Color Line

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
susan123
Beiträge: 39
Registriert: Di, 12. Okt 2010, 12:48

Color Line

Beitrag von susan123 »

Hallo,

möchten mit der Fähre color line (wie von euch empfohlen:-)) von Kiel nach Oslo fahren.
Jetzt ist unser VW Bus allerdings 2,05m hoch! Wie schauts mit den Autos über 2 Metern aus? Zählen diese zu Wohnmobilen und wenn ja wo finde ich hierzu Infos unf der Seite von color line? Bin leider nicht fündig geworden.

Dann noch ne Frage: bis wann sollte man die Fähre buchen? Möchten nämlich in HS also Anfang Juli fahren, zurück gehts Mitte August!

Susan :lol:
Große Vorfreude! Im Juli gehts das erste Mal nach Norwegen!!!
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 22:55
Wohnort: Sydalen Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Color Line

Beitrag von uscarfreak »

hallo , 2m buchen und notfals luft ablassen :wink: sind aber meistens 2,2m deckenhøhe

mfg steven
susan123
Beiträge: 39
Registriert: Di, 12. Okt 2010, 12:48

Re: Color Line

Beitrag von susan123 »

Haha ok Luft ablassen wär ne Idee aber bei 2,2m würde es auch nicht reichen. Der Bulli ist ja 2,5m hoch :(

mmh was nun?
Große Vorfreude! Im Juli gehts das erste Mal nach Norwegen!!!
ThorstenF.H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: So, 20. Dez 2009, 21:55
Wohnort: Telemark

Re: Color Line

Beitrag von ThorstenF.H. »

und die von color line sind alle blöd?????!!!!!
ihr seit bestimmt nicht die ersten die mit so ner kiste da ankommen.
aber last mal die luft raus und schreib was passiert.

und wenn du nicht zuviel zahlen willst dann buch as soon as possible.
di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di di diiiiiiiiii
(Morgenstemning av Edvard Grieg)
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Color Line

Beitrag von harald0409 »

ruft doch einfach bei color line an,die helfen dir auf alle fälle,hab nur gute erfahrung mit denen und laß den blödsinn mit der luft,kann torsten da nur zustimmen
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Color Line

Beitrag von uteligger »

@ Susan123
Wenn du denn bei Color Line in Kiel anrufen solltest, macht es Sinn, die Wagenhöhe und Länge zu wissen. Ob nun 2 Meter und 5 Zentimeter wie im ersten Beitrag oder 2 Meter und 50 Zentimeter, ist doch ein merklicher Unterschied. Wenn du von Kiel nach Oslo willst, habe als Alternative Hirtshals nach Larvik im Gedanken.

Übrigens, wenn ich auf die Frage antworte, wo machst du Urlaub oder fährst du hin? Norwegen. Norwegen? Ohh ist das schön, da möchte ich auch hin.

Daraufhin höre ich nicht selten, ja, von Kiel aus mit dem Schiff. Vor ein paar Tagen wurde Fehmarn genannt. Also mach dich schlau oder lass dich schlau machen, welche Anreisemöglichkeiten für dich/euch die angenehmsten und möglicherweise die preisgünstigsten sind.

Ich persönlich würde stets auf die Frage von wo nach Norwegen antworten: Hirtshals nach Kristiansand. Destination Oslo und nördlich: Hirtshals nach Larvik. Warum? Für mich persönlich die schnellste Anreise zum Fährhafen, die preisgünstigsten Fährpassagen, verlässliche Abfahrtszeiten, schnelle Überfahrtszeiten, persönlicher Kontakt bei der telefonischen Buchung und ein Service bei doch vorkommenden Ausfällen bei Fährpassagen.

