Moltebeeren
Re: Moltebeeren
Hat jemand welche gefunden diese saison? Hatte Donnerstag geschaut, nix gefunden...
Re: Moltebeeren
Die Moltebeerenmarmelade von Ikea schmeckt nicht; sie hat zu wenig Fruchtanteil und ist bei uns im Mülleimer gelandet.
rover
rover
Re: Moltebeeren
Tekko hat geschrieben:Hat jemand welche gefunden diese saison? Hatte Donnerstag geschaut, nix gefunden...
Ich glaube, dass hat Tekko nicht gemeint, oder irre ich?rover hat geschrieben:Die Moltebeerenmarmelade von Ikea schmeckt nicht; sie hat zu wenig Fruchtanteil und ist bei uns im Mülleimer gelandet.
rover

Re: Moltebeeren
Hab hier nur mal reingeschaut und jemand meinte, dass man Molte bei Ikea kaufen kann, deshalb meine Reaktion.
War bestimmt nicht an Tekko gerichtet.
rover
War bestimmt nicht an Tekko gerichtet.
rover
Re: Moltebeeren
@rover: Hast Du den "
" übersehen? Ein bisschen Spaß muss sein.
Noch einen schönen heißen Nachmittag und Grüße
Gudrun

- war so mein erster Gedanke, als ich Deinen Beitrag las.Gudrun hat geschrieben:...Ich glaube, dass hat Tekko nicht gemeint, oder irre ich?
Noch einen schönen heißen Nachmittag und Grüße
Gudrun
Re: Moltebeeren
Hei,
wir haben vorhin Moltebeeren gesehen, die brauchen aber sicherlich noch ein bis zwei Wochen bis sie reif sind.
wir haben vorhin Moltebeeren gesehen, die brauchen aber sicherlich noch ein bis zwei Wochen bis sie reif sind.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Moltebeeren
Haben gestern endlich unsere ersten für dieses Jahr gegessen: mit Marillenlikör und Sahne: mmmmmh 
Gefunden auf Tomma- eine wunderschöne Insel an der Helgelandsküste.
Liebe Grüße
Doris

Gefunden auf Tomma- eine wunderschöne Insel an der Helgelandsküste.
Liebe Grüße
Doris
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
- Wohnort: Westerwald
Re: Moltebeeren
Bei uns gehts in zwei Wochen nach Norge, mal schaun ob ich Glück habe in Sachen Molte. Falls nicht muss eben der gute Moltejoghurt von Tine herhalten 
Hilsen
Yvonne

Hilsen
Yvonne
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.
In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Moltebeeren
Werde nächste Woche die ersten Moltebeeren pflücken.
Es gibt hier ja genug davon.
bayer45
Es gibt hier ja genug davon.
bayer45
bayer45
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi, 05. Dez 2007, 12:35
- Wohnort: Großraum Nürnberg und hoffentlich in einigen Jahren irgendwo auf den Lofoten
Re: Moltebeeren
Ich war vor zwei Wochen südlich der Hardangervidda wandern. Da gab es die Beeren in Mengen, so wie ich diese noch nirgendwo gesehen habe. Da ich mir aber nicht sicher war, ob ich welche pflücken darf, habe ich nur einige probiert- köstlich.
schöne norgeinfizierte Grüße
Gerhard
schöne norgeinfizierte Grüße
Gerhard
Re: Moltebeeren
wo da?
Mittwoch habe ich frei will nach Haglebu fahren um nach Beeren zu suchen, ist im Südosten der Hardangervidda- vielleicht habe ich ja glück!

Mittwoch habe ich frei will nach Haglebu fahren um nach Beeren zu suchen, ist im Südosten der Hardangervidda- vielleicht habe ich ja glück!
Re: Moltebeeren
Hei,
Gibts die Moltebeeren eigentlich nur im Norden oder Nordwesten, oder habe ich in Südnorwegen (ich bin hier südlich von Oslo) auch eine Chance?
Und wenn ja, wo sucht man danach? Ich vermute (wegen der Fotos, die ich im Netz gefunden habe), eher nicht im Wald, sondern in waldfreien Gegenden, z.B. in Mooren oder zwischen irgendwelchen Felsen, oder?
Bisher habe ich hier noch nichts finden können.
Viele Grüsse,
Die Ente
Gibts die Moltebeeren eigentlich nur im Norden oder Nordwesten, oder habe ich in Südnorwegen (ich bin hier südlich von Oslo) auch eine Chance?
Und wenn ja, wo sucht man danach? Ich vermute (wegen der Fotos, die ich im Netz gefunden habe), eher nicht im Wald, sondern in waldfreien Gegenden, z.B. in Mooren oder zwischen irgendwelchen Felsen, oder?
Bisher habe ich hier noch nichts finden können.
Viele Grüsse,
Die Ente
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Moltebeeren
Hei
Hier mal ein wenig zu den Standorten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Moltebeere ... ungsgebiet
Gruss Mark
Hier mal ein wenig zu den Standorten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Moltebeere ... ungsgebiet
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Moltebeeren
Hallo Ente123,
ich habe immer in der Nähe von Oslo (im kleinen Ort Ås bei Ski) welche gesehen und gefuttert.
Die wachsen dort allerdings im Wald auf einer Art kleinen Lichtung. Also da hat es schon Bäume drum rum, aber nicht soviele und der Boden ist sehr feucht.
Dieses Jahr (ich war vor 2 Wochen dort) war ich allerdings zu spät. Da waren die kleinen Pflänzchen schon leer gepflückt.
Grundsätzlich kannst du also auch bei dir eine Chance haben welche zu finden, aber meistens sind die Plätze den Einheimischen bekannt und dann auch schnell abgepflückt.
Es wachsen da nicht soviele wie z.B. an einer Erdbeerpflanze.
Grüsse
Mera
ich habe immer in der Nähe von Oslo (im kleinen Ort Ås bei Ski) welche gesehen und gefuttert.
Die wachsen dort allerdings im Wald auf einer Art kleinen Lichtung. Also da hat es schon Bäume drum rum, aber nicht soviele und der Boden ist sehr feucht.
Dieses Jahr (ich war vor 2 Wochen dort) war ich allerdings zu spät. Da waren die kleinen Pflänzchen schon leer gepflückt.
Grundsätzlich kannst du also auch bei dir eine Chance haben welche zu finden, aber meistens sind die Plätze den Einheimischen bekannt und dann auch schnell abgepflückt.
Es wachsen da nicht soviele wie z.B. an einer Erdbeerpflanze.

Grüsse
Mera
Re: Moltebeeren
Hei Mera,
vielen Dank, dann muss ich wohl nochmal suchen gehen (bin ja ebenfalls in Ås).
Bin gestern schon durch den Wald gestiefelt, hab aber keine gefunden, nur Preiselbeeren.
Viele Grüsse
vielen Dank, dann muss ich wohl nochmal suchen gehen (bin ja ebenfalls in Ås).
Bin gestern schon durch den Wald gestiefelt, hab aber keine gefunden, nur Preiselbeeren.
Viele Grüsse