Tipps für Bergen gesucht
Tipps für Bergen gesucht
Hallo zusammen,
für 2011 planen wir wieder eine Womo-Reise nach Norwegen. Ziel ist Bergen und weiter Richtung Atlantikstraße.
Gesucht sind Tipps für einen Gastronomiebesuch in Bergen. Wo kann man gut einkehren, auch das Wohnmobil parken (nicht unbedingt übernachten, obwohl das praktisch wäre) und gut essen.
Auch Tipps zum Fischmarkt sind willkommen. Gibt es hier bestimmte Zeiten. Bekommt man hier auch kleine Snacks oder ist das ein reiner Marktplatz. Wo kann man günstig parken und was sollte man unbedingt besuchen?
Natürlich gibt es gute Reiseführer und Bücher. Doch die Geheimtipps, die dort stehen, sind keine "Geheim"tipps und haben meistens kaufmännische Ursachen.
Wir sind für jede Info dankbar und bereits voller Vorfreude auf Norwegen. Unsere Reisezeit ist Mitte Juni.
Viele Grüße
Ahorn
für 2011 planen wir wieder eine Womo-Reise nach Norwegen. Ziel ist Bergen und weiter Richtung Atlantikstraße.
Gesucht sind Tipps für einen Gastronomiebesuch in Bergen. Wo kann man gut einkehren, auch das Wohnmobil parken (nicht unbedingt übernachten, obwohl das praktisch wäre) und gut essen.
Auch Tipps zum Fischmarkt sind willkommen. Gibt es hier bestimmte Zeiten. Bekommt man hier auch kleine Snacks oder ist das ein reiner Marktplatz. Wo kann man günstig parken und was sollte man unbedingt besuchen?
Natürlich gibt es gute Reiseführer und Bücher. Doch die Geheimtipps, die dort stehen, sind keine "Geheim"tipps und haben meistens kaufmännische Ursachen.
Wir sind für jede Info dankbar und bereits voller Vorfreude auf Norwegen. Unsere Reisezeit ist Mitte Juni.
Viele Grüße
Ahorn
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Re: Tipps für Bergen gesucht
Hei Ahorn,
beliebte Standplätze für Wohnmobile findest du gleich in der Nähe des Fischmarkts in der C.Sundtsgate und Verlängerung Strandgate...
http://kart.finn.no/?lng=5.31850&lat=60 ... tab=search
Da ist natürlich immer viel los und es ist sehr eng, für mich wäre das nichts!! Ich kann empfehlen das Auto in Indre Arna am Bahnhof abzustellen (kostenfrei und großer Parkplatz) und den Zug nach Bergen zu nehmen (dauert 7 Min. kostet 32,-(64)Kr.). Vom Bahnhof in Bergen bis zum Fischmarkt sind es 5-10Min. Fussweg.
Auf dem Fischmarkt gibt es allerlei Kleinigkeiten (Fischbrötchen usw.) und direkt gegenüber findest du alle möglichen Speisegaststätten, da werdet ihr sicher nicht verhungern.
Einen "Geheimtipp" kann ich dir zur Gaststätte leider nicht geben, wir gehen selten Essen (wenn du die Rechnung im Restaurant bekommst, wirst du sicher verstehen warum), zum anderen ist die Qualität und Quantität sicher nicht mit der in Deutschland zu vergleichen. Das sieht bei Fischgerichten natürlich etwas anders aus...
Grüße aus Bergen
Tammo
beliebte Standplätze für Wohnmobile findest du gleich in der Nähe des Fischmarkts in der C.Sundtsgate und Verlängerung Strandgate...
http://kart.finn.no/?lng=5.31850&lat=60 ... tab=search
Da ist natürlich immer viel los und es ist sehr eng, für mich wäre das nichts!! Ich kann empfehlen das Auto in Indre Arna am Bahnhof abzustellen (kostenfrei und großer Parkplatz) und den Zug nach Bergen zu nehmen (dauert 7 Min. kostet 32,-(64)Kr.). Vom Bahnhof in Bergen bis zum Fischmarkt sind es 5-10Min. Fussweg.
Auf dem Fischmarkt gibt es allerlei Kleinigkeiten (Fischbrötchen usw.) und direkt gegenüber findest du alle möglichen Speisegaststätten, da werdet ihr sicher nicht verhungern.
