Arbeiten, ohne auszuwandern
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 16:33
Arbeiten, ohne auszuwandern
Guten Tag- ich bin neu in diesem Forum und seit 12 Tagen Rentner.
Ich weiß nicht, was ich machen soll ( gelogen) und denke an
eine befristete Tätigkeit im Sommer in Norwegen. ich bin gelernter
Pädagoge,Lehrer, Familientherapeut, Künstler/Kunsterzieher etc.
Jahrende Erfahrung in Heimen, als Betreuer und Freizeitbegleiter für
Problemkinder und deren Eltern. Leider kann ich nicht Norwegisch,
Englisch aber ganz okay. Haben alte Knaben wie ich Chancen auf irgendeinem Feld,
ausser ÖL-Feld.?
Danke! der : torrefreund
Ich weiß nicht, was ich machen soll ( gelogen) und denke an
eine befristete Tätigkeit im Sommer in Norwegen. ich bin gelernter
Pädagoge,Lehrer, Familientherapeut, Künstler/Kunsterzieher etc.
Jahrende Erfahrung in Heimen, als Betreuer und Freizeitbegleiter für
Problemkinder und deren Eltern. Leider kann ich nicht Norwegisch,
Englisch aber ganz okay. Haben alte Knaben wie ich Chancen auf irgendeinem Feld,
ausser ÖL-Feld.?
Danke! der : torrefreund
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Hei,
Tja,kurz und knackig. Ohne norwegisch seh ich da schwarz!!
Dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du mit offenen Armen aufgenommen würdest. Gerade in dem von dir genannten Bereich der Betreuung von Problemkindern,da gibt es nämlich eine ganze Menge hier.
Was aus deinem Beitrag nicht ganz hervorgeht, möchtest du das auf ehrenamtlicher Basis machen oder als Angestellter gegen Bezahlung. Als Ehrenamtler würde eventuell leichter über gewisse Sprachdefizite hinweggesehen.
Gruss Pierre
Tja,kurz und knackig. Ohne norwegisch seh ich da schwarz!!
Dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du mit offenen Armen aufgenommen würdest. Gerade in dem von dir genannten Bereich der Betreuung von Problemkindern,da gibt es nämlich eine ganze Menge hier.
Was aus deinem Beitrag nicht ganz hervorgeht, möchtest du das auf ehrenamtlicher Basis machen oder als Angestellter gegen Bezahlung. Als Ehrenamtler würde eventuell leichter über gewisse Sprachdefizite hinweggesehen.
Gruss Pierre
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 108
- Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
- Wohnort: Telemark
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
schmarrnBärli01 hat geschrieben:Hei,
Tja,kurz und knackig. Ohne norwegisch seh ich da schwarz!!
Dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du mit offenen Armen aufgenommen würdest. Gerade in dem von dir genannten Bereich der Betreuung von Problemkindern,da gibt es nämlich eine ganze Menge hier.
Was aus deinem Beitrag nicht ganz hervorgeht, möchtest du das auf ehrenamtlicher Basis machen oder als Angestellter gegen Bezahlung. Als Ehrenamtler würde eventuell leichter über gewisse Sprachdefizite hinweggesehen.
Gruss Pierre

gibt genug internationale schule in norwegen wo nur englisch mit den lehrern geredet wird. brauchst aber diese lehrerausbildungs bestätigungs dings bums ( keine ahnung wie das heisst) .
ich geb dir aber den tip wenn du hoch willst dann lern die sprache. ich kenne lehrer hier ( ich könnte mich so über diese "deutschen" aufregen) die zu faul oder zu BLÖD sind sich die sprache ein wenig anzueignen (man hasse ich die). da geht alles nur auf englisch bei diesen leuten und ich finde das peinlich.
bewerb dich auf blöd an diesen schulen Oslo, Skien (Porsgrunn), Sandefjord und überall wo es industrie gibt.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Er schrieb was von einer befristeten Tætigkeit im Sommer. Wie kommst du da auf Schulen?ThorstenF.H. hat geschrieben:bewerb dich auf blöd an diesen schulen Oslo, Skien (Porsgrunn), Sandefjord und überall wo es industrie gibt.