Also ruf an! :wink:

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Color Line

Beitrag von Isa.I. »

Kann Uteligger nur zustimmen.
Warum sollte ich die ewig dauernde sauteure Kiel-Oslo Fähre nehmen, wenn ich rund 380 km mehr nach Hirtshals fahren kann und dann nach Larvik. Von Larvik bis Oslo weitere rund 180 km = 560 km mehr - aber mehr als 10 Fährenstunden und wahrscheinlich Geld gespart. Vor allem wenn ich ein Fahrzeug hab, in dem ich schlafen kann. Keine Frage, da brauch ich doch Kiel-Oslo wirklich nicht.
(Sag ich mal so - ich fahre öfter im Jahr nach Norge und wieder zurück ...)
vegarshei
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 20:30

Re: Color Line

Beitrag von vegarshei »

Hallo.

Kann bei der Frage Abhilfe verschaffen.

Unser Auto ist zwar unter 2 m aber wir fahren zwangsläufig immer mit Dachbox und kommen so auf 2,03 m.
Wenn die Zweifel haben messen die nach. Direkt am Terminal. Und wir können dir sagen das sehen die.

Ab einer Höhe von 2,01m bis 2,20 m zahlst Du einen Aufschlag von ca 65 €. Also hin und Rückfahrt. Ob das von Kiel mehr ist kann ich dir nicht sagen.
Haben übrigens am Freitag unsere Fähre gebucht für April. Und für die Hinfahrt war kein Supersparpaket mehr frei. Mußten dann einen Tag eher nehmen um ein günstigeres Paket zu bekommen. Habe mich sofort für August erkundigt, da waren noch 26 Plätze frei. Oder wir nennen es besser NUR!

Hoffe ich konnte dabei helfen.

Gruß Dani
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Color Line

Beitrag von uteligger »

vegarshei hat geschrieben: Haben übrigens am Freitag unsere Fähre gebucht für April. Und für die Hinfahrt war kein Supersparpaket mehr frei. Mußten dann einen Tag eher nehmen um ein günstigeres Paket zu bekommen. Habe mich sofort für August erkundigt, da waren noch 26 Plätze frei. Oder wir nennen es besser NUR!
ja Klasse :super:

Und was passiert, wenn du an dem Tag, den du eher genommen hast um ein günstigeres Paket zu bekommen, einfach in Dänemark zu lange auf nem Rastplatz auf Klo sitzt? Oder Stau von Hamburg bis Flensburg herrscht, weil du am Samstag mit den Dänemarkferienhausbettenwechsler auf der Autobahn Freundschaften schließt?

http://www.colorline.de/color_club/reis ... mitglieder

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
susan123
Beiträge: 39
Registriert: Di, 12. Okt 2010, 12:48

Re: Color Line

Beitrag von susan123 »

Vielen lieben Dank. Ich werde auf jeden Fall dort anrufen und mich nochmals schlau machen.
Vielen Dank auch uteligger! Ich glaube dieses Stück weiter nach Dänemark zu fahren und dafür günstiger rüber zu kommen ist natürlich günstiger. Muss mich wohl noch mehr einlesen um das richtige buchen zu können!
Danke
Große Vorfreude! Im Juli gehts das erste Mal nach Norwegen!!!
vegarshei
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 20:30

Re: Color Line

Beitrag von vegarshei »

Hallo.

Für uns ist es eigentlich kein Problem einen Tag eher zu fahren.
Müssen nur jetzt an dem Tag los wo es Ferien gibt. Haben wir bis jetzt immer gemacht.
Wollten nur für unseren Sohn erst den offiziellen ersten Ferientag fahren, damit es für ihn nicht so stressig ist nach der Schule.

Aber ich sage dir eins, für knapp 200€ weniger, fahren wir auch einen Tag eher los.

Gruß Dani (und schönen Sonntag noch allen).
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Color Line

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

Luft ablassen und dergleichen ist Unfug! Die PKW-Decks (nicht nur) auf den Colorline-Fähren sind zum Teil höhenverstellbar bzw. über bewegliche Rampen erreichbar. Wenn sich da ein Auto mit nicht passender Höhe durchmogelt und es den Einweisern nicht auffällt, dann gilt: Was nicht passt, wird passend gemacht! :wink:

Wenn ihr also nicht mit einem Cabrio von der Fähre runterfahren wollt, dann gebt besser die korrekten Maße an.

