Fødselsnummer
Fødselsnummer
Hallo zusammen!!!
Und zwar habe ich 2005 und 2006 schon in Bodö gearbeitet und somit ja schon eine Nummer.
Da ich jetzt wieder in Norge arbeite, brauche ich diese ja. Habe diese aber leider in Deutschland vergessen. Habe ich die Möglichkeit, diese hier übers Internet oder sonstiges ausfindig zu machen?
Habe schon gehört, das man die bei der Skattelister findet, aber ich bin noch nicht fündig geworden.
Könnt ihr mir evtl helfen????
Und zwar habe ich 2005 und 2006 schon in Bodö gearbeitet und somit ja schon eine Nummer.
Da ich jetzt wieder in Norge arbeite, brauche ich diese ja. Habe diese aber leider in Deutschland vergessen. Habe ich die Möglichkeit, diese hier übers Internet oder sonstiges ausfindig zu machen?
Habe schon gehört, das man die bei der Skattelister findet, aber ich bin noch nicht fündig geworden.
Könnt ihr mir evtl helfen????
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Fødselsnummer
Hallo, frag bei Skatteetaten nach. Die muessten dich ja finden. Die ersten 6 Ziffern sind dein Geburtsdatum. Das wirst du ja nicht vergessen haben... 
In den (øffentlichen) Skattelisten findest du keine fødselsnummer. Das wære ja ein Ding, wenn diese Nummern auch noch øffentlich wæren....

In den (øffentlichen) Skattelisten findest du keine fødselsnummer. Das wære ja ein Ding, wenn diese Nummern auch noch øffentlich wæren....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Fødselsnummer
Ja, stimme Schnettel zu. Das sind wohl die Einzigen die Dir helfen kønnen.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Fødselsnummer
Hei,
deine Fødelsnummer liegt doch an jeder halbwegs öffentlichen Stelle rum, z.B. Hausarzt, Polizei, (Bibliothek, Lotterie.....) osv.. Das sollte ja kein Problem sein da anzurufen und nach der Nummer zu fragen.
Grüsse, kasi
deine Fødelsnummer liegt doch an jeder halbwegs öffentlichen Stelle rum, z.B. Hausarzt, Polizei, (Bibliothek, Lotterie.....) osv.. Das sollte ja kein Problem sein da anzurufen und nach der Nummer zu fragen.
Grüsse, kasi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Fødselsnummer
Wenn die die Nummer per Anruf rausruecken wuerden - na herzlichen Dank. Ich hoffe mal, dass die das nicht tun, sondern nur nach Vorlegen eines gueltigen Passes. Da kønnte ja jeder anrufen.Kasi hat geschrieben:Das sollte ja kein Problem sein da anzurufen und nach der Nummer zu fragen.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Fødselsnummer
Hei,
mich würde mal interessieren, ab wann man eine fødslesnummer bekommt. Wir sind nun schon seit April letzten Jahres hier. Ich habe meine nummer bereits, da ich eine Festanstellung habe. Aber mein Mann hat leider bisher immer nur Vikariatsstellen gehabt. Zur Zeit ist er bei Adecco, das ist aber auch wieder keine Festanstellung. Bei der Polizei hat man ihn wieder nach hause geschickt. Gibt es eine zeitliche Regelung, ab wann man diese Nummer bekommt? Nach einem halben Jahr in Norwegen bspw.? Er hat bisher nur die D-Nummer.
Liebe Grüsse
humle
mich würde mal interessieren, ab wann man eine fødslesnummer bekommt. Wir sind nun schon seit April letzten Jahres hier. Ich habe meine nummer bereits, da ich eine Festanstellung habe. Aber mein Mann hat leider bisher immer nur Vikariatsstellen gehabt. Zur Zeit ist er bei Adecco, das ist aber auch wieder keine Festanstellung. Bei der Polizei hat man ihn wieder nach hause geschickt. Gibt es eine zeitliche Regelung, ab wann man diese Nummer bekommt? Nach einem halben Jahr in Norwegen bspw.? Er hat bisher nur die D-Nummer.
Liebe Grüsse
humle
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Fødselsnummer
habt ihr denn vor norwegen schon zusammen gelebt? Kønnt ihr das mit beispielsweise einen mietvertrag beweisen oder habt ihr gemeinsame Kinder? Weil dann gilt das als Familienzusammfuehrung und dann kann er auf grund deiner festanstellung eine p-nr beantragen.
Re: Fødselsnummer
Ja, in Deutschland haben wir natürlich schon zusammen gelebt. Mietvertrag ist auch da. Gemeinsame Kinder nicht. Meinst du, die würden den deutschen Mietvertrag bei der Polizei aktzeptieren?
