Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Jools »

Hola,

ich hab' deutschen Freunden versprochen, obiges herauszufinden. Warum ist der Sognefjord so tuerkis? Kommt das vom Gletscherwasser aus dem Fjærlandsfjord? Hoffe, hier jemanden zu finden, der sich damit auskennt oder weiss, wo's steht.

Viele Gruesse & tusen takk,

S.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von hobbitmädchen »

An Wasserfærbungen sind eigentlich immer die enthaltenen Sedimente schuld. Diese sind dafuer verantwortlich, welcher Anteil des Lichts reflektiert wird.

Und bei Wikipedia habe ich das hier gefunden:
Particles in water can scatter light. The Colorado river is often muddy red because of suspended reddish silt in the water. Some mountain lakes and streams with finely ground rock, such as glacial flour, are turquoise.
http://en.wikipedia.org/wiki/Color_of_water

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Ulrike44 »

Nee, das sind wahrscheinlich die Blaualgen, die jedes Jahr für eine gewisse Zeit in die Fjorde ganz reinkommen und nach ein paar Wochen plötzlich wieder verschwunden sind. Hier am Langfjord warte ich noch drauf, da waren sie in diesem Jahr noch nicht, kommen aber sicher noch.

Ist nix Gefährliches, soweit ich weiß.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von artep »

"nix Gefährliches"?
Blaualgen sind erstens keine Algen, sondern Bakterien und können durchaus empfindlichen Leuten gefährlich werden (sicher nicht vom Angucken):
http://www.onmeda.de/ratgeber/gesund_re ... 872-2.html
oder noch wissenschaftlicher: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyanobakterien

Aber die Sedimente spielen ganz sicher eine Rolle bei der Wasserfärbung, daher sind die Gletscherbäche ja auch so milchig-grau-grün und das Wasser daraus sollte nicht getrunken werden.

Petra
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Ulrike44 »

artep hat geschrieben:"nix Gefährliches"?
Blaualgen sind erstens keine Algen, sondern Bakterien und können durchaus empfindlichen Leuten gefährlich werden (sicher nicht vom Angucken):
Da - muss ich gestehen - hab ich mich nur auf die Aussagen der Einheimischen verlassen, deshalb auch meine Einschränkung "soweit ich weiß", und die sehen dem Ganzen sehr gelassen zu. Scheint hier keine bösen Auswirkungen zu haben. Aber es sind Blaualgen, keine Sedimenteinlagerungen, die diese periodische Einfärbung verursachen. Zumindest hier in den Fjorden. Ein Fischsterben, das sie auch verursachen können, wurde hier in der Gegend zumindest in der Zeit, wo ich hier wohne, noch nirgends festgestellt. Ist wohl doch eine Frage der Intensität.

Mit allem anderen hast du natürlich Recht: Es sind keine Algen sondern Bakterien, die Photosynthese betreiben können. Aber da hab ich ja auch nix anderes gesagt.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von artep »

Passt gerade zum Thema: http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/ostfold/1.7239283
Die giftigen Sorten kommen anscheinend eher im Süden vor.

Petra
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Hubi59 »

Was gefählich werden kann sind Muscheln, die sollen wohl wirklich ungeniessbar sein in dieser Zeit. Die die du dann kaufen kannst kommen aus speziellen Aufzuchtanlagen.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Chris665 »

Hallo whatever happens,
ich stimme Hobbitmädchen zu. Als ich am Nigardsbreen, Bergsetbreen und Faborgstolsbreen war, sah ich dieses faszinierende, türkise Wasser aus den Gletscherzungen kommen, in den Bächen bis zum Fluss Jostedola, das ganze Tal herunter bis Gaupne und dort im Gletscherarm Gaupne- bzw. Lustrafjord war es dann auch viel intensiver als an anderen Stellen des Fjordes. Das ergab tolle Fotos, das türkise Wasser gegen das Weiß und Rot der Leuchttürme usw...
Grüße, Chris
Manfred57
Beiträge: 4
Registriert: Do, 19. Aug 2010, 17:35
Kontaktdaten:

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Manfred57 »

Wußte ich auch noch nicht. Dass diese interessante Farbkombination eine natürliche Erklärung hat ist doch sehr verwunderlich.
Aber die Schönheit Norwegens ist eben im Ganzen verwunderlich... :-)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von hobbitmädchen »

Manfred57 hat geschrieben:Dass diese interessante Farbkombination eine natürliche Erklärung hat ist doch sehr verwunderlich.
Findest Du?! Meinst Du der norwegische Touriverband kippt ein paar Liter Farbe in den Fjord um mehr Touristen anzulocken? :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?

Beitrag von Jools »

Danke Euch, das sind ja mal interessante Erklaerungen!
Antworten