Bei Colorline kann man das problemlos während der Online-Buchung machen. Es wird unterschieden zwischen Fahrzeugen unter 2 Meter, zwischen 2,0 und 2,3 Meter, zwischen 2,3 und 2,6 Meter, sowie über 2,6 Meter.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Color Line

Beitrag von der westfale »

Hei,


sicherlich ist die Ueberfahrt von Hirtshals nach Krisiansand eine guenstige Alternative. Auch wir nutzen die immer wieder um zurueck nach Norwegen zu kommen oder halt nach Deutschland. Liegt aber im Hauptgrund daran das wir nun mal an der Westkueste wohnen und die Faehrfahrt Oslo-Kiel somit keinen Sinn macht.

Nun kommt das aber. Zum einen glaube ich das es wohl keine oedere Strecke in Nordeuropa gibt als die E45 durch Daenemark. Auch sind die Faehrueberfahrten von Hirshals nach Kristiansand fuer uns zeitlich so ungluecklich, das wir umweder nachts um 1 Uhr in Deutschland losfahren muessen, oder aber wir nehmen die Abendfaehre, in diesen fall kommen wir dann wiederum nachts um 3 Uhr in unseren Heimatort an.
Letzlich besticht eigentlich nur der Preis bei der Ueberfahrt Hirtshals-Kristiansand.

Bei der Ueberfahrt Kiel-Oslo haben wir eigentlich immer den Urlaubsbeginn direkt bei der Einfahrt auf die Faehre genossen. Man hat eine kleine Kreuzfahrt die am anderen Morgen mit der durchfahrt des Oslofjords gekroent wird. Die Abfahrt nachmittags um 14 Uhr ist damals fuehr uns immer ein Argument gewesen, da wir nicht irgendwann in der Nacht starten mussten, sonderen morgens um 8 Uhr recht ruig die Reise antretten konnten.
Leider schlaegt bei dieser Ueberfahrt der Preis um einiges hoeher zu buche, dafuer wird einem auch einiges mehr geboten.

Abhaengig davon, welche Faehrverbindung genutzt werden soll, wuerde ich machen in welche Region gereist werden soll und sicherlich ist auch der Geldbeutel ein recht grosser Faktor bei solchen Reisen.

Hilsen Mark
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Color Line

Beitrag von Isa.I. »

Westfale,

hast zwar Recht, die Fahrt durch DK ist "öde". Ist aber die durch Schweden ab Trelleborg bis Moss von wenigen Ausnahmen abgesehen genauso.
Aber gerade, wenn Du öfter im Jahr nach N kommen willst/musst, schaust schon sicher auch drauf, was die unvermeidlichen Fähren kosten, wenn man denn nicht auf Billigflieger ausweichen will.
Und die Larvik- und Kristiansand-Fähren sind haben in der Tat ungünstige Abfahrtszeiten, auch zurück morgens um 8 Uhr ist, wenn man noch ein Stück weiter weg stationiert ist, ungünstig.
Aber der Erfolg gibt der Farbenlinie Recht, die Schiffe sind gut frequentiert.
Muß sich halt jeder seinen Idealfall suchen.
Ich nehm die schon wieder, weil ich "drüben" nach einer weiteren Stunde am Zielort bin. Großes Manko ist natürlich Hamburg, wo man eigentlich immer Stau hat (auch wenn man nach Puttgarden fährt).
Bei der Trelleborgfähre habe ich zwei Fahrtage und Kiel-Oslo ist aus Preis- und Zeitgründen indiskutabel für mich. Manchmal dann noch Vogelflug, wobei ich dann noch Moss-Horten hab und das summiert sich dann mit den Kosten schon auch.
Wie gesagt, jeder nach seiner Fasson.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Color Line

Beitrag von Berny »

Isa.I. hat geschrieben:Bei der Trelleborgfähre ...
Hallo Isa,
hast Du schon mal über die Fähre Travemünde-Malmö nachgedacht? Es ist die z.Zt. wohl preiswerteste (eine sog. Trucker-, aber gepflegte) Fähre: http://www.finnlines.com/passenger_ger/
Antworten