Was ich mir aber vorstellen kønnte - ohne Sprachkenntnisse: Wie wære es mit Malkursen fuer Touristen, z.B. auf den Lofoten oder an anderen Touristenmagneten? Sowas findet bestimmt Interessierte, die gern dafuer bezahlen.
Mænne geht Angeln, Weibi lernt malen.....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 16:33
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Vielen Dank, das war schon sehr aufschlußreich.
Meine Rente ist nicht genug, um die Reise, eine Hütte
und mehr (Meer) zu machen.Ich wollte schon was tun. Zuletzt
mußte ich für 1 € die Stunde in Sonderschulen aushelfen,
in einer Grundschule die Klassenräume weißen und im CVJM
Suppe kochen und muslim. Schüler betreuen. Mich hat nur
die Ausbeutung mit dem € ang...........
Danke vom wilderer ( als jüngerer Pädagoge habe ich mit
Tom Anderson gearbeitet, aber der hat sein Norwegisch für sich behalten.
Begründer des "Reflecting Team" u. Systemiker aus Tromsö )
Meine Rente ist nicht genug, um die Reise, eine Hütte
und mehr (Meer) zu machen.Ich wollte schon was tun. Zuletzt
mußte ich für 1 € die Stunde in Sonderschulen aushelfen,
in einer Grundschule die Klassenräume weißen und im CVJM
Suppe kochen und muslim. Schüler betreuen. Mich hat nur
die Ausbeutung mit dem € ang...........
Danke vom wilderer ( als jüngerer Pädagoge habe ich mit
Tom Anderson gearbeitet, aber der hat sein Norwegisch für sich behalten.
Begründer des "Reflecting Team" u. Systemiker aus Tromsö )
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 16:33
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
ThorstenF.H. hat geschrieben:schmarrnBärli01 hat geschrieben:Hei,
Tja,kurz und knackig. Ohne norwegisch seh ich da schwarz!!
Dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du mit offenen Armen aufgenommen würdest. Gerade in dem von dir genannten Bereich der Betreuung von Problemkindern,da gibt es nämlich eine ganze Menge hier.
Was aus deinem Beitrag nicht ganz hervorgeht, möchtest du das auf ehrenamtlicher Basis machen oder als Angestellter gegen Bezahlung. Als Ehrenamtler würde eventuell leichter über gewisse Sprachdefizite hinweggesehen.
Gruss Pierreok aber die letzte Sprache, die ich gelernt habe, war Castillano
und die Spanier leiden noch hete darunter. Torrefreund
gibt genug internationale schule in norwegen wo nur englisch mit den lehrern geredet wird. brauchst aber diese lehrerausbildungs bestätigungs dings bums ( keine ahnung wie das heisst) .
ich geb dir aber den tip wenn du hoch willst dann lern die sprache. ich kenne lehrer hier ( ich könnte mich so über diese "deutschen" aufregen) die zu faul oder zu BLÖD sind sich die sprache ein wenig anzueignen (man hasse ich die). da geht alles nur auf englisch bei diesen leuten und ich finde das peinlich.
bewerb dich auf blöd an diesen schulen Oslo, Skien (Porsgrunn), Sandefjord und überall wo es industrie gibt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 108
- Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
- Wohnort: Telemark
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
äh er schreibt er ist lehrer und äh soviel ich weiss sind lehrer meistens an schule und äh vikar usw. ja undSchnettel hat geschrieben:Er schrieb was von einer befristeten Tætigkeit im Sommer. Wie kommst du da auf Schulen?ThorstenF.H. hat geschrieben:bewerb dich auf blöd an diesen schulen Oslo, Skien (Porsgrunn), Sandefjord und überall wo es industrie gibt.Da sind 2 Monate Ferien.
bei mir in der gegend ist der sommer länger wie 2monate

di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Æh, schon klar...ThorstenF.H. hat geschrieben:äh er schreibt er ist lehrer und äh soviel ich weiss sind lehrer meistens an schule und äh vikar usw. ja und
bei mir in der gegend ist der sommer länger wie 2monate


Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
...um es anders zu formulieren - wenn du eine 100% Stelle zum Überleben in Norwegen brauchst, reicht eine 50% Stelle einfach nicht aus... oder in welcher sonnen-/sommerreichen Gegend Norwegens hältst du dich auf??? Die Schulen haben hier im Sommer 2 Monate dicht!!ThorstenF.H. hat geschrieben:äh er schreibt er ist lehrer und äh soviel ich weiss sind lehrer meistens an schule und äh vikar usw. ja undSchnettel hat geschrieben:Er schrieb was von einer befristeten Tætigkeit im Sommer. Wie kommst du da auf Schulen?ThorstenF.H. hat geschrieben:bewerb dich auf blöd an diesen schulen Oslo, Skien (Porsgrunn), Sandefjord und überall wo es industrie gibt.Da sind 2 Monate Ferien.
bei mir in der gegend ist der sommer länger wie 2monate
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 108
- Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
- Wohnort: Telemark
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
das du immer das letzt wort haben musst:Schnettel hat geschrieben:Æh, schon klar...ThorstenF.H. hat geschrieben:äh er schreibt er ist lehrer und äh soviel ich weiss sind lehrer meistens an schule und äh vikar usw. ja und
bei mir in der gegend ist der sommer länger wie 2monateDer Sommer geht 3 Monate. Wie konnte ich das nur unterschlagen... Aber zeig mir bitte die Schule, die fuer ein paar Tage befristet einen Lehrer braucht...
und ja es gibt solche stellen die vikar personal anstellt im falle von krankheit oder anderen sachen. mein schwager ist buchhalter und "freizei" lehrer.er kommt auf abruf.
setzt dich mit den schulen in verbindung und schau was raus kommt.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Was soll das denn jetzt bitte?!ThorstenF.H. hat geschrieben:das du immer das letzt wort haben musst:
Vikare werden sicher gesucht, auch als Teilzeit.
Aber: Der Threadersteller møchte gern seinen Sommerurlaub damit finanzieren.
Da hilft ihm eine 26% Vikariatstelle als Lehrer auch bloss nicht weiter.
Vikariatstellen (gerade im schulischen Bereich) sind oft Vertretungsstellen fuer nur wenige Stunden in der Woche, aber dennoch fuer einen længeren Zeitraum - und nicht nur fuer ein paar Tage in den letzten 2 Wochen des Schuljahres oder im September.
Auch, wenn ich in deinen Augen "immer das letzte Wort haben" muss: Torrefreund sucht was befristetes fuer den Sommer. Und etwas, was sich auch ohne Norwegisch-Kenntnisse bewerkstelligen læsst.
Nebenbei: Meine Tochter (ist keine Lehrerin, sondern hat lediglich einen Fachoberschulabschluss fuer Soziales aus D) ist ein 3/4 Jahr hier, um die Zeit bis zum Studium zu ueberbruecken und hat ein paar Stunden (auf Abruf) an unserer ungdomsskole Deutschunterricht gegeben und ist jetzt seit einer Weile Vikar an einer anderen Schule. Dafuer brauchte sie nicht mal ein "lehrerausbildungs bestätigungs dings bums", sondern lediglich eine Personennummer und ein Politiattest - und: Norwegisch-Kenntnisse.
Sowas wære vielleicht auch was? Sommeraushilfen gibt es in verschiedenen Bereichen, sicher auch welche, wo man nicht unbedingt Norwegisch kønnen muss. Allerdings sind Ferienjobs auch bei Schuelern und Studenten sehr beliebt.torrefreund hat geschrieben:...in einer Grundschule die Klassenräume weißen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Bärli01 hat geschrieben:Hei,
Tja,kurz und knackig. Ohne norwegisch seh ich da schwarz!!
Dabei kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du mit offenen Armen aufgenommen würdest. Gerade in dem von dir genannten Bereich der Betreuung von Problemkindern,da gibt es nämlich eine ganze Menge hier.
Was aus deinem Beitrag nicht ganz hervorgeht, möchtest du das auf ehrenamtlicher Basis machen oder als Angestellter gegen Bezahlung. Als Ehrenamtler würde eventuell leichter über gewisse Sprachdefizite hinweggesehen.
Gruss Pierre



