Ausstattung der Schiffe

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Ashra
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 02. Okt 2010, 14:23

Ausstattung der Schiffe

Beitrag von Ashra »

Hallo,
möchte Ende des Monats zum ersten mal eine Hurtigruten Reise machen und bin schon etwas frustriert .
Zuerst gibt es die Restplatzbörse nicht mehr ,dann entsteht kein Kontakt zum Hurtigreisenbüro ,man erhält weder Mails ,noch gibt es ein Ende der Warteschleife beim Anrufen und nun erhalte ich im Reisebüro noch die Auskunft ,dass eine Teilstrecke von Bergen nach Tromsö teuer ist als die ganze Strecke nach Kirkenes ,wenn man Vollverpflegung bucht .Da das mir gewaltig gegen den Strich geht ist meine Frage nun : macht es wirklich so einen großen Unterschied ,ob man auf einem mittleren oder großen Schiff ist in Bezug auf Seekrankheit ,hat die Vesteralen Stabilisatoren und wie ist der Unterschied der Ausstattung von Vesteralen und Nordkapp z.B. Sauna ,Whirlpool etc.
Vielen Dank im voraus Ashra
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Ausstattung der Schiffe

Beitrag von gunther »

Hallo Ashra,
guckst Du hier und hier :wink:

Nordkapp hat whirlpools am Achterdeck und Sauna gaaanz weit unten (aber wer braucht das auf einer Hurtigreise?) Vesteralen hat nichts, auch keine Stabilisatoren, aber das ist gerade das Vergnügen bei etwas rauer See :rofl:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung der Schiffe

Beitrag von bergen »

Hei

Schau doch noch hier wegen dem buchen. http://hurtigruten.com/book
Wenn raue See ist Stampft jedes Schiff und die offenen Seestrecken sind ja nicht so viele und auch kurz.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Ausstattung der Schiffe

Beitrag von seebär »

Moin,
da muß ich gunther mal dementieren-auch die Vesteraalen hat Stabilisatoren,diese wurden eingebaut bei dem letzten größeren Werftaufenthalt(2007-2008).Allerdings ist sie etwas älter,aber sehr gemütlich eingerichtet,allerdings auch etwas verwinkelter,weil sie öfter mal umgebaut wurde.
Gruß Seebär
katzengugge
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 13. Dez 2010, 20:41

Re: Ausstattung der Schiffe

Beitrag von katzengugge »

Das buchen bei Hurtigruten ist eigentlich kein Problem ich hab heute Morgen meine nächste Reise gebucht.
War überhaupt kein Problem innerhalb einer halben Stunde war alles erledigt.
Ich hab allerdings auch schon die erfahrung gemacht, dass wenn man nach 11.00 Uhr anruft, dass man dann meistens in der Warteschleife hängt.
Wir hatten im November auf der Polarlys ca. Windstärke 5-6. Das hat man dann schon beim laufen gemerkt, aber das war eigentlich nicht schlimm. Im Gegenteil das sah manchmal ganz schön witzig aus wenn die Leute nüchtern getorkelt sind.

Gruß
katzengugge
Antworten