Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Lunado
Beiträge: 5
Registriert: So, 25. Jul 2010, 13:44

Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Lunado »

Hallo liebe Norwegen-Freunde,

hier gibt es mit Sicherheit jemanden, der so mutig war und auf den Kjeragbolten gegangen ist! Mich interessiert, wie das für euch war. Ich würde auch total gerne dort rauf, aber ich glaube ich hab da doch ziemlich viel Angst abzurutschen :shock:
Sind euch Angaben bekannt, ob da schonmal jemand abgerutscht ist??
Ich habe mit Bergsteigen noch absolut keine rfahrungen, ist es für jemanden wie mich trotzdem ohne Probleme möglich dort hinzukommen, oder ist das eher für Menschen mit Erfahrungen empfehlenswert?

Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte riesig freuen.

Viele Grüße aus Berlin
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Nuffelheim2 »

Hallo Lunado
Waren dies Jahr auf dem Kjeragbolten war echt der
Hammer die Aussicht. Der Aufstieg bzw. Abstieg war
super anstrengend, wir waren ca. 7-8 Std unterwegs.
Teilweise hangelst Du Dich an Ketten hoch oder
runter.
Aber der Ausblick ist unvergesslich.. :D
Aber wir haben gesagt nie wieder da wir auch
nicht gerade sehr geübt sind....
War es anstrengend....
aber schaue mal hier
das ist ein Artikel den ich vorher gefunden
habe wo auch schöne Bilder drin sind
http://www.torsten-mohs.de/No/Sommer_05 ... August.htm

Liebe Grüße

und Viel Spaß

Kati & Eric
Würde gerne Bilder einstellen weiß aber noch nicht so genau
wie.
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Lunado
Beiträge: 5
Registriert: So, 25. Jul 2010, 13:44

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Lunado »

Schööön.
Ja, ich glaube Dir, dass es anstrengend war, vor allem, wenn man ungeübt ist.
Und standet ihr auch auf dem Kjerag-Bolten??

Vielen Dank für den Link, sind echt tolle Bilder mit dabei!!


Viele Grüße
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Nuffelheim2 »

Huhu

Nein leider nicht es fing oben an zu regnen
und es war nass und bei knapp 1000m
abrutschen ????
Nee war mir zu gefährlich :cry:
Hatte voll Schiss aber wir haben unter dem Stein durch geschaut.
Liebe Grüße

Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Lunado
Beiträge: 5
Registriert: So, 25. Jul 2010, 13:44

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Lunado »

Schade....aber wenn es regnet, muss man da wirklich nicht unbedingt rauf...man muss ja seine Schutzengel nicht herausfordern :)
Aber ich glaube, man hat auch ohne auf dem Kjeragbolten zu sein, genug Möglichkeiten, einen atemberaubenden ausblick zu genießen.
Ich war ja leider noch nie in Norwegen, aber je länger ich warte, desto mehr bekome ich den Drang, dort hin zu fahren. Am liebsten im Wohnmobil und dann durch ganz Norwegen. Ein Traum...
Ich denke, wenn man einmal in Norwegen war, kommt man mit sicherheit nochmal dorthin..

Naja, mal gucken, wann es bei mir soweit ist :D
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Nuffelheim2 »

Ich denke, wenn man einmal in Norwegen war, kommt man mit sicherheit nochmal dorthin.
Nee dann ist man süchtig fahren schon seit 10 Jahren immer wieder hin :D
Lieben das Land

Liebe Grüße

Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
Lunado
Beiträge: 5
Registriert: So, 25. Jul 2010, 13:44

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Lunado »

Seit 10 Jahren schon ?!?! toll! Und wie kam es zu eurer ersten Norwegen-Reise? Hattet Ihr euch schon vrer für das Land interessiert, oder seid ihr auf gut glück bzw. durch zufall dorthin gekommen?
biker86
Beiträge: 24
Registriert: So, 24. Mai 2009, 11:43
Kontaktdaten:

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von biker86 »

mal ne Frage wie gut ist der Wanderweg ausgeschildert? Findet man den ohne Probleme?
Lunado
Beiträge: 5
Registriert: So, 25. Jul 2010, 13:44

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Lunado »

Ich habe schon öfter im Internet gelesen, dass der Weg zum Kjeragbolten wohl ganz gut ausgeschildert ist. Da ich aber noch nie da war, kann ich dir nichts genaueres sagen. Villeicht findet sich ja jemand, der das kann! :)
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von zhnujm »

Das ist wohl nach dem Preikestolen der meistbenutze Wanderweg Norwegens, den kann man eigentlich nicht verfehlen :D
Und wenn doch dann einfach der Menschenmenge folgen.
Nuffelheim2
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 31. Mai 2010, 10:32
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Nuffelheim2 »

Erstmal Sorry war ein paar Tage nicht online hatten etwas Stress mit arbeit und so
Seit 10 Jahren schon ?!?! toll! Und wie kam es zu eurer ersten Norwegen-Reise? Hattet Ihr euch schon vrer für das Land interessiert, oder seid ihr auf gut glück bzw. durch zufall dorthin gekommen?
Wir waren das Jahr voher in Schweden und haben gesagt nächstes Jahr geht es zum Nordkapp und so ist es auch gekommen
mal ne Frage wie gut ist der Wanderweg ausgeschildert? Findet man den ohne Probleme?
Man muß sich den Wanderweg unten schon genau anschauen ist eigendlich gut angezeichnet.
aber man muß schon genau schauen aber zeitig los und den Massen hinterher
Dann geht es schon und halt auch gut ausgerüstet feste Schuhe und so
Aber das ist ein Ausblick den man nie vergißt.
Konnten leider nicht auf dem Stein da es als wir oben waren geregnet hat.

Der Preikestolen ist im Gegensatz ein Kinderspiel ..
Auch anstrengend aber wesendlich einfacher und der Ausblick ist bei klaren Wetter
einfach super

Liebe Grüße


Kati & Eric
Man sieht nur mit dem Herzen gut das wesendliche ist
für die Augen unsichtbar

Antoine de Saint Exupéry
baer
Beiträge: 10
Registriert: So, 15. Nov 2009, 20:49

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von baer »

wir waren im Juni dort oben, da waren nur wenige Leute unterwegs. Wenn jemand schon manchmal in den Bergen gewandert ist, ist der Aufstieg nicht besonders anstrengend. Festes Schuhwerk ist vor allem für den Abstieg zu empfehlen, da das letzte Stück ziemlich steil über reinen Felsen geht, und das bei Turnschuhen ganz schön in die Füsse geht.
Wenn man schwindelfrei ist, ist der Zustieg zum Bolten kein Problem. Allerdings, wenn man dann nachdenkt, dass es ca 1000 m frei nach unten geht, kommt schon so ein leichtes krippeln im Bauch.
Herzliche Grüsse aus Österreich - baer
Manfred57
Beiträge: 4
Registriert: Do, 19. Aug 2010, 17:35
Kontaktdaten:

Re: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte

Beitrag von Manfred57 »

Scheint eine empfehlenswerte Tour zu sein mal die Kjeragbolten abzugehen.
Ich war zwar schon zig-mal in Norwegen aber dieser Part ist noch neu für mich. Werde aber versuchen im nächsten Urlaub mal auch die Sehenswürdikeit mal zu bestaunen. Thanx für den Tipp!
Antworten