Hallo,
Nach vielen hin und her mit den Domainrechten ist nun die komplett überarbeitete Seite meines Hurtigruteprojektes offiziell online.
Meinen Wunschdomainnamen, der lange Zeit online war, kann ich aus rechtlichen Gründen nicht mehr benutzen, das heisst die Adresse
http://www.hurtigruten-online.de/
icht nicht mehr aktuell und wird in den nächsten Tagen still gelegt.
Die neue Domain ist nun
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Zur Seite an sicht. Beim ersten Besuch werdet Ihr feststellen, das viele Informationen noch fehlen z.b. bei den Häfen. Es entspricht meinem derzeitigen Wissenstand zur Region, die ich habe.
Ich bin für Informationen, vor allem zu den Häfen zwischen Bergen und Trondheim, dankbar, denn Westnorwegen ist für mich noch ein fast weißer Fleck auf meiner Norwegenkarte.
Desweiteren bin ich für alle Fehler dankbar, die Ihr auf den Seiten entdeckt. Bei der Fülle gehen viele im Gewirr der Buchstaben unter.
Jeg ønsker dere en behagelig reise med hurtigrute ......
Thomas aka Fjellwanderer
Überarbeitete Hurtigrutenseite in online
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Überarbeitete Hurtigrutenseite in online
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Überarbeitete Hurtigrutenseite in online
Hei Thomas!
Konntest du die Bilder verwenden, die ich dir per eMail zugeschickt hatte?
Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Konntest du die Bilder verwenden, die ich dir per eMail zugeschickt hatte?
Hilsen
Stefan
http://www.norwegeninfo.de
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Re: Überarbeitete Hurtigrutenseite in online
Hallo Thomas,
auch wenn Deine Seite noch nicht vollständig ist, so ist sie schon jetzt einen Besuch wert. Tolle Fotos viel an Information über die Anlauf Häfen. Da kann man nur Danke zu Dir sagen.
Zumindest Virtuell kann ich diese Route nun Abfahren, wobei ich den einige Häfen wohl in den nächsten Jahren auch vor Ort Erleben werde.
Noch viel Freude beim Gestalten Deiner Homepage, du bist auf einem guten Weg.
Schöne Grüße von Eitorf/NRW nach Waldheim
Fritz
auch wenn Deine Seite noch nicht vollständig ist, so ist sie schon jetzt einen Besuch wert. Tolle Fotos viel an Information über die Anlauf Häfen. Da kann man nur Danke zu Dir sagen.
Zumindest Virtuell kann ich diese Route nun Abfahren, wobei ich den einige Häfen wohl in den nächsten Jahren auch vor Ort Erleben werde.
Noch viel Freude beim Gestalten Deiner Homepage, du bist auf einem guten Weg.
Schöne Grüße von Eitorf/NRW nach Waldheim
Fritz
Re: Überarbeitete Hurtigrutenseite in online
Hallo Thomas,
ich habe meine Favoriten gleich auf die neue Adresse geändert. Vor allem die aktuellen Nachrichten sind sehr interessant.
Du hattest ja um Hinweise zu Fehlern gebeten. Unter „Die Häfen“ sind die Anlegeorte Torvik und Måløy in der falschen Reihenfolge aufgeführt.
Ab nächsten Montag fahren wir mit der FINNMARKEN die Strecke „Bergen-Kirkenes-Trondheim. Vielleicht kann ich anschließend noch fehlende Fotos beisteuern.
Gisela
ich habe meine Favoriten gleich auf die neue Adresse geändert. Vor allem die aktuellen Nachrichten sind sehr interessant.
Du hattest ja um Hinweise zu Fehlern gebeten. Unter „Die Häfen“ sind die Anlegeorte Torvik und Måløy in der falschen Reihenfolge aufgeführt.
Ab nächsten Montag fahren wir mit der FINNMARKEN die Strecke „Bergen-Kirkenes-Trondheim. Vielleicht kann ich anschließend noch fehlende Fotos beisteuern.
Gisela
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Überarbeitete Hurtigrutenseite in online
Hallo Gisela,
Mit etwas Glück sehen wir uns vielleicht am 23. März im Hafen von Harstad.
Ich fahre mit der M/S Lofoten nordwärts, Du bist wieder auf südlichen Kurs.
Thomas
Mit etwas Glück sehen wir uns vielleicht am 23. März im Hafen von Harstad.
Ich fahre mit der M/S Lofoten nordwärts, Du bist wieder auf südlichen Kurs.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!