Und mit 17 kommt dann das erste, aaaabsoluuuute Wunschkind

Sorry fürs schreddern

GLG LILY 



-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 12. Jan 2011, 16:33
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Danke für die vielen gutgemeinten ........
Kann mir auch jemand sagen, wie ich die smilies in meinen Text einbauen kann?
Ich bin eher so Briefeschreiber und Maler, aber PC??!!
Ansonsten geht Vikar Kar nicht, ich glaube nicht genug an
unsere gekreuzigten Freunde. Nach dem Tode meiner schwester und eines Sohnes
habe ich die Kerzenspenden eingestellt.
Ich bin im Winter mehr im Süden; wegen der Krise ist ja in
Spanien gut leben ( zum Leidwesen der Spanier) und habe die Zeit von Mai bis Oktober
im Auge für Norwegen. Gibt einer viellecht nen konkreten Tipp:
Würstchenbrater gesucht in XYZ ? Meine Paella ist auch sehr gut.
Und meine Ölbilder haben sich 20 Jahre wie von selbst verkauft, 25 Jahre lang eigentlich.
dann kam e-bay. Viele Kollegen leben von hartz IV und so.
Bei Angabe e-mail kann ich Fotos von Bildern schicken, falls ein Galerist mitliest.
In meiner früheren Galerie in San Pol de Mar ist heute ein Parteilokal der Separatisten!
Danke und schöne Zeit
torrefreund
Kann mir auch jemand sagen, wie ich die smilies in meinen Text einbauen kann?
Ich bin eher so Briefeschreiber und Maler, aber PC??!!
Ansonsten geht Vikar Kar nicht, ich glaube nicht genug an
unsere gekreuzigten Freunde. Nach dem Tode meiner schwester und eines Sohnes
habe ich die Kerzenspenden eingestellt.
Ich bin im Winter mehr im Süden; wegen der Krise ist ja in
Spanien gut leben ( zum Leidwesen der Spanier) und habe die Zeit von Mai bis Oktober
im Auge für Norwegen. Gibt einer viellecht nen konkreten Tipp:
Würstchenbrater gesucht in XYZ ? Meine Paella ist auch sehr gut.
Und meine Ölbilder haben sich 20 Jahre wie von selbst verkauft, 25 Jahre lang eigentlich.
dann kam e-bay. Viele Kollegen leben von hartz IV und so.
Bei Angabe e-mail kann ich Fotos von Bildern schicken, falls ein Galerist mitliest.
In meiner früheren Galerie in San Pol de Mar ist heute ein Parteilokal der Separatisten!
Danke und schöne Zeit
torrefreund
Re: Arbeiten, ohne auszuwandern
Æh...Vikar ist keine Stellung in der ørtlichen Pfarrei, dass ist der allg. norgweg. Ausdruck fuer "Vertretung".torrefreund hat geschrieben:Ansonsten geht Vikar gar nicht, ich glaube nicht genug an
unsere gekreuzigten Freunde.

Die Smilies siehst du uebrigens, wenn du eine Antwort verfasst, auf der linken Seite; einfach anklicken.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)