Fischfang auf den Lofoten

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
robert123
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 18:17
Wohnort: D - Essen

Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von robert123 »

Frage die beiden "Experten" geir und Johannes.
Kann man schon die vollen Trockenfischgestelle beobachten :D
oder
sieht es mit dem Dorschfang noch schlecht aus. :cry:
Gruß Robert
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von geir »

Hallo. Noch ist es zu frueh, irgendwo ist es vielleich was gekommen, aber es geht langsam voran.
robert123
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 18:17
Wohnort: D - Essen

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von robert123 »

Na, dann bin ich ja beruhigt :)
In gut einer Woche fahre ich mit den Hurtigruten ab Bergen. Rückweg führt bis zu den Lofoten,
dort bleibe ich ein paar Tage im Rorbu in Mortsund. Hoffentlich sind die Gestelle bis dahin p r a l l voll. :D
Bisher kenne ich die Lofoten/Vesteralen nur vom Sommer.(Nur mit Dorch auf Paletten gestapelt)
Zum Einstimmen drucke ich eure Bilder aus und hab sie täglich im Blick. :P
Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit.
Ach ja, wann passiert das südwärts gehende Hurtigrutenschiff die Raftsundbrücke? :?:
Lese gerade noch Geir's Bericht von 22:10 Uhr. Ich denke (hoffe) dass in gut 14 Tagen wieder so gutes Wetter sein wird wie auf den meisten Bildern.
Zum Dorsch in 2003: Im Vergleich zu den 50/60-er Jahren mit mehr als
100.000 Tonnen ist der Ertrag mit 26.000 Tonnen wirklich dramatisch zurückgegangen. :!: :cry:
Wieso "Sicherheitsstandard der Eu"? NOR ist doch kein EU-Mitglied. :?:
Viele Grüße Robert
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von geir »

Moin. Erstens zum Fishfang. Rund um 1960 war es ja noch sehr viel Dorsch, zeitdem kam ja zu viele Trawler. Die Quoten sind geringer geworden, aber noch gets ja, und der Saison 2004 ist ja erst vor einige Tagen gestartet. Zum Hurtigrute, rund um 16.30 unter der Bruecke. Zum Thema Sicherheitsstandard. Norwegen ist nich EU, sondern EWG, das heisst, alles muss nach EU Recht sein, auch Sicherheit. In diesen fall sind es ja auch internationale Regeln.
Gisela
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 20. Dez 2003, 20:11
Wohnort: Bremerhaven

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von Gisela »

Hei Robert,
wir sind doch nicht etwa auf demselben Schiff unterwegs?! Unsere Reise beginnt am kommenden Montag in Bergen mit der FINNMARKEN. Aber auf jeden Fall sind wir ja wohl zur selben Zeit in etwa derselben Gegend. Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Wetter, davon profitieren wir dann ja auch.
Gute Reise wünscht

Gisela
robert123
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 18:17
Wohnort: D - Essen

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von robert123 »

Hallo Gisela,
doch, tatsächlich. :!: Finnmarken 22.30 Uhr ab Bergen. Wir kommen mit einem Flug von Kopenhagen in Bergen um 14:20 Uhr an.
Mach mir gerade Gedanken über den Transfer Flughafen => Hurtigrutenanleger. Der ist nämlich nicht Bestandteil unserer Pauschalreise.
Wo endet eure Hurtigrutenreise denn :?:
Gruß Robert
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von gitta »

robert123 hat geschrieben: Mach mir gerade Gedanken über den Transfer Flughafen => Hurtigrutenanleger. Der ist nämlich nicht Bestandteil unserer Pauschalreise.
Hei,

du kannst den flybuss in die Stadt nehmen. Der wartet in regelmäßigen Abständen vor der Ankunftshalle. Das ist deutlich billiger als mit einem Taxi.
Siehe dazu http://www.gaiatrafikk.no/Default.aspx? ... subtabid=1
_______
Folgendes habe ich in einem Reiseforum gefunden:

Die Frage: Help!!! How do I get from the airport to the harbour or the Hurtigruten ship??? Is there a bus transfer? How much would it cost?

Die Antworten:
1. Hi
There is a bus connection (every 20 minutes, or so) from the Flesland airport to the center of Bergen city, and it costs about 70,- norwegian kroner. It doesn't take you directly to where the Hurtigruten is parked. But from teh city center you can either walk there (if you don't have much to carry) or take a taxi.

2.The distance from the airport to the horbour is only about 10 km., so if you are more than one it might cost the same to take a taxi direct from the airport. My guess is about 200,-
______

Gruß
Gitta
Gisela
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 20. Dez 2003, 20:11
Wohnort: Bremerhaven

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von Gisela »

Hallo Robert,

Die bequemste aber auch teuerste Möglichkeit, vom Flughafen nach Bergen zu kommen ist ein Taxi. Im Sommer 2002 haben wir für die Taxifahrt vom Flughafen zum Schiff 230 NKr bezahlt.
Die preisgünstigste Art, ist sicher der Flughafenbus, der fährt alle 15 Minuten und soll 60 NKr pro Person kosten. In unseren Reiseunterlagen steht zwar, dass der Bus bis zum Hurtigrutenanleger fährt, aber das wäre ganz neu für uns. Bisher hielt er nur am Busbahnhof und den beiden Radisson-SAS-Hotels.
Da wir am frühen Nachmittag in Bergen ankommen (via Oslo), werden wir wohl bis zum Busbahnhof fahren, dort unsere Koffer ins Schließfach stellen und uns in Bergen die Zeit vertreiben (hoffentlich ohne typisches Bergen-Wetter).
Zum Anleger fahren wir dann vom Busbahnhof mit dem Taxi. Das Einchecken auf dem Schiff beginnt erst um 18.00 Uhr.
Unsere Reise endet übrigens am 25.03. in Trondheim.

Gruß Gisela
robert123
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 18:17
Wohnort: D - Essen

Re: Fischfang auf den Lofoten

Beitrag von robert123 »

Hallo Gisela,
vielen Dank für die Infos zum Transfer :!:
>>> Weiß jemand, wieviel man etwas für das Taxi Busbahnhof => Hurtigruten zahlen muß :?:
Ich schick noch getrennt eine "private Nachricht" und hoffe, dass das funktioniert :wink:
Hab heute zum "Vorbereiten/Einstimmen" der Reise noch ein paar schöne Seiten gefunden unter:
http://www.rabis-reisebilder.de/midnatsol
Gute Anreise via Oslo
Gruß Robert
Antworten