Lofoten im Winter

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

Hei,

ich habe ein paar Fragen zu unserer geplanten Winterreise auf die Lofoten. Kann mir jemand einen Sonnenstunden-Kalender schicken bzw. einen Tipp geben wann die beste Reisezeit für einen zweiwöchigen Aufenthalt ist. Wir dachten an die Zeit ab Anfang Februar, da die Tage da schon wieder länger sein müssten und man dennoch Chancen auf Orcas und Nordlicht sowie Schnee haben müsste. Gibt es außerdem eine Anbieter für Orca-Foto-Safaris den man empfehlen kann?
Wir planen die Anreise über Finnland mit dem Auto.

Besten Dank og beste hilsen

Oliver

Ach ja Bilder von unserer letzten Tour durch den Süden gibt es hier: http://www.polarlyset.de/fotos1.htm
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von Schnettel »

powderoli hat geschrieben:...Winterreise auf die Lofoten... ...Orca-Foto-Safaris...
Das ist dann wohl auf den Lofoten (bzw. Vesterålen) die falsche Jahreszeit dafuer... Walsafari hat dort Saison von Mitte Mai bis Mitte September. Guckst du hier.

Aber vielleicht kønntet ihr ja eure An- oder Abreise mit einem Aufenthalt in Tysfjord verbinden. Dort gibt es ueber den Winter (November - Anfang/Mitte Januar) Walsafaris. Allerdings ohne Walgarantie - und in den letzten Jahren gab es immer weniger dort zu sehen.
powderoli hat geschrieben:Sonnenstunden-Kalender
http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Rechts auf die Weltkarte klicken und die rote Markierung auf den gewuenschten Ort setzen - oder Ort suchen, zurueck zum Dæmmerungsrechner - fertig. Auch rechts in der Spalte kann man dann den Monat entsprechend ændern.
Svolvær im Februar
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

Super vielen Dank. Ich meinte auch nicht die Waltouren um Pottwale am Kontinentalsockel vor Andenes zu sehen sonder speziell die Orca-Touren in den Tysfjord.

Beste hilsen

Oliver
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

:D ...ein genialer Link mit den Sonnenzeiten !!!
Uwe-Carsten
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Okt 2009, 12:43

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von Uwe-Carsten »

Hej Powderoli,

nach meiner Erfahrung Ende Februar (auch statistisch gesehen).

Schau mal:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewf ... d&start=75
und http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 22&t=19748.

Wenn für Dich der Schnee wichtig ist, würde ich erst kurzfristig den Urlaub buchen und die Wetterbedingungen über folgende links im Vorfeld checken:
http://www.lofotposten.no/webkamera/ und http://www.yr.no/place/Norway/Nordland/ ... vn,_Helle/

Viel Spaß dann.

U-C
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

Hei Uwe-Carsten,

besten Dank für die super Infos und die tollen Bilder. Genau in dem Bereich wollen wir auch unsere Touren machen. Gibt es auch ein empfehlenswertes Skigebiet/Tourengebiet wo man zum einen Piste fahren kann, zum anderen aber auch Touren mit Schneeschuhen und Board gehen kann?. Primär wollen wir einfach mal den Winter da oben erleben. Wir planen die Überfahrt mit finnline von Travemünde nach Helsinki und dann weiter mit dem Auto Richtung Lofoten/Vesterålen. Wir wollen in der Nähe von Leknes ein Haus mieten das auch für Hunde zugelassen ist. Ich denke dass man sowohl nach Svolvær als auch zu den Süd-Lofoten relativ gut kommen müsste.

Viele Grüße

Oliver
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von Gudrun »

powderoli hat geschrieben:Hei Uwe-Carsten,

besten Dank für die super Infos und die tollen Bilder. Genau in dem Bereich wollen wir auch unsere Touren machen. Gibt es auch ein empfehlenswertes Skigebiet/Tourengebiet wo man zum einen Piste fahren kann, zum anderen aber auch Touren mit Schneeschuhen und Board gehen kann?. Primär wollen wir einfach mal den Winter da oben erleben. Wir planen die Überfahrt mit finnline von Travemünde nach Helsinki und dann weiter mit dem Auto Richtung Lofoten/Vesterålen. Wir wollen in der Nähe von Leknes ein Haus mieten das auch für Hunde zugelassen ist. Ich denke dass man sowohl nach Svolvær als auch zu den Süd-Lofoten relativ gut kommen müsste.

Viele Grüße

Oliver
Hallo,

wie lange wollt Ihr reisen? Ich würde für diese Tour im Sommer mindestens 4 Wochen einplanen. Gut, im Winter hält man vielleicht nicht so oft an, andererseits sind die Tage kürzer als bei uns, so hoch im Norden. Bin gespannt, was die Spezialisten dazu sagen. Jedenfalls sollte das dann gut vorbereitet sein. Spontanübernachtung auf dem Weg kommt wohl nicht in Frage.

