Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Telemarksjente
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
Wohnort: Westerwald

Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Telemarksjente »

Liebe Forumsmitglieder,

für uns geht es Ende August endlich wieder nach Norwegen. Die Freude ist riesengroß, nur bezüglich der Anreise bin ich mir unschlüssig.

Bisher sind wir (seit wir mit Hund nach Norge reisen) immer über Storebælt- & Øresund-Brücke gefahren, dann die E6 hoch bis Drøbak, durch den Oslofjordtunnel und weiter über Drammen und Kongsberg nach Valebø, unser bisheriges 'Urlaubsparadies'.
Nun steht dieses 'Urlaubsparadies ' zum Verkauf und wir müssen uns umorientieren. Also geht es dieses Jahr nach Bortelid. Nun würde sich hier die Anreise über Hirtshals-Kristiansand anbieten. Zwei Stunden Fähre und dann nochmal knappe 100km zum Ziel. Das wäre deutlich bequemer und schneller als die alte Variante.
Nur wegen der Hunde mache ich mir ein wenig Gedanken. Beide sind souverän, fühlen sich in 'ihrem' Auto wohl und sicher. Der Rüde ist schonmal Fähre gefahren, allerdings bei uns mit an Deck von Frederikshavn nach Göteborg. Das war kein Problem. Was mir Sorgen macht: Bei der Colorline dürfen im Sommer keine Hunde im Auto gelassen werden. Wegen der Hitze nehme ich an. Bei Fjordline müssen die Hunde im Auto bleiben. Auch im Sommer.
Ist jemand von euch schonmal mit Hund(en) mit Fjordline von Hirtshals nach Kristiansand gefahren? Wie heiß war es da auf dem Autodeck? Kann man während der Überfahrt nach den Hunden sehen?
Fragen über Fragen :) Ich sag schon mal tusen takk für eure Antworten.

Hilsen
Yvonne
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.

In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
Polarlichtfan
Beiträge: 10
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 20:24
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Polarlichtfan »

Hallo Yvonne !
Wir sind vor 10 ! Jahren mal mit Hunden diese Strecke gefahren ... Damals waren es aber 4 Std. Überfahrt , wahrscheinlich sind das heute Speedschiffe . Also damals mussten unsere 2 Hunde im Womo unter Deck bleiben und wir durften nicht mehr unter Deck .Wir hatten schon Bedenken , weil die See nicht soo ruhig war - aber sie habens gut gepackt ! Im Womo wars trotz geöffneten Dachluken nur bisschen stickig . Wenn euer Hund gern im Auto ist , müsste er die 2 Std. eigentlich gut überstehen .Gruss Doro .
Telemarksjente
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
Wohnort: Westerwald

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Telemarksjente »

Hallo Doro,

das beruhigt mich doch schonmal ein bisschen. Seid ihr auch im Sommer gefahren?
Die beiden sind gern im Auto, schlafen dort tief und fest. Von daher sehe ich auch kein Problem. Meine Bedenken waren bzw. sind vor allem wegen der Temperaturen auf dem Autodeck.
Ich bin zum letzten mal 2005 mit der Fähre rüber, damals noch mit der guten alten Peter Wessel von Frederikshavn nach Larvik und kann mich kein bisschen mehr an die Temperaturen auf dem Autodeck erinnern.

Hilsen
Yvonne
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.

In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von harald0409 »

hallo Yvonne,
wir sind im mai mit der fjordline gefahren,und ich fand es sehr warm auf dem autodeck,das auto selber war auch sehr warm von außen
gruß harald
Telemarksjente
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
Wohnort: Westerwald

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Telemarksjente »

Hallo Harald,

vielen Dank für diese Info. Vielleicht überlege ich es mir dann doch nochmal ob wir nicht die altbewährte Route fahren.

Hilsen
Yvonne
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.

In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Morfie »

Hallo Yvonne,

wir sind mit der Fjordline und zwei Hunden am 24.6. von Kristiansand nach Hirtshals gefahren und am 22.7. Hirtshals-Kristiansand zurück. Nach den hohen Temperaturen in Spanien und Portugal fühlten sich die Hunde auf dem Autodeck der Fjordline wahrscheinlich wie in der Arktis.