Re: Fødselsnummer
humle hat geschrieben:Wir sind nun schon seit April letzten Jahres hier. Ich habe meine nummer bereits, da ich eine Festanstellung habe. Aber mein Mann hat leider bisher immer nur Vikariatsstellen gehabt. Zur Zeit ist er bei Adecco, das ist aber auch wieder keine Festanstellung. Bei der Polizei hat man ihn wieder nach hause geschickt. Gibt es eine zeitliche Regelung, ab wann man diese Nummer bekommt? Nach einem halben Jahr in Norwegen bspw.? Er hat bisher nur die D-Nummer.
Die Polizei ist doch dafür eh der falsche Ansprechpartner. Dein Freund wird ja eine oppholdstillatelse haben, oder? Ihr seid ja schließlich schon zu Zeiten, als es die noch gab, hierhergekommen. Zumindestens hält sich ja aber Dein Freund hier legal auf und das schon mittlerweile deutlich über 6 Monate...und da ist es meines Wissens sogar "gewünscht", daß er dann eine fødselsnr. hat.humle hat geschrieben:... bei der Polizei aktzeptieren?
Drucke Dir hier das/die entsprechende(n) Formular(e) aus, laß es ihn/sie ausfüllen und dann soll er damit zum skattekontoret galoppieren. Und wenn dann irgendetwas nicht paßt, dann werden sie es ihm schon sagen und er kann reagieren?!
Grüßlis og lykke til...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Fødselsnummer
wenn ihr in d schon 2 jahre das nachweisen kønnt dann nehmt den mietvertrag mit. Dann bekommt er hundert pro die p.-nr.
Re: Fødselsnummer
Vielen Dank Christoph, mit dem Formular werden wir das nächste Woche mal probieren. Obwohl wir schon im Mai diesen Jahres beim Skatteetaten waren und man uns sagte, er benötigt eine Festanstellung, um die nr. zu bekommen. Da waren wir auch schon ein Jahr in Norwegen.
In D haben wir noch keine 2 Jahre zusammen gewohnt. Reichen auch 17 Monate
Danke, ihr habt mir sehr geholfen. Schönes Wochenende !!!
In D haben wir noch keine 2 Jahre zusammen gewohnt. Reichen auch 17 Monate

Danke, ihr habt mir sehr geholfen. Schönes Wochenende !!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Fødselsnummer
nimm einfach mit
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Fødselsnummer
Nicht unbedingt.Christoph hat geschrieben:Die Polizei ist doch dafür eh der falsche Ansprechpartner.
Wenn die Aufenthaltsgenehmigung immer nur fuer den Zeitraum gilt, wie ein Arbeitsvertrag vorliegt, und dies immer nur wenige Monate oder gar Wochen sind, dann hat man (noch) keine Grundlage, um eine længerfristige Oppholdstillatelse zu bekommen, bzw. heutzutage: sich registrieren zu lassen.
Das ging mir am Anfang ganz genau so. Ich hatte immer nur eine Vikariatsstelle ueber 2, 3 Monate. Und damit immer nur eine kurzfristige Oppholdstillatelse fuer genau diesen Zeitraum. Und - so irre das klingen mag, fuer meinen Sohn bekam ich damals gar keine!
Erst, als ich eine Festanstellung hatte, bekam ich eine Oppholdstillatelse fuer 5 Jahre und im Zuge der Familienzusammenfuehrung dann fuer meinen Sohn auch.
Heute sieht das ja ein bisschen anders aus mit der Registrierung bei der Polizei.
Wenn das Problem bzgl. der Personnummer bei euch auf eine mangelnde ausreichend datierte Oppholdstillatelse begruendet ist (wegen der zeitlich befristeten Vertræge) - warum habt ihr dann den Antrag nicht bezogen auf Familienzusammenfuehrugen gemacht? Wenn man verheiratet ist, muss man auch nicht gemeinsame Kinder haben oder soundsolange in einer Wohnung gelebt haben. Der Fakt des Verheiratetseins reicht da vøllig aus.humle hat geschrieben:Wir sind nun schon seit April letzten Jahres hier. Ich habe meine nummer bereits, da ich eine Festanstellung habe. Aber mein Mann hat leider bisher immer nur Vikariatsstellen gehabt.
Um letztenendes dann die P-Nummer zu bekommen, ist es egal, ob man einen festen und/oder befristeten Arbeitsvertrag hat.
Wichtig ist, dass man sich erlaubt im Lande aufhælt (hier wieder die Sache mit der Oppholdstillatelse bzw. Registreringsbevis) und - wie lange man vor hat, sich im Land aufzuhalten. Danach wird in dem Formular gefragt, welches Christoph verlinkt hat.
