Auf nach Norwegen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 37,00.html
http://translate.google.de/translate?hl ... ment_Index






Wick1e hat geschrieben:Ueber solche Berichte kann ich immer wieder nur den Kopf schuetteln!![]()
![]()
![]()
Wie kommen die zu so einem Ergebnis?
Das Vermoegen des Staates verteilt auf pro Kopf der Einwohner!???
Davon hat der einzelne, heute lebende, Norweger aber nichts!
Dann hätte es mindestens noch das Erdgas und die Wasserkraft .........."Ja wenn Norwegen das Erdöl nicht hätte....."
olly40 hat geschrieben:Dann hätte es mindestens noch das Erdgas und die Wasserkraft .........."Ja wenn Norwegen das Erdöl nicht hätte....."
Chris665 hat geschrieben:Die norwegische Regierung ist schlau.
Tja, die deutsche Regierung ist nicht schlau. Die Norweger bieten zur Zeit an, ein Kabel durch die Nordsee zu legen, damit überschüssiger Wind- und Sonnenstrom dazu verwendet werden kann, in norwegische Speicherseen Wasser hochzupumpen. Das kann dann zu Spitzenbedarfszeiten wieder abgelassen werden und wiederum Strom erzeugen. Ganz Europa spricht zur Zeit von weitgespannten, intelligenten Netzen, die von Norwegen bis in die Sahara reichen, um die Schwankungen bei den regenerativen Energiequellen auszugleichen. Eine komplett regenerative Energieversorgung ist technisch möglich. Doch die deutsche Regierung beharrt darauf, dass Atom- und Kohlekraftwerke Vorrang bei der Einspeisung haben - und behauptet dann noch, der regenerative Strom würde die Netze verstopfen.olly40 hat geschrieben:...beruhigend und vertrauenserweckend. Auf alle Fälle mehr als das Verhalten der deutschen Regierungen.
Soviele Leute gibts (zum Glück) nicht mal auf der gesamten Erde - 80 Milliarden.Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Deutschland ueber 80.000 Millionen Einwohner
Hei skandinavian-wolf,skandinavian-wolf hat geschrieben:Hotte, wir haben kein "Großdeutschland"!
Soviele Leute gibts (zum Glück) nicht mal auf der gesamten Erde - 80 Milliarden.Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Deutschland ueber 80.000 Millionen Einwohner