hei
ich habe übernächstes wochenende ein vorstellungsgespräch(17.-19.12.) mit betriebbesichtigung in
larvik.-
gibt es vielleicht maßregelnde dinge die bei den norwegern zu beachten sind/muß
berufszweig ist im handwerk
eure meinungen oder auch erfahrungen? auch gern ein paar tips?!?
Moin bei mir war das sehr entspannt. Ich wurde durch den Betrieb geführt und mir wurden die einzelnen maschienen gezeigt und die Arbeitskollegen vorgestellt. Von vorteil ist es wenn du den jenigen verstehst der dich rum führt er wird warscheinlich auch ab und zu mal fragen ob du an dieser oder jener maschiene schon gearbeitet hast bzw ob du dich so einiger maßen aus kennst. Die sprachlichen fertigkeiten kommen von alleine und deine arbeitskollegen werden dir bestimmt helfen. Ich bringe nach mom 2 jahren immer noch die firma zum lachen wenn ich mal wieder müll erzähle XD (falsch aus gesprochene wörter oder konfuser satzbau)
Bei mir an der arbeit hat jeder so seine eigen hebebühne die man auch selber warten muß das selbe gilt für das werkzeug. Man kann sich zwar was ausleihen bei den kollegen (wichtig ist fragen ob du es leihen kannst un noch wichtiger wenn du es zurück gibt "danke für´s ausleihen" sagen) aber man muß es auch wieder bringen am besten gereinigt ( normal selbst verständlich). Bei uns hat jeder einen eigenen sitzplatz in der Kaffeepause aber auch in der matpause (würde dir empfehlen da nach zu fragen, wo du dich hinseten kannst in der pause) Dann eben das standart mäßige was man an der arbeit immer machen sollte ( pünktlich, freundlich zu kunden und mitarbeitern usw). Wichtig ist es sich frühs zu begrüßen zb guten morgen oder hei usw aber auch bei feieraben und am wochenende oder bevorstehenden feiertagen sollte man den mitarbeitern das jeweilige wünschen (darauf wird eigendlich sehr wet gelegt) Noch ein tipp wenn du anfängst mit arbeiten (spendiere deinen neuen arbeitskollegen einen kuchen bei uns sind die total verrückt auf kuchen un man hat auch en bissl zeit die leute besser kennen zu lernen und es wird das erste eis gebrochen) richte dich nach dem tempo was deine arbeitskollegen arbeiten un versuch bitte nicht schneller zu sein als sie das kommt vieleicht beim chef gut an sorgt aber für ein mäßiges arbeitsklima. Ich arbeite in dem tempo von meinen arbeitskollegen un fahre sehr gut damit. Mehr fällt mir mom net ein aber wenn du noch fragen hast immer raus damit XD
nightmare, danke für den langen bericht. verständigung mit sprache klappt bis jetzt gut. habe schon drei mal mit den zwei chefen telefoniert.
hört sich an als arbeitest du im kfz?
jupp bin kfz mechaniker. Na dann wünsche ich dir viel glück und erfolg bei deinem Vorstellungsgespräch. Bei mir geht es auch mit der sprache und vertsändigung in schrift un sprach form das einzigste was ich lerne ist mom dialekt weil hier so gut wie keiner nynorsk spricht nur halt rana dialekt. War am anfang schon schwer sich verständlich zu machen (dachten alle ich komme aus dänemark XD) aber jetzt geht es XD aso viele Norweger probieren ihre deutsch kenntnise gerne aus. Da darfst du nicht vergessen zu sagen das sie ein gutes deutsch sprechen.
Die höflichkeits formen werden nun mal sehr hoch angerechnet. Empfehlen würde ich dir auch den arbeitskollegen zu sagen das sie dich bei fehlern berichtigen sollen. Weil der Norweger normalerweise nicht sagt das es falsch war sondern nur komisch schaut oder mit dem kopf nickt XD sry schon wieder so viel Text