Hallo liebe Hurtigrutler / innen!
In einem Beitrag las ich so nebenbei, dass die Betriebs-Lizenz für die NORDSTJERNEN und LOFOTEN nur bis 2012 läuft und die beiden altehrwürdigen Schiffe dann nicht mehr fahren dürfen! Bevor ich nun bei HR nachfrage, bitte ich Euch, falls Ihr näheres wisst, zu schreiben.
Übrigens lese ich stundenlang die Berichte von Euch und begeistere mich immer mehr für HR!
Bezüglich meines ersten Beitrages "Getränkepaket Lofoten / Dresscode" habe ich jetzt endlich von HR Rückmeldung erhalten. Dort heisst es, dass das Getränkepaket Wein auf der LOFOTEN für die Strecke Bergen-Kirkenes 2155 NOK und die "Kaffeetasse" 211 NOK kostet. Nun werde ich die Rundreise machen, muss wohl noch richtig sparen bis Feb. 2011!!! Und kleidungsmässig (mich interessierte nur, ob ich zu den Essen mich in Schale werfen soll) bekam ich zur Antwort, dass doch Blazer oder Jackett in das Gepäck gehören (die Norweger essen anscheinend abends förmlich). Da ich Gast in einem fremden Land sein werde, halte ich mich selbstverständlich an die örtlichen Gepflogenheiten!). Und Polarausrüstung hätte ich sowieso mitgenommen!
Grüße aus dem dt. Hafen der Color-Line
(deswegen "Fördesprotte")
Keine Nostalgie ab 2012?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Von den Passagieren hatte niemand Blazer oder Jackett an.doch Blazer oder Jackett in das Gepäck gehören (die Norweger essen anscheinend abends förmlich). Da ich Gast in einem fremden Land sein werde, halte ich mich selbstverständlich an die örtlichen Gepflogenheiten!)
Nimm entweder eine Bluse oder eine guten Cardigan/Pullover mit, je nachden worin du dich wohl fühlst, und eine anstndige Hose und du bist passend angezogen. Viele Männer trugen Hemd mit Wollpulli, manche auch nur einen dunklen Rolli.
Ich hab mich für dunkle Kashmiroberteile entschieden, leger und doch fein genug.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Hallo Fördesprotte,Fördesprotte hat geschrieben:Hallo liebe Hurtigrutler / innen!
Übrigens lese ich stundenlang die Berichte von Euch und begeistere mich immer mehr für HR!
Bezüglich meines ersten Beitrages "Getränkepaket Lofoten / Dresscode" habe ich jetzt endlich von HR Rückmeldung erhalten. ............
Es müsste schon möglich sein, in langen Hosen (Jeans ohne Löcher etc.) und nettem Polo-Hemd / Woll-Pullover zu den Essen zu erscheinen???
Grüße aus dem dt. Hafen der Color-Line
(deswegen "Fördesprotte")
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns.
Lies lieber nicht so viele Berichte, Du wirst davon süchtig

Zu der Kleiderordnung: Wie Pippilotta schon schreibt, Du musst Dich nicht besonders in Schale werfen. Obwohl wir es auf unseren Reisen hin und wieder erlebt haben, das einige Herren ein Jackett anhatten. Es kann ruhig auch abends ein schöner Rollkragenpulli sein und eine Stoffhose, auch eine ordentliche Jeans ist in Ordnung. Da wirst Du nicht schief angeguckt.
Viele Grüße nach Kiel

Gruß
Eiskristall
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Hallo Fördesprotte,
was das Ende von Lofoten und Nordstjernen in der Hurtigrute im Jahr 2012 angeht, gibt es immer mal wieder Gerüchte, aber keine offiziellen Bestätigungen. Nichts genaues weiß man da also noch nicht...
Was die Mahlzeiten angeht, kann ich bestätigen, was pippilotta und Lizzy geschildert haben: Du kommst auch gut ohne Blazer und Jacket aus. Ich bin bisher meist in Jeans und Bluse/Rollkragenpullover zum Essen gegangen und habe mich damit absolut nicht deplaziert gefühlt.
Grüße aus Kiel nach Kiel...
was das Ende von Lofoten und Nordstjernen in der Hurtigrute im Jahr 2012 angeht, gibt es immer mal wieder Gerüchte, aber keine offiziellen Bestätigungen. Nichts genaues weiß man da also noch nicht...
Was die Mahlzeiten angeht, kann ich bestätigen, was pippilotta und Lizzy geschildert haben: Du kommst auch gut ohne Blazer und Jacket aus. Ich bin bisher meist in Jeans und Bluse/Rollkragenpullover zum Essen gegangen und habe mich damit absolut nicht deplaziert gefühlt.
Grüße aus Kiel nach Kiel...

