bin gerade am norwegisch lernen und wollte mal von euch wissen, ob es denn Kinderbücher gibt, mit denen ich das Verständnis auch üben kann? In Deutschland gibt es ja diese ganzen "Leselöwen" Bücher für die Leseanfänger Vielleicht gibt es ja auch sowas auf Norwegisch mit einfachen Sätzen und Bildern die den Text untermalen, damit man auch etwas aus dem Kontext rauslesen kann.
Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
Hilsen Lucia
Nur wer seinen eigenen Weg geht kann von niemandem überholt werden...
Ich habe anfangs Astrid-Lindgren-Buecher gelesen. Da gibt es duenne Versionen mit einzelnen Geschichten von "Emil i Lønneberga" zum Beispiel. Und ja, es gibt so eine Art Leseløwen-Buecher.
Vielleicht hilft Dir das weiter: lett-å-lese-Buecher http://www.norli.no/SamboWeb/romSok.do? ... mit=%C2%A0
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Ich habe diese Astrid Lindgren Bücher früher geliebt.
Aber leider habe ich sie nie auf Norwegisch sondern
immer auf Deutsch gelesen.
Da ist der Lerneffekt natürlich nicht besonders groß
kaufe Kinderbücher in Norwegen immer im Trödelmarkt.Von der Reihe Disneys Beste
Große Schrift und kurz auf das wesentliche beschrenkt. z.B. Snehvit og de syv Dvergene (Schneewittchen und die sieben Zwerge). Sehr gut zum lernen und probieren was man versteht...da ja im deutschen Nachlesbar und wird ja auch jeder kennen.
gublii hat geschrieben:Aber leider habe ich sie nie auf Norwegisch sondern
immer auf Deutsch gelesen.
Da ist der Lerneffekt natürlich nicht besonders groß
Ist es nicht genau umgekehrt: Gerade weil man die Geschichten kennt, kann man den norwegischen Text gut erschliessen. Fuer Anfænger ideal, als Fortgeschrittener natuerlich nicht mehr so wichtig.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
vielleicht wären die Kinderbücher von Maria Parr was für dich. Vaffelhjarte oder Tonje Glimmerdal. http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Parr
Ich kenne die Bücher selber nicht, aber es soll so in Richtung Lindgren gehen.