Forum-und Hurtigruten Neuling
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Stimmt, das hatte ich vergessen. Bei der Reisebuchung sollte man natürlich auch bereits eventuelle Allergien, Essenssonderwünsche etc. angeben - wie pippilotta sagt. Habe ich auch immer gemacht. Und dann am besten an Bord im Restaurant nochmal Bescheid sagen, damit es auch wirklich ankommt.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 13. Sep 2010, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
@Seawinds und pippilotta: Supervielen Dank für die Infos!!!
Das mit den Getränkepaketen klingt teilweise auch ganz interessant. Da hab ich wohl nicht richtig gesucht, ähem
Hach, ich glaub, ich muss noch ein oder zwei Nächte darüber schlafen, bevor ich wirklich buche
Das mit den Getränkepaketen klingt teilweise auch ganz interessant. Da hab ich wohl nicht richtig gesucht, ähem


Hach, ich glaub, ich muss noch ein oder zwei Nächte darüber schlafen, bevor ich wirklich buche

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Hallo,
ja das ist toll.Kann mir keine Reise mit der Hurtgrute leisten.Aber dennoch muß ich sagen alles soweit vertraute Umgebung auf den Lofoten wo ich 5x mal dort war.
ja das ist toll.Kann mir keine Reise mit der Hurtgrute leisten.Aber dennoch muß ich sagen alles soweit vertraute Umgebung auf den Lofoten wo ich 5x mal dort war.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 13. Sep 2010, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Hurra, hurra - Hurtigruten ich komme!!!
Endlich hab ich auch gebucht und ich freu mich schon richtig auf einen Urlaub in der Kälte und ohne Sonne
Wo und wie finde ich denn diese ominöse Liste der Hurtigrutenreisenden, auf die man sich eintragen kann? Hat das jemand gebookmarkt?

Endlich hab ich auch gebucht und ich freu mich schon richtig auf einen Urlaub in der Kälte und ohne Sonne

Wo und wie finde ich denn diese ominöse Liste der Hurtigrutenreisenden, auf die man sich eintragen kann? Hat das jemand gebookmarkt?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
diese mal von mir erfundene Liste tummelt sich jetzt im Hurtigforum.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 13. Sep 2010, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
So, ich hab mich brav angemeldet und hoffe auch bald auf der Liste aufzutauchenRevolera hat geschrieben:diese mal von mir erfundene Liste tummelt sich jetzt im Hurtigforum.

Und bis es losgeht fallen mir bestimmt noch viele Fragen ein:-)
Wie z.B.: brauche ich für Steckdosen einen Adapter?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Hallo nobodys-wife,
Du benötigst keinen Adapter für die Steckdosen.
Zu Deiner Frage:
Wie fischlastig ist das Essen an Bord?
Beim Abendmenü gibt es immer abwechselnd Fisch & Fleisch. Ich mag keinen Fisch, gebe das bei der Buchung bereits an. Da es aber nicht immer weitergegeben wird, schreibe ich ca. 3 Tage vor Reiseantritt eine Mail ans Schiff.
Wir haben eine Reise im Dezember gemacht, den Bericht kannst du hier und die Fotos hier ansehen. Es gibt aber noch mehr Hurtigruten-Reiseberichte.
Die Dezember Reise war unsere erste Hurtigrutenreise, wir waren begeistert und wurden so zum mehrfachen Wiederholungstäter
.
Gruß
Eiskristall
Du benötigst keinen Adapter für die Steckdosen.
Zu Deiner Frage:
Wie fischlastig ist das Essen an Bord?
Beim Abendmenü gibt es immer abwechselnd Fisch & Fleisch. Ich mag keinen Fisch, gebe das bei der Buchung bereits an. Da es aber nicht immer weitergegeben wird, schreibe ich ca. 3 Tage vor Reiseantritt eine Mail ans Schiff.
Wir haben eine Reise im Dezember gemacht, den Bericht kannst du hier und die Fotos hier ansehen. Es gibt aber noch mehr Hurtigruten-Reiseberichte.
Die Dezember Reise war unsere erste Hurtigrutenreise, wir waren begeistert und wurden so zum mehrfachen Wiederholungstäter

Gruß
Eiskristall
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 13. Sep 2010, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Vielen Dank Eiskristall!
Dein Reisebericht ist super und ich kann etliche Informationen und Erfahrungen darausziehen und die Fotos sind traumhaft! Vor allem kann ich mir jetzt ein wenig besser vorstellen, wie die Lichtverhältnisse sein werden;-)
Dein Reisebericht ist super und ich kann etliche Informationen und Erfahrungen darausziehen und die Fotos sind traumhaft! Vor allem kann ich mir jetzt ein wenig besser vorstellen, wie die Lichtverhältnisse sein werden;-)
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Wunderschöne Fotos und toller Reisebericht. Das macht Lust auf die Hurtigruten. 

Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Hallo,
Das Wasser zu den Mahlzeitenkostet 19Kr.pro Karaffe,für Tagsüber kannst Du Dir Wasser jederzeit an der Cafeteria abholen.Außerdem gibt es zu allen Mahlzeiten Kaffee und Tee kostenlos,das Kaffeepaket lohnt sich trotzdem,wenn man zwischendurch nochmal gerne nen Kaffee oder Tee trinken will,den Thermobecher den es dann gibt kann man auch gut mit an Deck nehmen.7 Tassen Kaffee einzeln bezahlt,kosten genausoviel wie das Paket.
In der Jahreszeit würde ich eine Innenkabine vorziehen,ist kostengünstiger und man geht sowieso nur hinein zum Schlafen.
Gruß Seebär
Das Wasser zu den Mahlzeitenkostet 19Kr.pro Karaffe,für Tagsüber kannst Du Dir Wasser jederzeit an der Cafeteria abholen.Außerdem gibt es zu allen Mahlzeiten Kaffee und Tee kostenlos,das Kaffeepaket lohnt sich trotzdem,wenn man zwischendurch nochmal gerne nen Kaffee oder Tee trinken will,den Thermobecher den es dann gibt kann man auch gut mit an Deck nehmen.7 Tassen Kaffee einzeln bezahlt,kosten genausoviel wie das Paket.
In der Jahreszeit würde ich eine Innenkabine vorziehen,ist kostengünstiger und man geht sowieso nur hinein zum Schlafen.
Gruß Seebär

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 13. Sep 2010, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Danke für Deinen Beitrag, seebär. Allerdings hab ich die Außenkabine schon fest gebucht, ich stehe nur noch vor der schwierigen Entscheidung, welche Ausflüge ist buchen soll...seebär hat geschrieben:Hallo,
Das Wasser zu den Mahlzeitenkostet 19Kr.pro Karaffe,für Tagsüber kannst Du Dir Wasser jederzeit an der Cafeteria abholen.Außerdem gibt es zu allen Mahlzeiten Kaffee und Tee kostenlos,das Kaffeepaket lohnt sich trotzdem,wenn man zwischendurch nochmal gerne nen Kaffee oder Tee trinken will,den Thermobecher den es dann gibt kann man auch gut mit an Deck nehmen.7 Tassen Kaffee einzeln bezahlt,kosten genausoviel wie das Paket.
In der Jahreszeit würde ich eine Innenkabine vorziehen,ist kostengünstiger und man geht sowieso nur hinein zum Schlafen.
Gruß Seebär
Hach, dauert nur noch sechs Wochen bis es losgeht und ich muss noch soviel Winterkleidung besorgen, damit ich auch nicht dauernd friere...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 13. Sep 2010, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
So, seit vier Wochen bin ich (leider) schon wieder zurück und gerate immer wieder in´s Schwärmen und Träumen, wenn ich mir meine Fotos so ansehe. Es war eine echt tolle Reise und ich habe mehr Eindrücke bekommen, als ich aufnehmen konnte!
Denjenigen unter Euch, die ein paar meiner Impressionen teilen wollen, sei folgender Link an´s Herz gelegt:
http://picasaweb.google.com/10319594259 ... urtigruten#

Denjenigen unter Euch, die ein paar meiner Impressionen teilen wollen, sei folgender Link an´s Herz gelegt:
http://picasaweb.google.com/10319594259 ... urtigruten#

Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
@nobody´s_wife
Tausend Dank für die tollen Bilder! Ich hab´ mich regelrecht daruf gestürzt, weil mich die Lichtverhältnisse in eben diesem Zeitraum sehr interessieren!
Wir fahren nämlich mit der Trollfjord vom 26.12.11 bis 5.1.12 die Strecke Bergen-Honningsvag-Alta-Trondheim. Mein Mann hat übrigens am 19.12. Geburtstag, die Reise ist hauptsächlich für ihn ein Geschenk.
Liebe Grüße Ricarda
Tausend Dank für die tollen Bilder! Ich hab´ mich regelrecht daruf gestürzt, weil mich die Lichtverhältnisse in eben diesem Zeitraum sehr interessieren!
Wir fahren nämlich mit der Trollfjord vom 26.12.11 bis 5.1.12 die Strecke Bergen-Honningsvag-Alta-Trondheim. Mein Mann hat übrigens am 19.12. Geburtstag, die Reise ist hauptsächlich für ihn ein Geschenk.
Liebe Grüße Ricarda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Hallo nobodys_wife,
da hast Du tolle Bilder bei traumhaftem Wetter gemacht. Schön, dass Dich das Polarlicht zu Deinem Geburtstag begrüßt hat. Das ist bestimmt ein Augenblick, den Du so schnell nicht vergessen wirst
. Ich fand unsere Reise zur Polarnacht auch faszinierend und würde sie jederzeit wiederholen. Doch nun warten wir auf Ende März, dann geht es mit der MS KONG HARALD los.
Viele Grüße
Eiskristall
da hast Du tolle Bilder bei traumhaftem Wetter gemacht. Schön, dass Dich das Polarlicht zu Deinem Geburtstag begrüßt hat. Das ist bestimmt ein Augenblick, den Du so schnell nicht vergessen wirst

Viele Grüße
Eiskristall
Re: Forum-und Hurtigruten Neuling
Hallo nobodys_wife,
habe eben mit großem Interesse und mit einer riesigen Vorfreunde, deine Bild von der Hurtigruten-Reise angschehen. Es sind wunderschöne Aufnahmen.
Bei mir geht es am 15.3. mit der Nordlys auf die große Reise.
Viele Grüße
AngieBN
habe eben mit großem Interesse und mit einer riesigen Vorfreunde, deine Bild von der Hurtigruten-Reise angschehen. Es sind wunderschöne Aufnahmen.
Bei mir geht es am 15.3. mit der Nordlys auf die große Reise.
Viele Grüße
AngieBN