Norwegen in einer Woche - welche Route?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
frida 10
Beiträge: 6
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 17:40

Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von frida 10 »

Hallo an alle

Ich weiß, es ist verdammt kurz, aber wir machen im August eine Reise von Kristiansand aus (kommen dort abends am 15. an und nehmen von dort aus dann am 22. früh die Fähre zurück nach Dänemark). Und das ist alles was fest steht.

Wäre mehr Zeit, würde die Planung nicht so ein Problem darstellen, ich selbst war schonmal drei Wochen da, aber in so kurzer Zeit weiß ich nicht, welche Route wir wählen sollen.
Wir sind mit einem großen Auto unterwegs in dem wir auch schlafen.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schonmal :)
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von der westfale »

Hei Frida 10,

vieleicht waehre ja folgendes fuer euch etwas.

Von Kristiansand ueber die R9 hoch nach Evje. Dort auf die R42 Richtung Tonstad, weiter Richtung E39. Auf der E39 Richtung Stavanger abbiegen und dann schnell wieder links Richtung Egersund. Von Egersund kann man dann langsam die R44 wieder hochfahren nach Flekkefjord, danach wieder die E39 um nach Kristiansand zu kommen.

An der Strecke habt ihr alles. Vom lieblichen Tal, ueber schroffe Bergwelt, weisse Sandstraende allerdings etwas noerdlich ueber Eggersund bei Ogna. Tolle Orte zum verweilen, wie Evje, Tonstad, Egersund, Flekkefjord, Farsund und Mandal. Fjorde bei Flekkefjord, Schaeren bei Mandal und den suedlichsten Punkt Norwegens mit Lindesnes.

Ist allerdings alles immer Geschmackssache. Dem einen gefaellt das, dem ander jenes.
Vielleicht schreibts du mal welche interressen ihr habt, dann laesst sich da sicherlich etwas praezieser was finden.

Hilsen Mark
frida 10
Beiträge: 6
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 17:40

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von frida 10 »

Also das klingt auf jeden Fall mal gut. Wir wollten eben Norwegen in seiner natürlichen Vielfalt kennen lernen. Mein Freund will wahrscheinlich auch mal Oslo sehen, aber überlässt mir die Planung. Ich habe überlegt über die E 39 nach Stavanger, dann Bergen, dann über Hardangervidda bis Oslo und zurück. Das wären täglich fast 5 Stunden Fahrt... ich weiß nicht... insgesamt 21 Stunden...
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von der westfale »

Hei,

wenn ihr Staedte moegt. Machbar ist das auf jedenfall. Auch ist auf der Strecke mehr als ausreichend Landschaft. Ich wuerde dennoch zu einer kleineren Runde raten, dann bleibt mehr Zeit zum verweilen.

Es waehre vielleicht ueberlegenswert nur den Westen zu bereisen, oder den Osten. Beides in dieser kurzen Zeit zu versuchen artet eher in Fahrstress aus. Aber wie gesagt machbar ist das.

Hilsen Mark
frida 10
Beiträge: 6
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 17:40

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von frida 10 »

Habe nun eine Strecke über Stavanger und den Vindfjord nach Tinn, Oslo, Larvik, Kristiansand... ich müsste nicht unbedingt nach Oslo... würde lieber den Südwesten und die Mitte erkunden :) das sind 17 Stunden
Da wäre es Stavanger, Bergen, über Odda und Vinje nach Kristiansand.. sind 16, 5 Stunden... ich würde eben gerne Hardangervidda sehen :)

Die Städte sind für mich übrigens nur bekannte Eckpunkte, damit ich ne Oroentierung habe^^Würde eigentlich gerne diese Atlantikstraße entlang fahren... liegt die auf dem Weg?
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von der westfale »

Hei,


also die Atlantikstrasse liegt um einiges hoeher, bei Ålesund. Die Suedwesttour wie du sie nun vor hast ist absolut zu entpfehelen. Als Alternativ zur E39 waehre vielleicht noch die R13 zu erwaehnen. Landschaftlich sehr reizvoll und geht lange am Fjord entlang.

Hadangerfjord und die Vidda sind natuerlich absolute Naturereignisse.

Hilsen Mark
frida 10
Beiträge: 6
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 17:40

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von frida 10 »

Hallo nochmal, also ich habe nun noch einmal mit meinem Freund gequatscht und er möchte Oslo doch unbedingt sehen, also fällt Bergen weg... Schade :(m aber nun ja, sonst darf ich ja alles entscheiden :)
Also Kristiansand, die Küstenstrecke die du meintest nach Stavanger (hab einfach die Küstennächste genommen), Hjelmeland, Jösenfjorden, Tinn, Kongsberg, Oslo, Kristiansand in 17, 5 Stunden insgesamt... was liegen da so für Sehenwürdigkeiten in der Nähe oder hast du noch nen besseren Plan^^ die Oslosache find ich furchtbar... warum wollen immer alle Städte sehen, wenn sie in so einem Land sind... da guckt man sich NATUR an :evil:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von fcelch »

Hei Frida
Red deinem Freund den Quatsch mit Oslo aus. Du warst doch schon dort und kannst besser entscheiden was man gesehen haben sollte. In einer Woche solltest du direkt nördlich durchs Setesdalen und dann bis an den Hardangerfjord (via Röldal, Odda) fahren. Das ist eine irre Landschaft die ihr da zu sehen bekommt. Dann kann man dort 2 Tage verbummeln und dann retour fahren, evtl. via Bergen und Stavanger, die ich aber nur im vorbeifahren besichtigen würde. Einfach losfahren und dort anhalten und bleiben wo es gefällt, das macht doch so einen Kurztrip aus.

Stavanger, Oslo.....in einer Woche.......das ist doch völliger Quatsch!
Nach Oslo kann man immer nochmal für 20 Euro mit Ryanair für 2 Tage fliegen. Das ist zwar eine nette Stadt, aber in Norwegen sollte man sich doch in erster Linie anderes anschauen.

Gruß,
FCElch
frida 10
Beiträge: 6
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 17:40

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von frida 10 »

ja, das stimmt wohl... kotzt mich auch echt an... per google sind das dann aber insgesamt 26 stunden fahrt... is das nich n bissl viel für ne woche?
frida 10
Beiträge: 6
Registriert: Di, 27. Jul 2010, 17:40

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von frida 10 »

So, nun mal rein informativ unsere Route:

Kristiansand
Evje
Roldal
Odda
Haugesund
Stavanger
Flekkefjord
Mandal
Kristiansand...

Was sagt ihr? Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

Liebste Grüße
OlliB
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29. Dez 2009, 19:49

Re: Norwegen in einer Woche - welche Route?

Beitrag von OlliB »

Hallo,

ich hatte eine ähnliche Herausforderung und hatte mich für folgendes entschieden (allerdings kam es noch nicht zur Tour):
Kristiansand ->(über die Küstenstrasse) Eggersund -> Tonstad -> Evje -> Haukeligsrend -> Bergen -> über die Abenteuerstrasse (eine Route auswählen) nach Oslo und dann die Küste nach Kristiansand zurück oder Oslo auslassen.

viel Spass und ich bin gespannt, welche Tour Ihr gewählt haben werdet,
OlliB.
Antworten