das erst mal

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: das erst mal

Beitrag von Hati »

Hallo,

das kann sein, dass ein paar meiner Fragen irgendwo beantwortet wurden, aber ich habe schon so viele Fragen über die Forensuche beantwortet bekommen, dass ich den Rest gerne hier stellen würde. :oops: Geht um eine Fahrt im März mit der Nordlys.

1.) Kann man sich bei einem Landausflug, der sich in der Stadt bewegt auch irgendwann von der Gruppe absetzen und dann doch noch auf eigene Faust weiter erkunden oder ist man dann an den gesamten Ausflug gebunden?! Wie gesagt, das wäre nicht irgendwie außerhalb, wo man schon darauf angewiesen wäre, mit dem Bus auch wieder mit zurück zu kommen. ;)

2.) Kommt man auch alleine (ohne Reiseleiter oder Landausflug) in die Museen hinein? Ginge mir ums Polar-Museum in Tromsø.

3.) Kann man generell, sobald das Schiff eine Liegezeit hat auch allein von Bord gehen? [gehe schon stark von einem "Ja" aus, irre ich mich?]

4.) Kann man an Bord Stadtpläne kaufen?

5.) Getränke: Habe hier schonmal gelesen, dass man wohl auch beim Landgang im Supermarkt Getränke für seine Kabine kaufen kann? Haben die Leute auf dem Schiff da wirklich kein Problem mit?

Liebe Grüße und danke im Voraus. :)
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: das erst mal

Beitrag von Eiskristall »

Hallo Hati,

zu Deinen Fragen:

Zu 1) Haben einige Bekannte von uns schon gemacht, nur dem Reiseleiter bescheid sagen, dann ist es möglich. Wir haben die Orte meist auf eigene Faust erobert.

Zu 2) Natürlich kommst Du ohne Reiseleiter in das Polar Museum (Tromsø) hinein. Im Winter ist es nur im Nidarosdom in Trondheim nicht möglich, da geht es nur in der Gruppe.

Zu 3) Wenn das Schiff angelegt hat und die Gangway unten ist, kannst Du sofort von Bord. Du checkst mit Deiner Bordkarte aus und schon kannst Du machen, was Du möchtest :wink: .

Zu 4) An Bord gibt es eine Infoecke, dort liegen immer Stadtpläne für die nächsten Ziele aus. Diese „Blättchen“ reichen in der Regel aus, um sich im Ort zurechtzufinden. In dem Hurtigruten Buch, welches Du für die Reise an Bord bekommt, (manchmal liegt es auf der Kabine oder Du kannst es beim Reiseleiter bekommen) sind auch kleine Stadtplanauszüge von Bergen, Ålesund, Molde, Trondheim, Bodø, Harstad, Tromsø, Honningsvåg, Kirkenes, Hammerfest und Kristiansund.

Zu 5) Wenn Du die Getränke auf Deiner Kabine konsumierst ist das kein Problem, nimm sie nur bitte nicht mit in die öffentlichen Räume.

Viele Grüße
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: das erst mal

Beitrag von Hati »

Vielen Dank für die rasche Antwort. :) Hat mir alles sehr weitergeholfen.
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: das erst mal

Beitrag von Hati »

Mir ist noch was eingefallen. :oops:

1.) Was ist der Mindestbetrag, den man in bar an NOK auf die Cruise Card laden muss? Habe keine Kreditkarte.

2.) Ist beim Frühstücksbuffet z.B. ein Orangensaft mit im Preis drin oder bezahlt man dabei auch die Getränke extra?
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: das erst mal

Beitrag von Thorsten1975 »

Zum Mindestbetrag auf der Cruise Card kann ich nichts sagen, da ich mit Kreditkarte bezahlt habe.

Die Getränke beim Frühstück (Kaffee, O-Saft, Grapefruitsaft) sind im Preis enthalten und müssen nicht extra bezahlt werden.

Gruß
Thorsten
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: das erst mal

Beitrag von Eiskristall »

Hei Hati,

hab noch einmal in meinen Unterlagen nachgesehen, dort steht nur, dass für die Cruise Card eine Kreditkarte wie Visa, Mastercard etc. beötigt wird. Ich kann mich morgen ja mal erkundigen, ob ein Betrag X eingezahlt werden kann, denn morgen gehts auf die Fram :bounce:
Die Antwort kann ich dann aber erst nach 2 1/2 Wochen geben. Es ist ja noch etwas hin, bis Du startest.
Vielleicht hat es ein Forums-Mitglied schon einmal ausprobiert und Du bekommst schneller eine Antwort.

LG
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
pippilotta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54

Re: das erst mal

Beitrag von pippilotta »

Soweit ich weiß, kann die Cruise Card nur in Verbindung mit einer Kreditkarte freigeschaltet werden, von Aufladen durch Bareinzahlung war auf meiner Reise nie die Rede.
Also, immer genug NOK in der Tasche haben...
Hati
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 10. Sep 2010, 10:33

Re: das erst mal

Beitrag von Hati »

Habe die Info hier gefunden, von einer Userin mit Nickname "Biggi", allerdings aus dem Jahr 2006, daher weiß ich nicht, ob die Userin noch aktiv ist, sonst würde ich sie mal anschreiben. Kam über die Forensuche heraus:
Wenn Du aus irgendwelchen Gründen für die "Cruise Card" keine Kreditkarte verwenden möchtest ist es auch möglich Bargeld auf die Cruise Card "aufzuladen" und bis das verbraucht ist, kannst Du dann mit der Karte bezahlen. "Nachladen" geht natürlich auch und wenn am Ende noch Geld übrig ist, dann bekommst Du es bei der Abrechnung zurück.
Daher kam ich dann darauf, zu fragen, ob es einen Mindestbetrag gibt. Meine irgendwo was von 300 € gelesen zu haben (kann auch Einbildung sein), aber mag das lieber in NOK erledigen...
Ich werde aber morgen mal in meinem Reisebüro nachfragen.
Danke euch allen für die Mühe. :)
Kranich
Beiträge: 23
Registriert: Sa, 24. Jan 2009, 16:00
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: das erst mal

Beitrag von Kranich »

"Wenn Du aus irgendwelchen Gründen für die "Cruise Card" keine Kreditkarte verwenden möchtest ist es auch möglich Bargeld auf die Cruise Card "aufzuladen" und bis das verbraucht ist, kannst Du dann mit der Karte bezahlen. "Nachladen" geht natürlich auch und wenn am Ende noch Geld übrig ist, dann bekommst Du es bei der Abrechnung zurück."

Genau, so habe ich es 2008 + 2010 auch von anderen Mitreisenden gehört.
Sie haben dafür € eingezahlt.

Gruß Kranich
Antworten