Essen gehen?
Essen gehen?
Hallo zusammen,
sagt mal bitte, gehen die Norweger eigentlich regelmäßig auch mal auswärts essen oder ist das dort nicht so "stark" vertreten wie bei uns in Deutschland? Also ich meine, hier gibt's ja praktisch an jeder Ecke Restaurants wo man einkehren kann, selbst auf dem Land findet man meistens immer noch einen Gasthof mit einigermaßen gut bürgerlicher Küche. Wie ist das in Norwegen?
sagt mal bitte, gehen die Norweger eigentlich regelmäßig auch mal auswärts essen oder ist das dort nicht so "stark" vertreten wie bei uns in Deutschland? Also ich meine, hier gibt's ja praktisch an jeder Ecke Restaurants wo man einkehren kann, selbst auf dem Land findet man meistens immer noch einen Gasthof mit einigermaßen gut bürgerlicher Küche. Wie ist das in Norwegen?
Re: Essen gehen?
So verbreitet wie bei uns ist das essen in Restaurants in Norwegen nicht, daher sind Restaurants auch nicht
so zahlreich wie in Deutschland, da muss man schon außerhalb der Großstädte nach suchen.
Auch wird das kein preiswerter Spass sein in Norwegen. Eine Pizzeria dagegen findet man schon öfter.
Wenn Du nicht teuer esen gehen möchtest achte mal bei Lokalen ob die ein Tagesmenü anbieten, weiß
jetzt nicht mehr wie das auf norwegisch heißt, vielleicht kann da noch jemand helfen ich meine Dagesmenü, Daglig meny
oder so ähnlich.
http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=76800
http://www.egon.no/
so zahlreich wie in Deutschland, da muss man schon außerhalb der Großstädte nach suchen.
Auch wird das kein preiswerter Spass sein in Norwegen. Eine Pizzeria dagegen findet man schon öfter.
Wenn Du nicht teuer esen gehen möchtest achte mal bei Lokalen ob die ein Tagesmenü anbieten, weiß
jetzt nicht mehr wie das auf norwegisch heißt, vielleicht kann da noch jemand helfen ich meine Dagesmenü, Daglig meny
oder so ähnlich.
http://www.visitnorway.com/de/Product/?pid=76800
http://www.egon.no/
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Essen gehen?
Hallo,
für norwegische Verhältnisse preiswert essen kann man auch in manchen COOP-Lebensmittelläden. Welche i.d.R. auch ein Tellergericht anbieten - so etwas wie ein Tagesmenü.
Wohl weil es weniger Restaurants gibt ist die Nachfrage in den Tankstellen nach Fast-Food wie Hamburger usw. recht groß.
Gruß
Harry
für norwegische Verhältnisse preiswert essen kann man auch in manchen COOP-Lebensmittelläden. Welche i.d.R. auch ein Tellergericht anbieten - so etwas wie ein Tagesmenü.
Wohl weil es weniger Restaurants gibt ist die Nachfrage in den Tankstellen nach Fast-Food wie Hamburger usw. recht groß.
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Essen gehen?
Meist steht kurz und knapp "Dagens"Helmut01 hat geschrieben:....Tagesmenü....
weiß jetzt nicht mehr wie das auf norwegisch heißt, vielleicht kann da noch jemand helfen ich meine Dagesmenü, Daglig meny
oder so ähnlich.

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Essen gehen?
Danke DirSchnettel hat geschrieben:Meist steht kurz und knapp "Dagens"Helmut01 hat geschrieben:....Tagesmenü....
weiß jetzt nicht mehr wie das auf norwegisch heißt, vielleicht kann da noch jemand helfen ich meine Dagesmenü, Daglig meny
oder so ähnlich.


Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Essen gehen?
Hei Schneggi, ich denke mal die Norweger machen das nicht anders wie wir! Sie ueberlegen..genau wo sie essen gehen..und dies wohl nicht oft das dieses "Vergnuegen" doch recht teuer ist. Zum 17. Mai werden hier von den Restaurants (Hotels) Mittagsbueffets angeboten..genauso wie fuer Konfirmationen.
Sind wir in Deutschland noch gerne und viel essen gegangen so halten wir uns hier zurueck, es ist uns einfach zu teuer bei drei Personen und wir haben hier vor Ort auch keine grosse Auswahl an unterschiedlichen Lokalen (chinesisch, italienisch usw.).
Gruss Hotte
Sind wir in Deutschland noch gerne und viel essen gegangen so halten wir uns hier zurueck, es ist uns einfach zu teuer bei drei Personen und wir haben hier vor Ort auch keine grosse Auswahl an unterschiedlichen Lokalen (chinesisch, italienisch usw.).
Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Essen gehen?
Hei,
wie hier, also abends mal eben in die Kneipe, Restaurant oder Biergarten und ne Kleinigkeit essen, das gibts in N so gut wie gar nicht. Mangels Möglichkeit. Solche Restaurants oder Gaststätten gibts einfach nicht.
Im Einkaufszentrum, an der Tanke oder teilweise die Frittenbuden.....das ist nicht das was ich unter "gepflegt, gut bürgerlich Essen" verstehe. In diesem Bezug verfügt Norwegen über keine nennenenswerte "Kultur".
Ausnahmen sind größere Städte.
Gruß,
FCElch
wie hier, also abends mal eben in die Kneipe, Restaurant oder Biergarten und ne Kleinigkeit essen, das gibts in N so gut wie gar nicht. Mangels Möglichkeit. Solche Restaurants oder Gaststätten gibts einfach nicht.
Im Einkaufszentrum, an der Tanke oder teilweise die Frittenbuden.....das ist nicht das was ich unter "gepflegt, gut bürgerlich Essen" verstehe. In diesem Bezug verfügt Norwegen über keine nennenenswerte "Kultur".
Ausnahmen sind größere Städte.
Gruß,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Essen gehen?
Also da muss ich fcelch widersprechen, es gibt sehr wohl eine gepflegte und gut buergerliche Kueche und das nicht nur in der Stadt. Es gibt kleine sehr gut gefuehrte Restaurants (oft auch mit Hotels verbunden) mit einer Kueche die sich mit der im Ausland messen kann. Nur muss man fuer diese oft eine laengere Anfahrtzeit einkalkulieren.
Was man hier nicht findet sind Kneipen Fritten- Doenerbuden usw.(wie aus deutscher Sicht), fuer auslaendische Kueche ..wie chinesisch, griechisch..usw muessen wir z.B. schon nach Haugesund oder Bergen fahren.
Gruss Hotte
Was man hier nicht findet sind Kneipen Fritten- Doenerbuden usw.(wie aus deutscher Sicht), fuer auslaendische Kueche ..wie chinesisch, griechisch..usw muessen wir z.B. schon nach Haugesund oder Bergen fahren.
Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Essen gehen?
Wenn wir chinesisch oder anders asiatisch essen gehen möchten, fahren wie ca ne halbe Stunde nach Grimstad oder Birkeland. Aber da das sowieso die nächsten Orte mit Restaurants sind, ist das für uns dann kein Umweg. Viele Hotels oder auch Kursstätte haben ein Sonntagsangebot, oft mit Büffet, da kann man von ca 140 NOK mit aufsteigender Tendenz alles finden
Pizzeria und Steakhouse in unterschiedlicher Form gibt es auch einige.
lg
Kerstin

lg
Kerstin
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Essen gehen?
In den letzten 20 Jahren hat sich in Norwegen einiges geändert. Auch eine gepflegte Ess und Trinkkultur hat sich etabliert.fcelch hat geschrieben:Hei,
wie hier, also abends mal eben in die Kneipe, Restaurant oder Biergarten und ne Kleinigkeit essen, das gibts in N so gut wie gar nicht. Mangels Möglichkeit. Solche Restaurants oder Gaststätten gibts einfach nicht.
Im Einkaufszentrum, an der Tanke oder teilweise die Frittenbuden.....das ist nicht das was ich unter "gepflegt, gut bürgerlich Essen" verstehe. In diesem Bezug verfügt Norwegen über keine nennenenswerte "Kultur".
Ausnahmen sind größere Städte.
Gruß,
FCElch
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Essen gehen?
..hier in Larvik und Umgebung kann man auch durchaus sehr gepflegt und gut essen gehn
... tja , da kostete das Steak mit Beilage und Getrænk mal schlanke 300NOK... macht man
dann halt mal seltener... Das Essen war ausgezeichnet

... tja , da kostete das Steak mit Beilage und Getrænk mal schlanke 300NOK... macht man
dann halt mal seltener... Das Essen war ausgezeichnet