Einen "Geheimtipp" kann ich dir zur Gaststätte leider nicht geben, wir gehen selten Essen (wenn du die Rechnung im Restaurant bekommst, wirst du sicher verstehen warum), zum anderen ist die Qualität und Quantität sicher nicht mit der in Deutschland zu vergleichen. Das sieht bei Fischgerichten natürlich etwas anders aus...
Grüße aus Bergen
Tammo
Re: Tipps für Bergen gesucht
Hallo Ahorn,
wir sind dieses Jahr von Lone Camping mit dem Bus nach Bergen gefahren, die Fahrt dauert etwa 1/2 Stunde, für Rentner 17 Kr. sonst 25 Kr.
Fußweg vom Busbahnhof zum Fischmarkt ca. 10-15 Min.
Zur Gastronomie kann ich keine Beiträge leisten.
Gruß
Manfred
wir sind dieses Jahr von Lone Camping mit dem Bus nach Bergen gefahren, die Fahrt dauert etwa 1/2 Stunde, für Rentner 17 Kr. sonst 25 Kr.
Fußweg vom Busbahnhof zum Fischmarkt ca. 10-15 Min.
Zur Gastronomie kann ich keine Beiträge leisten.
Gruß
Manfred
Re: Tipps für Bergen gesucht
Hallo Ahorn,
ich kenne ein Café/Restaurant mit sehr schöner Atmosphäre, da direkt am Fjord, in einer alten Sardinenfabrik, die nun ein Kulturzentrum ist, gelegen. Es heißt Kafè Kippers: http://www.usf.no/default.asp?art=87&kat=70&sp=1. Einmal war ich dort essen und es war sehr lecker, wenn auch nicht ganz billig. Es befindet sich zudem schräg gegenüber vom Hurtigruten Terminal, sodass man je nach Uhrzeit die Schiffe beim An- bzw. Ablegen beobachten kann. Bei schönem Wetter unbedingt draußen sitzen!
Nach dem Essen unbedingt weiter Richtung Landspitze im Nordnes Park (hinterm Aquarium) laufen und dem Treiben auf dem Wasser zu schauen.
Auch sehr empfehlenswert eine Tour auf den Fløyen zu Fuss, wunderschöne Aussicht von da oben.
Den Fischmarkt finde ich persönlich nicht so sehenswert. Direkt an einer Hauptverkehrsstraße gelegen und vieles recht teuer. Ich persönlich finde auch, dass es dem Fischmarkt an Flair fehlt. Vorbei schlendern kann man ja trotzdem mal auf dem Weg zu Bryggen.
Viel Spaß in Bergen.
gruß
mosaglas
ich kenne ein Café/Restaurant mit sehr schöner Atmosphäre, da direkt am Fjord, in einer alten Sardinenfabrik, die nun ein Kulturzentrum ist, gelegen. Es heißt Kafè Kippers: http://www.usf.no/default.asp?art=87&kat=70&sp=1. Einmal war ich dort essen und es war sehr lecker, wenn auch nicht ganz billig. Es befindet sich zudem schräg gegenüber vom Hurtigruten Terminal, sodass man je nach Uhrzeit die Schiffe beim An- bzw. Ablegen beobachten kann. Bei schönem Wetter unbedingt draußen sitzen!
Nach dem Essen unbedingt weiter Richtung Landspitze im Nordnes Park (hinterm Aquarium) laufen und dem Treiben auf dem Wasser zu schauen.
Auch sehr empfehlenswert eine Tour auf den Fløyen zu Fuss, wunderschöne Aussicht von da oben.
Den Fischmarkt finde ich persönlich nicht so sehenswert. Direkt an einer Hauptverkehrsstraße gelegen und vieles recht teuer. Ich persönlich finde auch, dass es dem Fischmarkt an Flair fehlt. Vorbei schlendern kann man ja trotzdem mal auf dem Weg zu Bryggen.
Viel Spaß in Bergen.

gruß
mosaglas
Re: Tipps für Bergen gesucht
God dag sammen,
dass sind viele gute Tipps.
Wir freuen uns schon ein "Loch in den Bauch" und können es kaum abwarten, bis es endlich los geht und müssen noch soooo lange warten. Auf jeden Fall werden wir uns viel Zeit nehmen und hoffen, dass das Wetter mitspielt, damit man draußen sitzen kann.