Viele Grüße Gudrun
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

Hei Gudrun,

ja vier Wochen hätten wir auch gerne müssen uns aber mit drei begnügen. Wir wollen zwei Wochen vor Ort bleiben und eine Woche für an und Abreise. Übernachtung auf dem Weg ist nicht eingeplant, wäre aber mit Standheizung und entsprechender Ausrüstung machbar. Wir hatten im Sommer meistens die Strecke von Deutschland bis Bodø mit einem Zwischenstop in zwei Tagen bewältigt, fahren jedoch oft auch mal 10.000 km auf einer 3-Wochen-Tour. Hört sich stressig an jedoch reist man da oben einfach viel entspannter.
Bilder der letzten Touren gibt es wie immer auf unserer Seite http://www.polarlyset.de
Letzten Winter waren wir in Norddänemark zum Paddeln in der Nordsee hatten da jedoch nicht ganz das optimale Fahrzeug für solche Temperaturen.

Beste hilsen

Oliver
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von Gudrun »

Hallo Oliver,

dann wisst Ihr ja, worauf Ihr Euch einlasst.

Eure Homepage spricht mich sehr an. Interessantes Thema: Nachnutzung militärischer Standorte. Muss ich mir mal in aller Ruhe ansehen.

Grüße Gudrun
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

Hei Gudrun,

danke für das Kompliment.

Gruß, Oliver
Uwe-Carsten
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Okt 2009, 12:43

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von Uwe-Carsten »

Hei Uwe-Carsten,

besten Dank für die super Infos und die tollen Bilder. Genau in dem Bereich wollen wir auch unsere Touren machen. Gibt es auch ein empfehlenswertes Skigebiet/Tourengebiet wo man zum einen Piste fahren kann, zum anderen aber auch Touren mit Schneeschuhen und Board gehen kann?. Primär wollen wir einfach mal den Winter da oben erleben. Wir planen die Überfahrt mit finnline von Travemünde nach Helsinki und dann weiter mit dem Auto Richtung Lofoten/Vesterålen. Wir wollen in der Nähe von Leknes ein Haus mieten das auch für Hunde zugelassen ist. Ich denke dass man sowohl nach Svolvær als auch zu den Süd-Lofoten relativ gut kommen müsste.

Viele Grüße

Oliver

Hi Oliver,

ja Ski-Pisten gibt es vor allem im Raum Svolvaer/Henningsvaer. Wie in meinem Beitrag vom 27.02.2010 beschrieben, habe ich eine tolle Erfahrung bzgl. Tourenski-Wanderungen und Ski-Mountaineering mit Anne-Gerd Lind aus Svlovaer http://home.online.no/~annegerd/homeenglish.cfm gemacht. Sie kennt sich in den unterschiedlichen Gebieten top aus und kann vielleicht Euch führen incl. Barbequeing im Schnee (wenn ihr daran Interesse habt). Meine Empfehlung für die Berge ist sowieso das mit einem lokalen Guide zu tun (es sind halt gute Ortskenntnis wichtig plus die richtige Einschätzung der Lawinengefahr). Bzgl. Übernachtung: Vielleicht kann sie für Euch auch ein Haus organisieren (wenn ihr es nicht schon selber getan habt). Aber vielleicht ist es auch preisgünstiger bei Ihr zu übernachten. Sie ist super nett und gesellig, und vor einem halben Jahr in die Frühpension gegangen.

Beste Grüsse,

Uwe-Carsten
powderoli
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von powderoli »

@ Uwe-Carsten: Danke für die Tipps. Wir werden mal Kontakt aufnehmen.

hat jemand zufällig eine Ahnung ob es schonmal eine Besteigung des Reinebriggen im Winter mit Steigeisen gab und ob sowas überhaupt machbar ist? Im Sommer war alles recht unproblematisch aber im Winter ...?

Danke und Gruß, Oliver
Uwe-Carsten
Beiträge: 23
Registriert: So, 11. Okt 2009, 12:43

Re: Lofoten im Winter

Beitrag von Uwe-Carsten »

hat jemand zufällig eine Ahnung ob es schonmal eine Besteigung des Reinebriggen im Winter mit Steigeisen gab und ob sowas überhaupt machbar ist? Im Sommer war alles recht unproblematisch aber im Winter ...?
Oliver,

ich denke das dürfte machbar sein, es gibt schlimmere Berge in der Nähe von Svolvaer, die auch gerne von Bergsteigern im Winter angesteuert werden. Aber auch hier gilt: im Winter am besten mit heimischen Führer. Frag einfach Anne-Gerd, wie sie das sieht.

Viel Glück!

Uwe-Carsten
Antworten