Also fuer euch (humle) ist jetzt wichtig, dass dein Mann sich bei der Polizei registriert, sofern noch nicht geschehen.
Und zwar auf Basis der Familienzusammenfuehrung, wie Claudi schon vorgeschlagen hat.
Mietvertrag und sowas brauchst du aber nicht. Nimm die Heiratsurkunde mit, die euer Familienverhæltnis belegt und gut ist.
Und danach zur Kommune.
Wenn der Aufenthalt zunæchst unbegrenzt sein soll, Abmeldebestætigung aus D mitnehmen.
Aber eine Festanstellung kann Skatteetaten nicht verlangen, da dies keine Voraussetzung ist, um eine P-Nummer zu bekommen.
Meine Tochter (erwachsen) ist auch (erst diesen Sommer) nach Norwegen gekommen und hat hier keine Festanstellung. Sie will auch gar keinen festen Job haben, sondern nur fuer ein paar Monate hier arbeiten und dann wieder nach D, um dort zu studieren.
Den Registreringsbevis bekam sie auf Familienzusammenfuehrung.
Und die Personnummer auf Grund des Registreringsbevis und der Tatsache, dass sie sich længer als ein halbes Jahr hier aufhalten will.
Man hat zwar nach einem Arbeitsvertrag gefragt (auch auf der Polizei), aber als ich erklært hatte, dass es um Familienzusammenfuehrung geht, war das ok.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Fødselsnummer
Blöderweise habe ich mich falsch ausgedrückt. Mein Mann ist nicht mein Mann. Im verheirateten Sinne. Wir sind schon eine ganze Weile zusammen, deshalb – umgangssprachlich – mein Mann. Das heisst wohl hier in Norwegen samboer
Deshalb kann ich nicht bei der Polizei einen auf Familienzusammenführung machen.
Was die Oppholdstillatelse betrifft, man hat ihn immer wieder abgewiesen. Wir haben es nach unserem Umzug von Stavanger nach Lillestrøm bei der Polizei und bei Skatteetaten probiert. Beide meinten, ohne Festanstellung geht nix. Das ist schon ziemlich deprimierend. Unter anderem auch, weil es für ihn arbeitsmässig absolut schlecht läuft. Er ist ausgebildeter Lokschlosser mit Weiterbildung als Lokführer. Eine Bewerbung bei der NSB als Schlosser wurde abgelehnt. Ohne Begründung, obwohl er genau ins Profil passte. Nun ist er halt bei Adecco, allerdings auch ohne Job, da sie zur Zeit nichts für ihn haben. Also mit der P-Nr. wäre ihm schon mal sehr geholfen, gerade was das Selbstwertgefühl betrifft.

Was die Oppholdstillatelse betrifft, man hat ihn immer wieder abgewiesen. Wir haben es nach unserem Umzug von Stavanger nach Lillestrøm bei der Polizei und bei Skatteetaten probiert. Beide meinten, ohne Festanstellung geht nix. Das ist schon ziemlich deprimierend. Unter anderem auch, weil es für ihn arbeitsmässig absolut schlecht läuft. Er ist ausgebildeter Lokschlosser mit Weiterbildung als Lokführer. Eine Bewerbung bei der NSB als Schlosser wurde abgelehnt. Ohne Begründung, obwohl er genau ins Profil passte. Nun ist er halt bei Adecco, allerdings auch ohne Job, da sie zur Zeit nichts für ihn haben. Also mit der P-Nr. wäre ihm schon mal sehr geholfen, gerade was das Selbstwertgefühl betrifft.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Fødselsnummer
Ok, ja dann verstehe ich....humle hat geschrieben:Blöderweise habe ich mich falsch ausgedrückt. Mein Mann ist nicht mein Mann. Im verheirateten Sinne. Wir sind schon eine ganze Weile zusammen, deshalb – umgangssprachlich – mein Mann. Das heisst wohl hier in Norwegen samboerDeshalb kann ich nicht bei der Polizei einen auf Familienzusammenführung machen.
Allerdings kønnt ihr mittlerweile sehr wohl auf "Familienzusammenfuehrung" gehen.
Denn 17 Monate gemeinsam in D und dann die Zeit seit April letzten Jahres hier, sind ja mehr als 2 Jahre.
Allerdings muesst ihr die belegen kønnen.
Also doch: Mietvertrag schnappen - oder ne andre Dokumentation, dass ihr zusammen gewohnt habt (Melderegisterauszug oder irgendsowas) und einen gemeinsamen Mietvertrag hier von Norwegen, dann sollte das auch møglich sein, bei der Polizei den Registreringsbevis zu bekommen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!