Macht lust auf Urlaub

Ich verstehe schon, was du meinst. Keine Bange. Und ich werde versuchen in Zukunft mein Bestes zu geben.Diana J hat geschrieben:Wie gesagt, daß hat nicht zwingend was mit der Kamera zu tun. Du mußt das Motiv sehen, dann in erster Linie wissen, wie das Foto später aussehen soll und dann mußt Du wissen, was Du tun mußt, um genau das zu erreichen. Deshalb lernt man diesen Beruf und übt, übt, übt.... ich fotografiere, seit ich 10 Jahre alt bin, also seit knapp 24 ! Jahren, da sammelt man Erfahrung. Aus einem schlechten Foto kann man kein Meisterwerk machen... so ist es nunmal.
Ich habe es schon oft erlebt, daß die Leute glauben, man braucht nur ne gute Kamera und dann sind ihre Fotos auch gut... NEIN , denn nicht die Kamera macht die Fotos, sondern die Person, die hinter der Kamera steht.
Also immer wieder raus zum fotografieren, gucken, was schief gelaufen und gut gelaufen ist, nochmal raus und besser machen und so weiter und so weiter...
Also in diesem Sinne, das mußte ich mal los werden, ist nicht böse gemeint, nur ne Klarstellung
Ich freu mich sehr, daß Euch meine Fotos so gut gefallen ....
Bis denn
Diana
skandinavian-wolf hat geschrieben:Wirklich fantastisch.
Wenn ich Deine Antworten richtig gelesen habe, hast Du den Beruf einer Fotografin gelernt!?
Denn Motive zu sehen und zu erkennen ist sicher das eine.
Aber die dann auch umzusetzen (da fängts bei mir wahrscheinlich bei fehlenden Filtern an) und entsprechend nachzubearbeiten.......selbst wenn die notwendige Software vorhanden ist/wäre. Man muss ja auch wissen, was zu tun ist.
Ich gestehen - irgendwie wehre ich mich auch gegen die Nachbearbeitung. Warum im Nachhinein Verschönen, was man vielleicht anders gesehen hat, auch wenns noch so schön Aussehen würde? Und auf den Betrachter wirken.
Ja, Deine Fotos wirken! Ich glaube der Elch wars, der schrieb, dass Deine Fotos viel mehr wirken, als die in vielen Kalendern. Dem kann ich nur zustimmen (der seit 5 Jahren nur jährlich 2 Skandinavien-Kalender hier zu hängen hat).
Klar, Rahmen sind Geschmackssache. Meiner ists auch nicht.
Aber lass uns bitte weiter an Deinen tollen Fotos teilhaben!
gently69 hat geschrieben:Ich verstehe schon, was du meinst. Keine Bange. Und ich werde versuchen in Zukunft mein Bestes zu geben.Diana J hat geschrieben:Wie gesagt, daß hat nicht zwingend was mit der Kamera zu tun. Du mußt das Motiv sehen, dann in erster Linie wissen, wie das Foto später aussehen soll und dann mußt Du wissen, was Du tun mußt, um genau das zu erreichen. Deshalb lernt man diesen Beruf und übt, übt, übt.... ich fotografiere, seit ich 10 Jahre alt bin, also seit knapp 24 ! Jahren, da sammelt man Erfahrung. Aus einem schlechten Foto kann man kein Meisterwerk machen... so ist es nunmal.
Ich habe es schon oft erlebt, daß die Leute glauben, man braucht nur ne gute Kamera und dann sind ihre Fotos auch gut... NEIN , denn nicht die Kamera macht die Fotos, sondern die Person, die hinter der Kamera steht.
Also immer wieder raus zum fotografieren, gucken, was schief gelaufen und gut gelaufen ist, nochmal raus und besser machen und so weiter und so weiter...
Also in diesem Sinne, das mußte ich mal los werden, ist nicht böse gemeint, nur ne Klarstellung
Ich freu mich sehr, daß Euch meine Fotos so gut gefallen ....
Bis denn
Diana
Gudrun hat geschrieben:Hey Diana,
solche Felsen habt Ihr aber nicht in Itzehoe?! Schöne Bilder sind es trotzdem. Danke fürs Zeigen.
Grüße Gudrun