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 19. Aug 2010, 19:55
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Moin!
Danke für Eure Antworten! Nun kann ich beruhigt meine "guten Sachen" (Kleidung) zu Hause lassen. Tja, hoffentlich können die Ladies noch lange für die HR unterwegs sein.
@seawinds: Freust du dich auch schon auf die neue Stena Germanica? - Ups, falsches Thema, falsches Forum, Sorry!
Danke für Eure Antworten! Nun kann ich beruhigt meine "guten Sachen" (Kleidung) zu Hause lassen. Tja, hoffentlich können die Ladies noch lange für die HR unterwegs sein.
@seawinds: Freust du dich auch schon auf die neue Stena Germanica? - Ups, falsches Thema, falsches Forum, Sorry!
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Kurz mal 'ne off-Topic-Antwort zur Stena Germancia:
Geht so, ne?! Bin gespannt auf den Verkehrskollaps morgens Richtung Autobahn. Ist bei der heutigen Menge an Fracht ja schon oft so, dass nach der Ankunft die Straßen erstmal dicht sitzen. Mal schauen, wieviel letztendlich über die Schiene abgewickelt wird.
Ich mag die aktuellen Stena-Fähren ganz gerne und weiß nicht, ob ich mich mit so einem Riesen-Monster anfreunden kann. Auf jeden Fall fahre ich im November nochmal mit der alten Scandinavica, bevor die auch ersetzt wird. Fahren muss ich mit einem der Riesen dann aber sicher mal; ganz einfach, um es mal getestet zu haben.
Wenn du weitere Gedanken dazu austauschen möchstest, gerne per PN.
Geht so, ne?! Bin gespannt auf den Verkehrskollaps morgens Richtung Autobahn. Ist bei der heutigen Menge an Fracht ja schon oft so, dass nach der Ankunft die Straßen erstmal dicht sitzen. Mal schauen, wieviel letztendlich über die Schiene abgewickelt wird.
Ich mag die aktuellen Stena-Fähren ganz gerne und weiß nicht, ob ich mich mit so einem Riesen-Monster anfreunden kann. Auf jeden Fall fahre ich im November nochmal mit der alten Scandinavica, bevor die auch ersetzt wird. Fahren muss ich mit einem der Riesen dann aber sicher mal; ganz einfach, um es mal getestet zu haben.
Wenn du weitere Gedanken dazu austauschen möchstest, gerne per PN.
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Hallo,
so schön die alten Schiffe sind, nehmen wir mal das Auto als Beispiel: Wir fahren auch mit modernen Autos rum und einen Oldtimer kann man am Sonntag ausfahren und unter der Woche pflegen. Die alten Damen (Lofoten und Nordstjernen) wollen doch auch mal in Rente gehen.
Gruß, Andreas
so schön die alten Schiffe sind, nehmen wir mal das Auto als Beispiel: Wir fahren auch mit modernen Autos rum und einen Oldtimer kann man am Sonntag ausfahren und unter der Woche pflegen. Die alten Damen (Lofoten und Nordstjernen) wollen doch auch mal in Rente gehen.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di, 27. Jul 2010, 20:24
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Hej Fördesprotte !
Bin am Sonntag (
leider !!! ) mit MS Lofoten wieder in Bergen angekommen . Ich meine Du brauchst nichts Besonderes zum anziehen - bei mir waren die ( internationalen ) Mitfahrenden alle locker , sportlich gekleidet .MS Lofoten hat ja nun wirklich nichts mit einem Kreuzfahrtschiff zu tun ! Aber genug warmes Fleece braucht man auch im Sommer , wenn man wie ich meistens draussen ist .In der Barentsee hatten wir nur noch 5 Grad ... aber an Land auch mehrmals gut über 20 Grad ! Nur beim Käptainsdinner hatten sich einige Damen in Glitzershirts geworfen . Da war ich aber nicht dabei , bei Halbpension esse ich lieber beim üppigen Mittagsbüffee . Also meiner Meinung nach gibt es keine Kleiderordnung
! Grüsse v. Doro
Bin am Sonntag (


-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 19. Aug 2010, 19:55
Re: Keine Nostalgie ab 2012?
Hallo Polarlichtfan!
Ja, ich bin froh, dass ich mich so kleiden kann, wie ich mich auch wohlfühlen kann! Oh, bitte schreibe mir noch mehr von den Eindrücken von Bord der Lofoten. Wie empfindest du die Besatzung (Restaurant, Offiziere, Reiseleitung)? Ist die Lady gut in Schuss? Gab es irgendwelche (technische) Probleme? Was mich gaaaanz besonders interessiert: aktuelle Preise - Getränkepaket etc. Kennst du Kabine D 305? Die habe ich nämlich gebucht! Bitte schreibe über deine Erfahrungen auf diesem Schiff.
Gruß aus der Landeshauptstadt von S-H
Fördesprotte
Ja, ich bin froh, dass ich mich so kleiden kann, wie ich mich auch wohlfühlen kann! Oh, bitte schreibe mir noch mehr von den Eindrücken von Bord der Lofoten. Wie empfindest du die Besatzung (Restaurant, Offiziere, Reiseleitung)? Ist die Lady gut in Schuss? Gab es irgendwelche (technische) Probleme? Was mich gaaaanz besonders interessiert: aktuelle Preise - Getränkepaket etc. Kennst du Kabine D 305? Die habe ich nämlich gebucht! Bitte schreibe über deine Erfahrungen auf diesem Schiff.
Gruß aus der Landeshauptstadt von S-H
Fördesprotte