für uns geht es Ende August endlich wieder nach Norwegen. Die Freude ist riesengroß, nur bezüglich der Anreise bin ich mir unschlüssig.
Bisher sind wir (seit wir mit Hund nach Norge reisen) immer über Storebælt- & Øresund-Brücke gefahren, dann die E6 hoch bis Drøbak, durch den Oslofjordtunnel und weiter über Drammen und Kongsberg nach Valebø, unser bisheriges 'Urlaubsparadies'.
Nun steht dieses 'Urlaubsparadies ' zum Verkauf und wir müssen uns umorientieren. Also geht es dieses Jahr nach Bortelid. Nun würde sich hier die Anreise über Hirtshals-Kristiansand anbieten. Zwei Stunden Fähre und dann nochmal knappe 100km zum Ziel. Das wäre deutlich bequemer und schneller als die alte Variante.
Nur wegen der Hunde mache ich mir ein wenig Gedanken. Beide sind souverän, fühlen sich in 'ihrem' Auto wohl und sicher. Der Rüde ist schonmal Fähre gefahren, allerdings bei uns mit an Deck von Frederikshavn nach Göteborg. Das war kein Problem. Was mir Sorgen macht: Bei der Colorline dürfen im Sommer keine Hunde im Auto gelassen werden. Wegen der Hitze nehme ich an. Bei Fjordline müssen die Hunde im Auto bleiben. Auch im Sommer.
Ist jemand von euch schonmal mit Hund(en) mit Fjordline von Hirtshals nach Kristiansand gefahren? Wie heiß war es da auf dem Autodeck? Kann man während der Überfahrt nach den Hunden sehen?
Fragen über Fragen

Hilsen
Yvonne