Im Ernst, ich hatte nicht das Gefühl, das es dort unten übermäßig heiß war und beide haben sowohl Hin- und Rückfahrt ohne Probleme überstanden. Ende August sind ja nun keine hochsommerlichen Temperaturen mehr zu erwarten.

Schönen Urlaub.

LG, Kirsten.

P.S. Was du von der Colorline schreibst, wundert mich. Wir haben vor zwei Jahren die Colorline genommen, gleiche Strecke, nur eine Woche früher hin und zurück. Unser damaliger Hund blieb während der dreieinhalbstündigen Überfahrt im Auto, wie gewohnt.
Trollmama
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 04. Jan 2003, 23:35
Wohnort: Feda

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Trollmama »

Hallo Yvonne!
Wenn Du die Wahl zwischen Fjordline und Colorline hast, würde ich Colorline wählen. Es wird bei Fjordline tatsächlich ziemlich warm auf dem Autodeck und die Fähre ist aufgrund ihrer Eigenschaften ziemlich 'wellenanfällig'.
Bei Colorline hast Du die Möglichkeit Bescheid zu geben, wenn Du nach Deinen Hunden sehen möchtest. Dann wird Dir das ermöglicht (ich meine, 2-mal pro Überfahrt, aber nagel mich nicht darauf fest).
Du kannst die Hunde aber auch in einer Box in einem seperaten Raum unterbringen. Dort kannst Du dann die ganze Zeit bleiben und Pfötchen halten :wink:
Ich habe meine Hündin seinerzeit im Auto gelassen und auch zwischendurch nicht nach ihr gesehen, weil sie sonst der festen Überzeugung gewesen wäre, das sie nun aus dem Auto raus darf und mit mir mitkommt.
Ach ja, wir sind vor 2 1/2 Wochen mit Colorline gefahren (als es so warm war, aber ohne Hund) und von den Temperaturen her auf dem Autodeck ging es eigentlich.
Viele Grüße
Trollmama
13norge
Beiträge: 33
Registriert: Di, 25. Feb 2003, 10:08
Wohnort: Nordwestmecklenburg

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von 13norge »

Wir sind am 31. Mai nach Kristiansand und am 22. Juli zurück. Da die Fahrzeuge ja im Schatten stehen, heizen sie sich auch nicht so auf. Unser Hund hat's auch gut überstanden.

In Bortelid war ich auch schon zwei mal. In 2002 hatten wir dort ein Ferienhaus. Wenig Leute, dafür aber Baulärm ab 7 Uhr morgens *hüstel* Aber jetzt sind die dort sicher fertig mit dem Bauen...

In diesem Jahr war ich gucken, was aus dem Ort geworden ist. Meine Güte, also im Winter möchte ich dort nicht sein. Typisches Wintersportzentrum eben. Sogar eine Schießanlage für Biathlon steht jetzt dort.

Aber absolute Ruhe hast du, wenn du zum Juvatn hinter fährst. Traumhaft, ehrlich. Da kommen dann oben noch ein paar Ferienhäuser bzw. Wochenendhütten. Wir haben unsen VW-Bus dort abgestellt und sind mit dem Hund Richtung Zufluß vom Stausee gefahren. Glattgeschliffene Felsen, kann man prima drauf laufen und keine Menschen weit und breit. Wird euch sicher gefallen dort.

Nachteil ist, dass du dort in einer Sackgasse steckst und immer die gleiche Strecke hin und her fährst, wenn du irgendwo hin willst.

Wünsche euch eine schöne Zeit dort!

Katrin
Happy
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 09. Jan 2010, 13:48

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Happy »

Hallo,
also wir sind im Juni bei 23 Grad Außentemperatur mit Color Line von Hirtshals nach Larvik gefahren. Unsere beiden Hunde waren im Auto und ich fand die Temperatur, als wir wieder zum Autodeck sind, sehr angenehm.
Auch machten beide Hunde keinen warmen Eindruck, im Gegenteil sie waren beide sehr entspannt.

