Heihei,
Gibt es eine eins zu eins Uebersetzung fuer Industriekauffrau ins Norwegische?
Wir finden igendwie in keinem Woerterbuch oder bei Heinzelnisse irgendwas....
Industriekauffrau
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 30. Mär 2008, 17:02
- Wohnort: Mauseidvåg
Industriekauffrau
Træume nicht dein Leben- lebe deinen Traum!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Industriekauffrau
Wenn ihr hier nix findet, fragt doch mal im Forum von Heinzelnisse nach, da sitzen sehr kompetente Leute, auch Muttersprachler.Evi u. Niki hat geschrieben:Heihei,
Gibt es eine eins zu eins Uebersetzung fuer Industriekauffrau ins Norwegische?
Wir finden igendwie in keinem Woerterbuch oder bei Heinzelnisse irgendwas....
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 7:30
Re: Industriekauffrau
Hallo!
Vor einigen Jahren hat Herr Dr. Köster meine Ausbildung einfach mit industrikjøpman übersetzt.
Gruß
norgeselsker
Vor einigen Jahren hat Herr Dr. Köster meine Ausbildung einfach mit industrikjøpman übersetzt.
Gruß
norgeselsker
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Industriekauffrau
Industrikjøpman???norgeselsker hat geschrieben:Vor einigen Jahren hat Herr Dr. Köster meine Ausbildung einfach mit industrikjøpman übersetzt.

Also, mal abgesehen davon, dass "mann" auch im Norwegischen mit 2 "n" geschrieben wird (das war aber vielleicht grad nur ein Tippfehler) - so ist "industrikjøpmann" schon eine sehr gewagte Uebersetzung - um nicht zu sagen falsch. Klingt ja eher nach einem Ergebnis eines Uebersetzungsprogramms, welches einzelne Wørter uebersetzt und dann aneinanderfuegt - aber nicht nach nem professionellen Uebersetzer!
Erinnert mich auch ein bissi an meine erste norwegische Bewerbung, als ich "Betriebsablæufe" mit "bedriftsavløper" uebersetzt hatte. Wie peinlich...

Aber "kjøpmann" wuerde ich nun ueberhaupt nicht verwenden, weil es dem Beruf des Industriekaufmanns so gar nicht entspricht - und somit inhaltlich falsch wære.
Ein "kjøpmann" ist ein Verkæufer in einem Ladengeschæft, der Endverbrauchern Produkte verkauft und hat mit einem Kaufmann im hier beschriebenen Sinne so rein gar nichts zu tun - schon gar nicht mit einem Industriekaufmann.
Das Berufsbild eines Industriekaufmann umfasst Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen.
Ich wuerde mir aus den in Norwegen gængigen Bezeichnungen die am besten passendste aussuchen - "økonomimedarbeider" vielleicht und (wenn es sich um eine Bewerbung handelt) dann noch die bisherigen Tætigkeiten umschreiben.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!