Also noch mal, vielen Dank dafür.
Hilsen
Ahorn
dass sind viele gute Tipps.
Wir freuen uns schon ein "Loch in den Bauch" und können es kaum abwarten, bis es endlich los geht und müssen noch soooo lange warten. Auf jeden Fall werden wir uns viel Zeit nehmen und hoffen, dass das Wetter mitspielt, damit man draußen sitzen kann.
Also noch mal, vielen Dank dafür.
Hilsen
Ahorn
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Re: Tipps für Bergen gesucht
Hei Ahorn,
wir gehen gerne hier hin: http://www.bryggeloftet.no/
Auch nicht ganz billig, aber man bekommt Sachen, die man hier in D nicht bekommt:z. B. Elch, Schneehuhn, Ren.
Es gibt auch jeden Tag ein "günstiges" Mittagsgericht.
Hilsen
Lizzy
wir gehen gerne hier hin: http://www.bryggeloftet.no/
Auch nicht ganz billig, aber man bekommt Sachen, die man hier in D nicht bekommt:z. B. Elch, Schneehuhn, Ren.
Es gibt auch jeden Tag ein "günstiges" Mittagsgericht.
Hilsen
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Bergen gesucht
Heimosaglas hat geschrieben:
ich kenne ein Café/Restaurant mit sehr schöner Atmosphäre, da direkt am Fjord, in einer alten Sardinenfabrik, die nun ein Kulturzentrum ist, gelegen. Es heißt Kafè Kippers: http://www.usf.no/default.asp?art=87&kat=70&sp=1. Einmal war ich dort essen und es war sehr lecker, wenn auch nicht ganz billig. Es befindet sich zudem schräg gegenüber vom Hurtigruten Terminal, sodass man je nach Uhrzeit die Schiffe beim An- bzw. Ablegen beobachten kann. Bei schönem Wetter unbedingt draußen sitzen!
Diese Tipp kann ich nur unterstützen. Wir haben zwar noch nie dort gegessen aber was bei andern serviert wurde sah sehr lecker aus. Wir benutzen diesen Ort immer um die Hurtigrute zu fotografieren.
Hier noch mein Tipp Pingvin. Ist ein einfaches Restaurant wo sich Studenten treffen die mal wieder etwas feines Essen wohlen zu einem bezahlbaren Preis. Eine Karte gibt es nicht, sondern die Speisen sind an einer Tafel angeschrieben.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: Tipps für Bergen gesucht
...ich kann vom Essen dort (=USF Verft) nur abraten. Seit die 2009 wohl den Koch gewechselt haben, finde ich das Essen wirklich schlecht (okay, bei Krabben mit Mayonnaise kann man natuerlich nichts falsch machen). Allerdings ist es auch MEIN Lieblingscafé, eindeutig das schoenste Plaetzchen in Bergen. Und von Cappuccino und Croissants wird man auch sattbergen hat geschrieben:Diese Tipp kann ich nur unterstützen. Wir haben zwar noch nie dort gegessen aber was bei andern serviert wurde sah sehr lecker aus. Wir benutzen diesen Ort immer um die Hurtigrute zu fotografieren.

Und da stimme ich zu! Ausserdem gibt's im Pingvinen eine Reihe typischer norwegischer Gerichte.Hier noch mein Tipp Pingvin. Ist ein einfaches Restaurant wo sich Studenten treffen die mal wieder etwas feines Essen wohlen zu einem bezahlbaren Preis. Eine Karte gibt es nicht, sondern die Speisen sind an einer Tafel angeschrieben.
Gruss S.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für Bergen gesucht
Heiwhatever_happens hat geschrieben: Und da stimme ich zu! Ausserdem gibt's im Pingvinen eine Reihe typischer norwegischer Gerichte.
Gruss S.
Der Tipp hatte ich ja auch von dir. Ist wirklich toll dort. Nochmals herzlichen Dank für diesen Tipp.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: Tipps für Bergen gesucht
Wie waer's denn sonst noch mit Glesvær? Das ist echt schoen da.Gesucht sind Tipps für einen Gastronomiebesuch in Bergen.
http://www.holmakaien.no/