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Essen gehen?
Ich war gerade in Halden im Hotel essen - als "dagens" gibts heute Biff Stroganoff.
Seeeeeehr lecker - zartes Fleisch, frische Pilze (keine Dosenchampignons), leckere Mandelpoteter, und Fenchel-Ruccolasalat - als Dessert gab es eine Zusammenstellung aus Limettenparfait, was Gebackenes (so'n kleines Kuchenstueckchen, keine Ahnung was, aber auch lecker), weisses Schokoladenmousse und Aprikosenbaiser - das war auf dem Teller angerichtet wie ein Gemælde.
Alles das fuer kr 185.
Da ich beruflich øfter mal unterwegs bin, gehe ich doch auch øfter Essen - nicht nur in Oslo.
Fazit: Die Auswahl guter Restaurants (gut heisst nicht unbedingt teuer) ist zwar begrenzt - klar, Norwegen hat nun mal nur bissi was ueber 4,5 Mio Einwohner auf einer grossen Flæche - aber es gibt sie durchaus.
Insgesamt gehen wir schon weniger weg - aber ganz einfach auch deshalb, weil bei uns in der Pampa die Auswahl halt nicht so gross ist (in D auf'm Dorf wuerde ich auch nicht 3x pro Woche in den Dorfkrug gehen
). In Oslo, Trondheim, Bergen, Stavanger oder Tromsø sæhe das sicher anders aus. Aber wir wohnen schliesslich bewusst nicht in der Stadt. 
Fællt mir gerade noch ein:
Unsere Kneipe im Dorf hatte z.B. zur Grand-Prix-Uebertragung dieses Jahr an jeden Tisch eine kleine Platte mit verschiedenen Kæsesorten, Oliven, Weintrauben und Cracker gestellt - kostenlos....
Sowas bleibt dann sehr im Gedæchtnis hængen - und da geht man gern (auch øfter mal) hin - und wenn's nur auf ein Bier ist....
Seeeeeehr lecker - zartes Fleisch, frische Pilze (keine Dosenchampignons), leckere Mandelpoteter, und Fenchel-Ruccolasalat - als Dessert gab es eine Zusammenstellung aus Limettenparfait, was Gebackenes (so'n kleines Kuchenstueckchen, keine Ahnung was, aber auch lecker), weisses Schokoladenmousse und Aprikosenbaiser - das war auf dem Teller angerichtet wie ein Gemælde.
Alles das fuer kr 185.
Da ich beruflich øfter mal unterwegs bin, gehe ich doch auch øfter Essen - nicht nur in Oslo.
Fazit: Die Auswahl guter Restaurants (gut heisst nicht unbedingt teuer) ist zwar begrenzt - klar, Norwegen hat nun mal nur bissi was ueber 4,5 Mio Einwohner auf einer grossen Flæche - aber es gibt sie durchaus.
Sowas nutzen wir auch ganz gerne mal.Kerstin i Norge hat geschrieben:Viele Hotels oder auch Kursstätte haben ein Sonntagsangebot, oft mit Büffet, da kann man von ca 140 NOK mit aufsteigender Tendenz alles finden
Insgesamt gehen wir schon weniger weg - aber ganz einfach auch deshalb, weil bei uns in der Pampa die Auswahl halt nicht so gross ist (in D auf'm Dorf wuerde ich auch nicht 3x pro Woche in den Dorfkrug gehen


Fællt mir gerade noch ein:
Unsere Kneipe im Dorf hatte z.B. zur Grand-Prix-Uebertragung dieses Jahr an jeden Tisch eine kleine Platte mit verschiedenen Kæsesorten, Oliven, Weintrauben und Cracker gestellt - kostenlos....
Sowas bleibt dann sehr im Gedæchtnis hængen - und da geht man gern (auch øfter mal) hin - und wenn's nur auf ein Bier ist....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Essen gehen?
Ich oute mich mal als häufige Restaurantgängerin... bekam das ein wenig vererbt..meine Mutter war/ist viel beruflich unterwegs, mein Vater hat einen anstrengenden Job..und kann überhaupt nicht kochen
Und schon landet man im nächsten Restaurant..
Mein Bruder und ich haben uns das leider ein wenig angewöhnt.. Naja 
Ich bin ja meist nur in Oslo und Arendal unterwegs, weil ich dort Feunde&Familie hab! Wenn ich woanders bin sind wir meist sowieso eingeladen & dann erübrigt sich das mit dem Restaurant..
Und ja...ich würde mich schon langsam als Restaurantkenner in Oslo und Arendal bezeichnen..
und es gibt sooo grossartige Lokale *schmacht*! Die Preise sind etwa gleich wie hier in der Schweiz!
Also, wenn jemand Restauranttipps für Oslo und/oder Arendal braucht - hier bin ich
Apropos Grandprix, mal so am Rande: War sonst noch jemand ausser mir dort? Ich fand es soooo toll
Die Stimmung...wahnsinn!
Die kam in der TV Übertragung gar nicht so rüber... 



Ich bin ja meist nur in Oslo und Arendal unterwegs, weil ich dort Feunde&Familie hab! Wenn ich woanders bin sind wir meist sowieso eingeladen & dann erübrigt sich das mit dem Restaurant..



Also, wenn jemand Restauranttipps für Oslo und/oder Arendal braucht - hier bin ich

Apropos Grandprix, mal so am Rande: War sonst noch jemand ausser mir dort? Ich fand es soooo toll



GLG LILY 



Re: Essen gehen?
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. So, oder so ähnlich hatte ich es mir fast vorgestellt. Wir sind ja nun auch schon einmal in Norwegen gewesen aber das ist 6 Jahre her und da ist es mir halt aufgefallen, dass wir irgendwie mal nicht so eben an einem Restaurant vorbei gekommen sind, so wie man das halt in DE kennt. Ja, wir kehren gerne mal ein, deshalb auch die Frage aber ich denke die hat sich dann irgendwie erübrigt, denn wir sind dieses Jahr in Fyresdal und ich glaube nicht, dass man dort in der Pampa ein Restaurant findet (keine Döner Bude, kein Imbiss oder dergleichen).
Oder vielleicht doch? Ich bin des Norwegischen leider überhaupt nicht mächtig (für Urlaube reichte immer English), so dass ich im Internet jetzt auch nicht so gut weiter kam.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Essen gehen?
Also ich fahr schon 11 Jahre nach Skandinavien....essen gegangen in einem Resturant nur einmal.Das war so von teuer..da konnten wir hier 3x essen gehen.Deshalb nie wieder.Weil wir alles-fast-mit nehmen bedarf es nicht mehr. 

'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47