es nur 6.400,-??
edit : Hast du 10.000,- mehr auf dem Konto gehabt oder waren es nur 6.400,-??
Re: Feriepenge ausbezahlen
Tammo hat geschrieben:Ja und wo sind die 3.600,- Kronen Steuern, wenn du 10.000,- bekommen hast?? Wenn du dir (mal angenommen) nach deiner Kündigung deine gesamte fp in Höhe von z.B. 10.000,- Kronen im laufenden Jahr ausbezahlen lässt, dann bekommst du 6.400,- !!
edit : Hast du 10.000,- mehr auf dem Konto gehabt oder waren es nur 6.400,-??
Es waren 6400 kronen, weil es ja mit 36 Prozent versteuert wurde.
Und nu habe ich zb
2010
120.000 Lønn u. 110.000 F.grundlag ,also 13.200 Feriepenger - den 10.000= 3.200 Ferienpenger i 2011