Viel schlimmer fand ich die Fähre von Gryllefjord nach Andenes, da war mir ja schon flau im Magen von der vielen Schaukelei...., aber auch das haben die Hunde sehr gut vertragen.
Und sie sind das erste Mal so lange Strecken Fähre gefahren.

Viele Grüße

Henrike
Telemarksjente
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
Wohnort: Westerwald

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Telemarksjente »

Vielen Dank euch allen für die Antworten.
Im Moment tendiere ich dazu es auf der Hinfahrt auszuprobieren und dann spontan zu entscheiden wie die Rückfahrt verlaufen wird. Je nachdem wie die Wuffis die Fährfahrt vertragen. Evtl. kriegen sie ein bisschen Sedalin vor der Überfahrt, das werd ich mal noch mit meiner Tierärztin besprechen.

In puncto Urlaubsort hat sich was geändert, es geht nicht nach Bortelid sondern ins Fyresdal.
In der Hütte in Bortelid war nur ein Hund erlaubt und da war nix dran zu machen. Nun haben wir ne tolle Alternative in Hauggrend gefunden. Ich freu mich drauf, Fyresdal ist toll und ich bleib meiner Lieblings-Fylke treu :wink:

Hilsen
Yvonne
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.

In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von harald0409 »

dann noch nen kleinen Tipp ,versucht in den Wendeln so hoch wie möglich zu stehen, auf keinen fall unten in der Einfahrt, da darunter sind beide Turbinen und dadurch wird es da so warm, aber denk die zwei werden das schon packen, wünsch euch nen schönen Urlaub

Gruß Harald
Telemarksjente
Beiträge: 8
Registriert: Do, 05. Aug 2010, 16:09
Wohnort: Westerwald

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Telemarksjente »

@harald0409: Das werden wir versuchen. Danke für den Tipp. Ich denke auch, dass die beiden das packen werden und wir nen schönen Urlaub haben :D

Hilsen
Yvonne
Kennst du das Land wo ab und zu die Sonne lacht? Wo man aus den Menschen sture Böcke macht? Wo man vergisst Kultur und Tugend? Das ist Norwegen, Räuber meiner Jugend.

In Norwegen stationierte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg, oft zitiert von meiner bestemor
katilie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 21. Aug 2008, 20:57
Wohnort: Insel Usedom

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von katilie »

Wir sind im Juli gerade mit der Color-Line hin und zurück Hirtshals- Larvik gefahren. Unsere Labradorhündin fährt wahnsinnig gern Auto und ist während der Überfahrt im Auto geblieben. Die Temeratur unter Deck war völlig ok.So 20 Grad glaub ich....

LG Kati
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von Bjørn »

harald0409 hat geschrieben:dann noch nen kleinen Tipp ,versucht in den Wendeln so hoch wie möglich zu stehen, auf keinen fall unten in der Einfahrt, da darunter sind beide Turbinen und dadurch wird es da so warm,
Seit wann kannst du dir den Platz aussuchen :shock:
Wirst du von der Crew nicht eingewiesen :?:

Wir fahren mit Hund und Wombi am 31.08. nach Hirtshals und hoffen, dass es Hundi nix ausmacht. Hinzu kommt, dass sein Platz im Wombi natürlich wesentlich größer und damit auch komfortabler als im PKW ist.
Vennlig hilsenBild
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fjordline Hirtshals-Kristiansand mit Hund

Beitrag von harald0409 »

Bjørn hat geschrieben:
harald0409 hat geschrieben:dann noch nen kleinen Tipp ,versucht in den Wendeln so hoch wie möglich zu stehen, auf keinen fall unten in der Einfahrt, da darunter sind beide Turbinen und dadurch wird es da so warm,
Seit wann kannst du dir den Platz aussuchen :shock:
Wirst du von der Crew nicht eingewiesen :?:

Wir fahren mit Hund und Wombi am 31.08. nach Hirtshals und hoffen, dass es Hundi nix ausmacht. Hinzu kommt, dass sein Platz im Wombi natürlich wesentlich größer und damit auch komfortabler als im PKW ist.

evtl.sollte man sein kopf zum denken benutzen und seinen mund zum sprechen und stell dir vor wenn du beides nutzt,geht vieles
Antworten