spontan zusteigen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
auer
Beiträge: 3
Registriert: So, 26. Dez 2010, 11:34

spontan zusteigen

Beitrag von auer »

ich möchte im juni bergen-kirkenes-bergen bereisen und spontan an land ein oder zwei tage pause machen und dann wieder zusteigen, ohne auto. gibt es solche tickets? übernachten meist an land.

grüsse auer
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: spontan zusteigen

Beitrag von bergen »

Hei

Tickets erhälst du an Bord.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: spontan zusteigen

Beitrag von Schnettel »

Mit jeweils einzelnen Kurzstrecken-Tickets kommst du aber wesentlich (!!) teuerer als mit einer Rundreise.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: spontan zusteigen

Beitrag von Revolera »

theoretisch geht es, aber wenn du die ganze Reise machen möchtest ist es ein äusserst teurer Spass, wie Schnettel schreibt, das rechnet sich kaum.
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: spontan zusteigen

Beitrag von Mietzekatze »

Schnettel hat geschrieben:Mit jeweils einzelnen Kurzstrecken-Tickets kommst du aber wesentlich (!!) teuerer als mit einer Rundreise.
Soll wohl jetzt etwas günstiger werden,wie ich hieraus lese

http://www.aftenposten.no/reise/nyheter ... 982205.ece

Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: spontan zusteigen

Beitrag von Harry132 »

Hallo Auer,

ohne mich bei Hurtigruten seeehr gut auszukennen würde ich da evtl. so vorgehen:

Übernachtung möglichst an Land vorsehen, an Bord ist es aber auch ´mal im Salon oder so möglich!!!, dürfte auch für 2 oder 3 Nächte gelten. Ggf. nachfragen, ggf. hier. Auf meiner überhaupt ersten - und bisher einzigen längeren Tour. von Bergen bis ich meine Trondheim in 1979 ging das damals so.

Also keine Kabine an Bord buchen, nur die reine Fahrt, ggf. ´mal etwas essen. Aber mich bevorzugt damit selbst versorgen.

Auf diese Weise sollten die Ausgaben um einiges geringer ausfallen :D :roll: Davon abgesehen halte ich das für die sinnvollste Weise eine Individualreise auf der Hurtigrute zu unternehmen. Mir persönlich wäre alles andere zu sehr angebunden. Aber das mag nur meine ganz persönliche Ansicht sein!!!!" :D

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Antworten